Windows 7/8.1: Google beendet den Support im Februar 2023, Edge auch betroffen

[English]Da wird von Google ganz heftig reagiert – der Support des Chrome-Browsers soll für Windows 7 SP1 und Windows 8.1 ab Februar 2023 eingestellt werden. Die Google-Entwickler reagieren damit auf den Umstand, dass der ESU-Support für Windows 7 SP1 im Januar 2023 endet. Und auch Windows 8.1 wird im Januar 2023 letztmalig Sicherheitsupdates erhalten und fällt im Februar 2023 aus dem Support. Microsofts Edge ist auch betroffen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Google Chrome, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , , , | 17 Kommentare

Standard für USB-C-Ladekabel beschlossen

[English]Der gemeinsame europäische Standard für Ladekabel für Mobilgeräte, der auf der USB-C -Schnittstelle aufsetzt, ist beschlossen und kann nun kommen. Nachdem das Europaparlament am 4. Oktober 2022 mit überwältigender Mehrheit zugestimmt hatte, gab der Rat der EU-Staaten am 24. Oktober 2022 seine Zustimmung. Spätestens ab 2026 müssen die betroffenen Neugeräte in der EU mit dieser Schnittstelle ausgestattet sein, der Standard gilt aber bereits ab Sommer 2024.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare

WhatsApp: Weltweiter Ausfall (25.10.2022)

[English]Falls ihr Nutzer des Messengerdiensts WhatsApp seid und momentan nichts funktioniert, liegt es nicht an eurem Gerät oder eurem Konto. Die Meta-Tochter WhatsApp erlebt am heutigen 25. Oktober 2022 wohl einen weltweiten Ausfall ihres Messenger Diensts.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare

iOS 16.1 und iPadOS 16 freigegeben

[English]Apple hat zum 24. Oktober 2022, wie erwartet, sein iOS 16.1 für iPhones und iPadOS 16 für iPads freigegeben. Damit können kompatible Geräte auf iOS 16.x bzw. auf das Pendant iPadOS 16.x aktualisiert werden. Die Freigabe von iPadOS war ja etwas verzögert worden (siehe Apple-Event am 7. Sept. 2022, iPhone 14-Vorstellung? iPadOS 16.1 kommt nach iOS 16).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS, iPad | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Cyberangriffe: Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises; 75 Schulen in Oberbayern; DPA

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Es gibt mal wieder zwei gravierende Cyberangriffe in Deutschland zu melden, bei der Systeme wohl durch Ransomware ins digitale Nirvana geschickt wurden. Die Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises ist wegen eines mutmaßlichen Hackerangriffs zur Zeit nicht erreichbar. Ergänzung: Die Angreifer drohen mit Veröffentlichung der Daten. Und nach einem Cyberangriff auf das Medienzentrum München-Land können derzeit zahlreiche Schulen in Oberbayern nicht mehr auf ihre Daten zugreifen. Ergänzung 1: Vor einigen Tagen gab es einen Hack bei einem Dienstleister der Deutsche Presseagentur (DPA), der wohl gravierender als angenommen ist. Ergänzung 2: Die Daten aus dem Hack werden inzwischen veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 46 Kommentare

Windows 11 22H2: Problemlösung für Upgrade-Stopper Druckertreiber (21. Okt. 2022)

Windows[English]Microsoft hat bereits letzten Freitag (21. Oktober 2022) einen Troubleshooter zum Beheben von Druckerproblemen veröffentlicht. Diese Problemlösung hilft gegen die Ende September 2022 bestätigten Kompatibilitätsprobleme mit den Treibern bestimmter Drucker unter Windows 11 21H2 und 22H2. Das kann dazu führen, dass die Drucker sich nur mit Standard-Druckoptionen nutzen lassen. Microsoft hat bei den betroffenen Systemen das Funktionsupdate auf Windows 11 Version 22H2 blockiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

IT-Probleme bei Metro nach Cyberangriff: Bleiben Regale in Metro-Filialen bald leer?

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Wie stark beeinträchtigt der Cyberangriff auf die IT-Systeme des Gastro-Großhändlers Metro den Filialbetrieb? Seit vorigen Montag, den 17. Oktober 2022, hakt es bei der IT-Infrastruktur der Metro-Gruppe, was die Filialen weltweit betrifft. Diese sind offline, Warenwirtschaftssysteme sind nicht verfügbar, digitale Touchpoints streiken. Es könnte dazu kommen, dass sich die Regale in einzelnen Metro Filialen nicht mehr füllen lassen, weil die betreffenden Waren nicht geordert werden können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 36 Kommentare

Google entfernt schädliche 16 Apps mit mehr als 20 Millionen Downloads

[English]Google hat erneut 16 Android-Apps aus einem Google Play Store entfernen müssen. Der Grund: Die Apps enthalten eine "Clicker-Malware", die auf Werbebetrug ausgelegt ist. Betroffen waren scheinbar nützliche Apps (Taschenlampe, QR-Code, Fotos/Kamera), die von mehr als 20 Millionen Nutzern heruntergeladen worden waren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Adobe Acrobat (Reader) DC 2022.003.20263 fixt Installationsfehler "2251.Database: Transform"

Adobe hat zum 22. Oktober 2022 den Adobe Acrobat (Reader) DC 2022.003.20263 als ein Hotfix freigegeben. Gemäß den Release Notes wird der Installationsfehler Error "2251.Database: Transform", der beim Update vom 11. Oktober 2022 auftreten kann, gefixt. Ich hatte die betreffenden Details zum Problem im Blog-Beitrag Adobe Acrobat (Reader) DC 2022.003.20258; Installationsfehler "2251.Database: Transform" erwähnt, von der deutschsprachigen Blog-Leserschaft war aber wohn niemand betroffen, während es im englischen Blog einige Rückmeldungen gab.

Veröffentlicht unter Problemlösung, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Edge 106.0.1370.52

Edge[English]Kurzer Nachtrag: Microsoft hat zum 20. Oktober 2022 den Edge-Browser im Stable und Extended Stable Channel auf die Version 106.0.1370.52 aktualisiert. Ist ein Bug-Fix-Update, in den Release Notes heißt es: Fixed various bugs and performance issues for Stable and Extended Stable release.

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar