Massenhafte Kontenübernahme bei smarten Yunmai Waagen möglich

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Vom chinesischen Hersteller Yunmai wurden auch in Deutschland smarte Körperfettwaagen angeboten. Diese lassen sich per Bluetooth mit einer App auf dem Smartphone koppeln, so dass die persönlichen Daten mehrerer Personen in persönlichen Profilen gespeichert werden können. Leider hapert es mit der Sicherheit, wie Sicherheitsexperten festgestellt haben. Das Yunmai API ermöglicht die massenhafte Kontenübernahme oder die Umgehung der Hersteller-Restriktionen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Der 10. Juni 1985: IBM und Microsoft machen einen OS/2-Deal

Am 10. Juni 1985 unterzeichnen Microsoft und IBM eine Vereinbarung über die gemeinsame Entwicklung des Betriebssystems OS/2. Wie wir im Rückblick wissen, scheiterte dieses Projekt in den frühen 90er Jahren, woraufhin IBM die alleinige Entwicklung von OS/2 übernahm. Microsoft setzte dagegen auf Windows und beherrscht heute den Desktop, während IBMs OS/2 keine Marktbedeutung erlangte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 21 Kommentare

Windows MSDT 0-day-Schwachstelle "DogWalk" erhält 0patch-Fix

Windows[English]Neben der Follina-Schwachstelle (CVE-2022-30190) im Windows ms-msdt-Protokoll gibt es in Verbindung mit dem Microsoft Diagnostic Tool (MSDT) noch eine weitere DogWalk-genannte Schwachstelle. Diese Schwachstelle wurde bereits vor zwei Jahren an Microsoft gemeldet, wird aber wohl nicht gepatcht. Das Team von ACROS Security hat die Follina-Geschichte zum Anlass genommen, auch einen Micro-Patch für DogWalk bereitzustellen. Ich habe die Informationen nachfolgend mal aufbereitet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Windows 11 Build 25136 für Insider: Registerkarten für Explorer, Fixes und eine neue Suche links in der Taskleiste

Windows[English]Ein kleines Freitags-Thema hätte ich ja noch. Microsoft hat gerade die Windows 11 Build 25136 für Insider freigegeben. Die Details finden sich im Windows Blog, wo man auch nachlesen kann, dass Registerkarten und die Navigation des Datei-Explorers an Windows Insider ausgerollt wird. Die Tabs (Registerkarten) wurden ja immer mal wieder mit Insidern getestet. Auch Notepad- und Media Player haben ein Update erhalten (siehe). Unter der Haube scheint Microsoft aber auch mit der Suche in der Taskleiste zu experimentieren, die nun irgendwie links angeordnet wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

Firefox 101.0.1 freigegeben

Mozilla[English]Die Mozilla-Entwickler haben zum 9. Juni 2022 die Versionen 101.0.1 des Firefox-Browsers veröffentlicht. Es handelt sich um Wartungsupdate, welches Bugs beseitigen soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox, Software, Update | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Chrome 102.0.5005.115 fixt Schwachstellen

Chrome[English]Google hat zum 9. Juni 2022 das Update des Google Chrome 102.0.5005.115für Windows und Mac auf dem Desktop im Stable Channel und im Extended Stable Channel freigegeben. Mit dem Sicherheitsupdate werden 7 Schwachstellen geschlossen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Microsoft Edge 102.0.1245.39

Edge[English]Microsoft hat zum 9. Juni 2022 den Edge-Browser im Stable Channel auf die Version 102.0.1245.39 aktualisiert, um eine Sicherheitslücke zu schließen. Aktuell ist unklar, ob die PDF-Druckprobleme behoben wurden. Danke an die Blog-Leser für die Hinweise.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Update | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Zugriffe auf öffentliche/private Überwachungskameras verkauft: Italienische Hacker-Gruppen aufgeflogen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]In Italien sind zwei Hacker-Ringe aufgeflogen, deieÜberwachungskameras angezapft und dann die Videos im Internet verkauft haben. Die Infrastruktur der Beteiligten wurde beschlagnahmt, gegen die Personen wird ermittelt. Der Fall zeigt, dass die Opfer sich diese Video-Überwachung oft selbst installiert hatten und ohne weitere Sicherheitsmaßnahmen oder Updates betrieben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Windows 11 22H2 im Release Preview-Channel, Bug zeigt das Update auf unsupporteter Hardware

Windows[English]Microsoft hat Windows 10 22H2 für Insider im Release Preview-Channel freigegeben. Damit kommt das erste große Feature-Update näher. Da dieses Version plötzlich bei Leuten angeboten wurde, die mit nicht unterstützter Hardware arbeiten, kam die Vermutung auf, dass Microsoft seine Politik bezüglich des Rollouts ändert. Gleich vorab: Das ist schlicht ein Bug.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Windows 10 21H2: Explorer-/Taskbar-Probleme und die Kollision der Search Highlights mit "HP Development Company, L.P. – Extension – 8.10.5.34686"

Windows[English]Ich stelle das Thema mal vorsorglich in überarbeiteter Form im Blog ein, da es demnächst mehr Leute treffen könnte. Nutzer von Windows 10 Version 21H2 beklagen sich über Probleme mit dem Explorer und der Taskbar (Einfrieren, Abstürze), die auf HP-Systemen auftreten. Ich hatte bereits ein Treiber-Update "HP Development Company, L.P. – Extension" als Verursacher ausgemacht. Jetzt sieht es so aus, als ob diese "nette" HP-Erweiterung mit den noch netteren Microsoft "Suchhervorhebungen" (Search Highlights) kollidiert. Da Microsoft dieses Feature ab kommende Woche imho auch auf Domains ausrollt, könnte es häufiger knallen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare