Firefox 100.0.2 und 91.9.1esr freigegeben

Mozilla[English]Die Mozilla-Entwickler haben am 20. Mai 2022 die Versionen 100.0.2 und 91.9.1esr des Firefox-Browsers veröffentlicht. Es handelt sich um Wartungsupdate, welche zwei kritische Schwachstellen beseitigen. Danke an den Leser für den Hinweis.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox, Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Haushaltsausschuss des Bundestags: Einigung sich auf ca. 51 Millionen für Open Source und digitaler Souveränität

Ist etwas unfaire Dialektik, aber den Vergleich kann ich mir nicht verkneifen, denn es ist irgendwie schon echt skurril: Die deutsche Bundesregierung will 100 Milliarden Euro als Sondervermögen für die Ertüchtigung der Bundeswehr bereitstellen. Die Geldsummen, um unabhängig von fossiler Energie zu werden, habe ich gerade nicht präsent, sie werden im Milliardenbereich liegen. Da fällt auch für die Förderung von Open Source und digitaler Souveränität etwas ab. Erst sollten es 13,5 Millionen Euro sein, nun haben sich die Fraktionen im bereinigten Haushaltsbeschluss auf ein Volumen von ca. 51 Millionen Euro geeinigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare

Windows Out-of-Band-Updates (19.5.2022) fixen AD-Authentifizierungsfehler und Store-Installationsfehler

Windows[English]Microsoft hat zum 19. Mai 2022 eine Reihe außerplanmäßiger Updates (out-of-band Updates) für unterstützte Windows-Versionen (Client und Server) freigegeben, die Probleme, die durch die Sicherheitsupdates vom 10. Mai 2022 verursacht wurden, korrigieren sollen. Dazu gehört auch das Active Directory Authentifizierungsproblem auf Domain Controllern, aber auch ein Fehler (0xC002001B), der die Installation von Apps aus dem Microsoft Store verhindert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 36 Kommentare

Datenschutzvorfall bei der Agentur für Arbeit, fremde Daten durch Datenpanne im Portal einsehbar (18.5.2022)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Es scheint erneut die Bundesagentur für Arbeit (BA) getroffen zu haben. Dort gab es eine "Datenpanne", die ich als gravierenden Datenschutzvorfall bezeichnen möchte, die von der BA aber als "technischer Fehler" kurz kommuniziert wurde. Wer sich am Portal der BA anmeldete, bekam am 18. Mai 2022 kurzzeitig Daten andere BA-Nutzer angezeigt. Grund war eine Software-Änderung, durch die Benutzerkonten falschen Datensätzen zugewiesen wurden. Auf den BA-Seiten gab es nur kurzzeitig, am 18. Mai eine Information über den Vorfall. Ergänzung: Stellungnahme der BA angefügt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare

Tipp: Borderlands 3 diese Woche gratis

Keine Ahnung, ob Gamer hier unter der Leserschaft sind – die haben es möglicherweise bereits mitbekommen: Epic Game Store startet ein "Sale off", bei dem das Spiel Borderlands 3 diese Woche gratis im Epic Games Store erhältlich ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

VMware schließt Schwachstellen, DHS gibt US-Einrichtungen 5 Tage zum Patchen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Der Anbieter VMware hat einen kritischen Bug in mehreren seiner Produkte durch Updates beseitigt. Die Schwachstelle CVE-2022-22972 ermöglicht einen administrativen Zugriff ohne Authentifizierung und betrifft die Produkte Workspace ONE Access, VMware Identity Manager (vIDM) und vRealize Automation. Die Cyber-Sicherheitsabteilung des US Department of Homeland Security (DHS) hat US-Behörden in einer Direktive angewiesen, VMware-Produkte, die von den Schwachstellen CVE-2022-22972 und CVE-2022-22973 betroffen sind, binnen fünf Tagen zu aktualisieren oder aus ihren Netzwerken zu entfernen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Zensus 2022 und Cloudflare, eine Nachbetrachtung

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Vor einigen Tagen hatte ich – neben heise und Mike Kuketz – über den Zensus 2022 und dessen Umsetzung durch das Statistische Bundesamt berichtet und darauf verwiesen, dass dort die Webzugriffe über den US-Anbieter Cloudflare laufen. Die Berichtet haben etwas Staub aufgewirbelt, der Datenschutzbeauftragte, Herr Ulrich Kelber, schaltete sich ein und das Statistische Bundesamt hat die Datenschutzerklärung nachgebessert. Zudem hat sich Cloudflare bei mir mit einer Stellungnahme gemeldet, um allgemeine Bedenken auszuräumen. Zeit für eine Nachbetrachtung zum aktuellen Status.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare

Windows 11 21H2 breit verfügbar, 22H2 kommt bald, neue Desktop-Suche für Insider und mehr

Windows[English]In Sachen Windows 11 tut sich die Tage einiges – und die neue Version 22H2 könnte in den kommenden Tagen fertig werden. Zudem hat Microsoft die bisherige Windows 11 Version 21H2 am 17. Mai 2022 für die breite Verteilung freigegeben. Für Windows Insider steht eine Windows 11 ISO-Datei zum Download zur Verfügung. Gleichzeitig experimentiert Microsoft mit Insidern mit einer neuen Desktop-Suche – das Suchfeld findet sich auf dem Desktop – zwingt aber die Nutzer, die Suchergebnisse im Microsoft Edge anzusehen, egal, welcher Browser als Standard eingesetzt wird. Zeit, für einen Übersichtsbeitrag rund um diese Windows 11-Themen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Microsoft beobachtet Angriffe auf Microsoft SQL-Server per PowerShell

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Das Sicherheitsteam warnt aktuell vor einer Kampagne, bei der unbekannte Angreifer es auf Microsoft SQL-Datenbanken abgesehen haben. Es kommt zwar ein Brute Force-Ansatz zum Knacken des Datenbankzugangs zum Einsatz. Neu ist, dass in der Kampagne das Tool sqlps.exe in Verbindung mit PowerShell-Scripten eingesetzt wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Windows 10 21H2: Korrigiert Update KB5014023 Profilprobleme des Mai 2022-Patchdays?

Windows[English]Frage in die Runde der Windows 10-Nutzer: Hat jemand Probleme mit Benutzerprofilen unter Windows 10 21H2, nachdem die Sicherheitsupdates vom 10. Mai 2022 installiert wurden? Möglicherweise arbeitet Microsoft bereits an einem Fix, der mit Windows Insidern mittels des Update KB5014023 getestet wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare