Bill Atkinson, früherer Apple-Entwickler, verstorben

Gerade wurde bekannt, dass Bill Atkinson im Alter von 74 Jahren an Krebs verstorben ist. Atkinson arbeitete in den späten 1970er und den frühen 1980er Jahren bei Apple und gehörte zum ersten Entwicklerteam der Firma.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Langjährige WordPress-Entwickler gründen mit Unterstützung der Linux-Foundation das FAIR Package Manager Project

Langjährige WordPress-Entwickler haben mit Unterstützung der Linux Foundation das FAIR Package Manager-Projekt gegründet. Damit wollen sie WordPress aus der Abhängigkeit von einer Person lösen, die WordPress-Infrastruktur dezentralisieren, die Sicherheit der Lieferkette stärken und das Vertrauen (nach wachsenden Spannungen mit Automattic) in das Produkt wiederherstellen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter WordPress | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Was macht eigentlich Panos Panay nach dem Wechsel von Microsoft zu Amazon?

AmazonNoch ein kurzer Infosplitter zur Person des Panos Panay, der hier im Blog in Verbindung mit Windows vorkam. Inzwischen ist der Mann bei Amazon für die Weiterentwicklung von Alexa-Produkten zuständig war.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

14. Oktober 2025: Support-Ende für Windows 10 und weitere Software

Stop - Pixabay[English]Am 14. Oktober 2025 erhält Microsoft Windows 10 22H2 letztmalig Sicherheitsupdates und fällt dann aus dem Support. Aber es gibt Optionen, das Betriebssystem zumindest  abzusichern. Abseits von diesem Sachverhalt erreichen weitere Microsoft Produkte wie die Universal Apps, OneNote für Windows 10, Microsoft Office 2016 und 2019, sowie Exchange Server 2016 und 2019. Nachfolgend ein kurzer Blick auf diesen Sachverhalt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 45 Kommentare

Edge Entwicklungspläne: PDF-Übersetzungen und KI-Suche im Verlauf wirft DSGVO-Fragen auf

EdgeMicrosoft hat auf seiner BUILD 2025 Entwicklerkonferenz sowie im Umfeld einige Ausblicke gegeben, wo man den Edge hin entwickeln will. Dazu gehören PDF-Übersetzungen sowie die Möglichkeit, den Verlauf per KI zu durchsuchen. Für Verantwortliche im betrieblichen Umfeld ergeben sich aus meiner Sicht sofort Fragen bezüglich der Sicherheit von Informationen und zum Datenschutz.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Neues von der 1N Telecom GmbH? Ermittlungen gegen Geschäftsführer eingestellt

ParagraphHeute mal wieder eine Bestandsaufnahme bezüglich der 1N Telecom GmbH, die mit  "windigen Methoden" versucht, Schadensersatz von vermeintlichen Kunden einzutreiben. Bereits im Mai 2025 ist mir die Information untergekommen, dass die Staatsanwaltschaft Düsseldorf ihre Ermittlungen gegen den Geschäftsführer des Unternehmens eingestellt hat. Kurzer Abriss, was das bedeuten kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Edge Version 137.0.3296.68 (6. Juni 2025)

Edge[English]Microsoft hat zum 6.6.2025 ein Update für den Edge-Browser veröffentlicht. Dieses hebt den Edge im Stable Channel auf Version 137.0.3296.68 und beinhaltet Fehlerbehebungen sowie Beseitigung von Leistungsproblemen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Update | Verschlagwortet mit , | 28 Kommentare

FBI warnt: Millionen Android-Geräte durch BadBox 2.0 Malware infiziert

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Das amerikanische FBI hat zum 5. Juni 2025 eine allgemeine Warnung herausgegeben, die vor der Infektion von Android-Geräten mit der Malware BadBox 2.0 warnt. Laut dieser Warnung müssen Millionen von Android-Geräten infiziert sein. Es ist nicht die erste Warnung vor  der BadBox-Malware, die inzwischen zum BADBOX 2.0-Botnet weiter entwickelt wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Microsoft veröffentlicht Script, um inetpub neu anzulegen

Windows[English]Zum April 2025-Patchday kam es unter Windows 10/11 zur Verwirrung über einen angelegten Ordner "inetpub". Manche Nutzer löschten diesen Ordner, obwohl Microsoft diesen benötigt. Nun hat Microsoft ein "Reparatur"-Script freigegeben, welches diesen Ordner auf der Windows-Systempartition wieder restauriert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit | 22 Kommentare

Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Mai 2025); Windows 11 schwächelt

Windows[English]Wir haben Juni 2025 und für Ende Mai 2025 liegen wieder die Zahlen von Statcounter zur Betriebssystemverteilung auf dem Desktop vor. Nachdem Windows 10 ja im Oktober 2025 aus dem Support fällt, kommt für viele Nutzer eigentlich nur Windows 11 in Frage. Aber wie es ausschaut, konnte Windows 11 in den letzten beiden Monaten keinen Boden gut machen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, macOS X, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 14 Kommentare