DRM macht Spiele auf Windows 10 und 11 Alder Lake PCs kaputt

Windows[English]Besitzer von PCs, die mit der Intel Alder Lake-CPU ausgestattet sind, könnten Ärger bei Spielen bekommen. Der Digital Rights Management (DRM) Schutz macht Spiele unter Windows 10 und Windows 11 kaputt, die lassen sich nicht mehr nutzen. Intel hat inzwischen eine Liste betroffener CPUs veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 25 Kommentare

Babuk-Gang nutzt ProxyShell-Schwachstelle in Exchange für Ransomware-Angriffe

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Sicherheitsforscher von Cisco Talos sind darauf gestoßen, dass die Babuk-Ransomware-Gang die ProxyShell-Schwachstelle in Microsoft Exchange verwendet, um eine Web-Shell mit dem Namen "China Chopper" zu installieren. Ein Babuk-Ransomware-Partner namens "Tortilla" ist wohl im Oktober zu der Gruppe gestoßen und stellt diese Web-Shell bereit. Die ProxyShell-Schwachstelle lässt sich längst durch Updates auf on-premises Microsoft Exchange Servern schließen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Vorbereitungs-Update KB4023057 für Windows 10 / 11 (Nov. 2021)

Windows[English]Microsoft hat am 5. November 2021 erneut das Vorbereitungsupdates KB4023057 (Update für Windows Update Service-Komponenten) für Maschinen mit Windows 10/11 freigegeben. Das Update soll die Zuverlässigkeit des Windows Update-Diensts verbessern, sprich: Es sollen mal wieder irgendwelche Update-Probleme auf den Windows 10/11-Systemen von Privatanwendern, die ein Upgrade verhindern, gefunden werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Windows 11: Sonderupdate KB5008295 fixt App-Startprobleme (5.11.2021)

Windows[English]Microsoft hat zum 5. November 2021 ein außerplanmäßiges Update KB5008295 für Windows 11 freigegeben. Zweck dieses Updates ist es, die Startprobleme der mit Windows 11 ausgelieferten Apps zu beheben. Diese Apps starten seit dem 1. November 2021 nicht mehr, weil ein Zertifikat am 31. Oktober 2021 abgelaufen ist. Damit wird auch das streikende Snipping-Tool gefixt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Festes SA SQL-Passwort bei windata 9-Banking-Software

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Bei der Banking-Software windata 9 gab es in älteren Versionen eine Sicherheitslücke, weil das SA-Passwort für die beim Speichern der Daten verwendete SQL-Server-Datenbank bei der Installation fest codiert war. Nachdem der Hersteller von mir auf die Sicherheitslücke aufmerksam gemacht wurde, hat dieser innerhalb einer Woche eine Installationsdatei freigegeben, bei dem dieses Problem behoben wurde. In den windata professional Versionen 9.1.0.3 bis 9.1.0.5 wurde in allen Installationen das Passwort geändert. Nachfolgend erfolgt die Offenlegung des Sachverhalts.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

Funktionsupdates auf Windows 10 21H1, 21H2 und Windows 11

Windows[English]Wir haben November 2021, Zeit einen Blick auf die Sachlage bezüglich der Verteilung von Funktionsupdates zu werfen. Microsoft hat vor einigen Tagen begonnen, mehr kompatible Windows 10-Maschinen auf Windows 11 zu aktualisieren. Weiterhin wird Windows 10 21H1 jetzt für alle kompatiblen Maschinen freigegeben – und Windows 10 21H2 dürfte kurz vor der Freigabe stehen. Hier eine kurze Übersicht über diese Einzelthemen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Datenbank mit Millionen Daten von VPN-Nutzern ungeschützt im Internet (Okt. 2021)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Wer VPN-Anbieter nutzt, muss sich auf deren Sicherheit und Integrität verlassen können. Sicherheitsforscher Bob Diachenko von comparitech ist kürzlich im Internet auf eine ungeschützte Datenbank (kein Passwort) gestoßen, die mehr als 300 Millionen Datensätze mit den persönlichen Daten von VPN-Nutzern enthält. Die Datensätze sind inzwischen in Untergrundforen im Handel, der Betreiber eines VPN-Diensts bestreitet, eine Datenbank zu pflegen. Aber eine Woche nach der Benachrichtigung der Firma war die Datenbank aus dem Internet verschwunden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Firefox 94/94.0.1 und 91.3.0esr

Mozilla[English]Die Mozilla-Entwickler haben zum 2. November 2021 die Version 94.0.0 und 91.3.0esr des Firefox-Browsers freigegeben. Und dann wurde gleich die 94.0.1 nachgereicht, um einen Bug zu korrigieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Windows 11: Abgelaufene Zertifikate blocken Apps ab 1. Nov. 2021

Windows[English]Noch ein kleiner Nachtrag für Leute, die bereits Windows 11 einsetzen und sich wundern, dass einzelne Apps plötzlich nicht mehr funktionieren. Windows 11 ist zwar noch extrem Neu(land), wurde ja erst am 5. Oktober 2021 freigegeben. Aber am 31. Oktober 2021 ist ein Zertifikat, welches zur digitalen Signierung von Apps verwendet wurde, ausgelaufen. In Folge streiken ab dem 1. November 2021 bestimmte, mit Windows 11 mitgelieferte Apps bzw. Anwendungen. Kann schon mal passieren und Microsoft hat profunde Workarounds.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , , | 21 Kommentare

Schweiz: Hacker greifen auf 130.000 Firmendatensätzen zu COVID-19-Krediten zu

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)In der Schweiz gab es einen Cyberangriff auf eine Datenbank von bis zu 130.000 Firmen, die 2020 einen Covid-19-Kredit über die Bundesplattform Easygov beantragt hatten. Sensible Daten wie Kredithöhe, Bankverbindungen etc. sollen sich nicht unter den erbeuteten Datensätzen befinden. Blog-Leser Roland hatte mich im Oktober bereits informiert (danke), ein Bericht findet sich in diesem Schweizer Medium.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar