Populäre npm- und JavaScript-Bibliotheken gehackt

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Die Woche wurde bekannt, dass die populäre JavaScript-Bibliothek UAParser.js kompromittiert ist und wohl Schadcode enthält. Die Kollegen von heise haben die Details in diesem Artikel aufgegriffen. Auf dieser Seite (danke an Patrick) wird die JavaScript-Bibliothek UAParser.js genutzt, es dürfte also viele Produkte betreffen. Weiterhin wurde eine populare npm-Bibliothek gehackt und verbreitet jetzt Crypto-Miner sowie Code zum Stehlen von Passwörtern. Details lassen sich bei Bleeping Computer nachlesen und hier gibt es ebenfalls einige Infos zu einer Fake npm-Bibliothek.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Edge 95.0.1020.40

Edge[English]Microsoft hat zum 29. Oktober 2021 einen Sicherheitshinweis für den Edge-Browser veröffentlicht und den Browser auf die Version 95.0.1020.40 aktualisiert. Mit dem Update wurden auch dem Chromium-Team gemeldete Sicherheitslücken geschlossen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2021 für OEMs verfügbar

Windows[English]Ich hatte im Blog-Beitrag Windows 11 IoT Enterprise nur mit 36 Monaten Support auch berichtet, dass die Windows 10 IoT Enterprise bald verfügbar sei. Microsoft hat nun in diesem Techcommunity-Post vom 26.10.2021 bekannt gegeben, dass Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2021 den RTM-Status erreicht habe. Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2021 wurde daher für Originalgerätehersteller (OEMs) freigegeben. Diese Version wird in zwei Editionen Windows 10 IoT Enterprise, Version 21H2 und Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2021 verfügbar sein. (via)

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Exchange Online: Apple Mail App Clients für Modern Authentication ertüchtigen

[English]Kurzer Hinweis für Administratoren, die Apple-Geräte mit älteren iOS-Versionen in einer Exchange Online-Umgebung verwalten. Kümmert euch darum, dass diese Geräte für Modern Authentication vorbereitet sind, sonst gibt es bald Kommunikationsprobleme. Spätestens am 1. Oktober 2022 will Microsoft die Basic Authentication bei Exchange Online abschalten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Tipps | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Microsoft arbeitet an Low Cost Surface Laptop mit Windows 11 SE

[English]Die Woche gab es einen Bericht, dass Microsoft an einem Windows 11 SE arbeitet. Diese Variante sei für ein preisgünstiges Surface Laptop vorgesehen. Microsoft will damit den Markt der Chromebooks angreifen. Einige Informationen und Gedanken zu diesem Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Windows | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare

Adobe Acrobat Reader DC (21.007.20099) 64-Bit-Download fehlerhaft

[English]Kurze Information für die Leserschaft. Adobe bekommt es aktuell wohl nicht auf die Reihe, einen korrekten Download für den Adobe Acrobat Reader DC (21.007.20099) in der 64-Bit-Version bereitzustellen. Statt des Acrobat Reader DC wird der Acrobat DC zum Download bereitgestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , | 18 Kommentare

Sicherheitsupdate auf Chrome 95.0.4638.69

[English]Google hat zum 28. Oktober 2021 ein Sicherheitsupdate des Google Chrome 95.0.4638.69 für Windows, Mac und Linux freigegeben. Es ist ein Sicherheitsupdate, welches als hoch bewertete Schwachstellen schließt. Hier ein kurzer Überblick.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Europol zerschlägt Ransomware-Gruppe

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Europol ist ein neuer Schlag gegen Cyber-Kriminelle in verschiedenen Ländern gelungen, die Unternehmen und Organisationen mit Ransomware erpresst haben. Den 12 Verdächtigen wird vorgeworfen, 1.800 Opfer in 71 Ländern mit Ransomware infiziert und dann Lösegeld erpresst zu haben. Ermittler griffen am Dienstag dieser Woche in der Ukraine und in der Schweiz zu und konnten Bargeld, Luxus-Autos und weiteres Beweismaterial sicherstellen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Local Privilege Escalation-Schwachstelle (0-day) in allen Windows-Versionen

Windows[English]Es ist etwas aus dem Stück "Die unendliche Geschichte" – aber in allen Windows-Versionen, einschließlich Windows 11 und Windows Server 2022, gibt es eine ungepatchte Local Privilege Escalation-Schwachstelle. Die sollte zwar seit August 2021 gepatcht sein, aber das betreffende Sicherheitsupdate hat die Schwachstelle nicht vollständig geschlossen. Glücklicherweise hält sich der Schaden in Grenzen, da die Ausnutzbarkeit nicht sehr einfach ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

WordPress und die Winterzeit-Falle bei geplanten Beiträgen

[English]In der Nacht zum 31. Oktober 2021 werden Uhren in Europa ja wieder auf Winterzeit umgestellt. Aktuell läuft WordPress aber noch auf Sommerzeit. Mir ist nun ein kleines Problem beim Einplanen von Veröffentlichungen aufgefallen. Ich wollte einen Beitrag auf den 1.11.2021 um 0:10 Uhr einplanen und habe diesen über ein externes Tool in den Blog hochgeladen. Im Dashboard erschien der Beitrag zur Veröffentlichung am 31.10.2021 um 23:10 Uhr. Dachte erst, dass ich das falsche Datum gesetzt hätte, bis ich darauf kam, dass die Winterzeit-Umstellung durch WordPress noch unberücksichtigt ist. Ich habe dann den Beitrag auf den 1.11.2021 um 1:10 Uhr einplanen lassen, so dass das Dashboard dann das Veröffentlichungsdatum 1.11.2021 um 0:10 Uhr zeigt. Am 31.10.2021 wird die Veröffentlichungszeit vermutlich auf 1:10 Uhr umspringen.

Veröffentlicht unter WordPress | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare