Schlagwort-Archiv: App

Nextcloud: Datenschutzkritischer Bug in Android-App?

[English]In der Android-App für Nextcloud gibt es wohl einen Bug, der im Hinblick auf Datenschutz nicht unkritisch ist. Uploads von Medieninhalten werden auf verschiedene Ordner unterschiedlicher Instanzen (Konten) verteilt, auch wenn der Nutzer das gar nicht so vorgesehen hat.

Veröffentlicht unter Android, App, Cloud, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , , , , | 9 Kommentare

Outlook Light-App wird eingestellt

[English]Kurzer Nachtrag für Nutzer der Outlook Light-App von Microsoft. Redmond hat gerade bekannt gegeben, dass die App eingestellt wird. Bereits am 6. Oktober 2025 ist Schluss.

Veröffentlicht unter App, Mail | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows: Proxy deaktiviert, aber kein Internet für Anwendungen

[English]Ich stelle mal einen Fundsplitter hier ein, auf den ich vor einiger Zeit gestoßen bin: Unter Windows war ein Proxy eingerichtet, der aber deaktiviert wurde. Trotzdem bekommen Anwendungen keine Internetverbindung. Grund sind Phantom-Einträge für den Proxy, die die Internetverbindung blockieren.

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Wider die digitale Enshitification – für ein Recht auf analoges Leben

Ich stelle mal ein Thema zur Diskussion hier in den Blog, das mir diese Woche gleich aus zwei Richtungen vor die Füße gefallen ist, was mich aber schon länger umtreibt. Der Sammelbegriff ist: Ein Recht auf analoges Leben und Teilhabe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet, Software | Verschlagwortet mit , , , | 158 Kommentare

Google verlangt von Android-App-Entwicklern eine Identifizierung

[English]Google geht, angesichts einer Vielzahl an schädlichen Android-Apps zukünftig einen drastischen Weg. Alle Entwickler von Android-Apps müssen sich gegenüber Google identifizieren, wenn die App künftig noch unter zertifizierten Android-Geräten ausgeführt werden soll.

Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 14 Kommentare

Microsoft To Do: Support für iOS 16 und macOS 12 endet ab August 2025

[English]Noch eine kurze Information für Nutzer die Microsoft To Do unter Apples iOS und macOS einsetzen. Redmond hat zum 5. August 2025 bekannt gegeben, dass der Support für ältere Betriebssystemversionen Ende das Monats endet.

Veröffentlicht unter App, iOS, macOS X, Software | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Die Microsoft Lens-App wird eingestellt (15. September 2025)

[English]Die mobile App "Microsoft Lens" wird ab dem 15. September 2025 eingestellt. Das hat Microsoft im Microsoft 365 Admin Center gerade mitgeteilt. Als Ersatz kommt – drei Mal dürft ihr raten – Microsoft Copilot.

Veröffentlicht unter Android, App, iOS, iPhone, SmartPhone, Software | Verschlagwortet mit , , | 14 Kommentare

NextCloud: Bug in Android-App bei Datei-Uploads

Verwendet jemand aus der Leserschaft NextCloud und setzt die Android-App zum Hochladen von Dateien ein? Ein Blog-Leser hat mich gerade über Probleme in der aktuellen App-Version informiert. Die App soll nicht in der Lage sein, erfolgreich Dateien zu einem NextCloud-Speichervolumen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Cloud, Problem | Verschlagwortet mit , , , | 23 Kommentare

"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden

[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [

Kerberoasting im Jahr 2025: So schützen Sie Ihre Servicekonten

[Sponsored Post]Kerberoasting bleibt ein hartnäckiges Problem für IT-Profis und ermöglicht Angreifern, ihre Attacken bis in die höchsten Ebenen eines Active Directory (AD) auszuweiten. Mit starken Passwörtern, Verschlüsselung und klaren Sicherheitsrichtlinien können Administratoren Cyberkriminelle jedoch stoppen, bevor sie überhaupt beginnen. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Bundesdatenschutzbeauftragte fordert Verbesserungen bei ePA-App

Die Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BfDI), Louisa Specht-Riemenschneider, fordert wesentliche Verbesserungen bei ePA-Apps. Diese sollen ab Oktober 2025 den Patienten die Verwaltung der ePA-Daten ermöglichen, leiden aber an fehlenden Funktionen zur Begrenzung des Datenzugriffs für Ärzte.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 18 Kommentare

Malware in Apps: Godfather 2.0 für Android; SparkKitty in App-Stores

Kleiner Sammelbeitrag rund um das Thema Smartphone-Apps mit Malware an Bord. Aktuell feiert die Android-Malware Godfather 2.0 ihr Comeback bzw. Erfolge beim Raubzügen beim Online-Banking. Zudem haben Sicherheitsforscher von Kaspersky den SparkKitty-Trojaner in Apps aus App-Stores gefunden.

Veröffentlicht unter Android, App, iOS, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar