Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- JohnRipper bei Blockt Microsoft Mails von europäischen Cloud Providern in outlook.com/hotmail.com?
- Anonym bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- John bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- derHeiko bei Windows 11 24H2/25H2: Localhost-Probleme nach Oktober 2025-Update KB5066835
- Luzifer bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Luzifer bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Andyt bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Andreas bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Günter Born bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Anonym bei YouTube ist weltweit gestört (16. Okt. 2025)
- Anonym bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Anonym bei Blockt Microsoft Mails von europäischen Cloud Providern in outlook.com/hotmail.com?
- Compeff-Blog.cf2.de bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Günter Born bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Günter Born bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
Schlagwort-Archive: Avast
Firefox Addons von AVG/AVAST wieder im Store
[English]Die Antiviren-Addons von AVG und AVAST, die zu Beginn dieses Monats aus dem Mozilla-Addon-Store entfernt wurden, sind nun wieder da. Es scheint, dass der Hersteller die Probleme mit Mozilla gelöst hat.
AVAST-Stellungnahme zur CCleaner-Backdoor
Der Sicherheitsanbieter AVAST hat jetzt Stellung zum Fall der über einen Monat im Tool CCleaner enthaltenen Backdoor Stellung genommen. Hier einige Informationen.
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Avast, Backdoor, CCleaner, Sicherheit
18 Kommentare
PUP: Kommt AVAST im Beipack mit Piriform CCleaner?
Mal ein kurze Nachfrage an die Fans von CCleaner: Ist euch aufgefallen, dass da plötzlich eine AVAST-Sicherheitslösung im Beipack mit kommt? Hier noch eine Nachbetrachtung zum gestrigen Blog-Beitrag zum CCleaner.
Sicherheitslücke in AVAST-Antivirus: Stack Buffer Overflow
Der Virenscanner von AVAST enthielt eine Schwachstelle, über die Schadsoftware einen Stack Buffer Overflow per 'Magic Numbers' auslösen konnte. Diese Sicherheitslücke ist zwischenzeitlich per Update geschlossen.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Avast, Sicherheitslücke, Virenschutz
Schreib einen Kommentar
AVAST-Update blockt Internetzugriff
Ihr habt seit gestern plötzlich keinen Internet-Zugang mehr und es ist AVAST als Virenscanner installiert? Wie es ausschaut, blockiert seit gestern (11.5.2017) ein fehlerhaftes AVAST-Update den Zugriff auf das Internet.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Avast, Internet, Problem
14 Kommentare
Windows 7: BlueScreen nach Avast Update?
Noch eine kurze Nachfrage an Nutzer, die Avast als Virenscanner unter Windows 7 einsetzen. Trat in den letzten Wochen plötzlich ein BlueScreen auf?
AVAST schluckt AVG
Großer Fisch schluckt kleinen: Der tschechische Antivirus-Hersteller AVAST will den in den Niederlanden angesiedelten Antivirus-Hersteller AVG übernehmen und damit einen Konkurrenten schlucken.
Windows 10: Zertifikatsfehler nach Upgrade
Heute noch ein kurzer Beitrag zu einem Problem bei Windows 10, auf den mich Blog-Leser Heiner F. aufmerksam machte. Bei ihm trat ein Zertifikatsfehler nach dem Upgrade auf Windows 10 auf.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Avast, Upgrade, Windows 10, Zertifikatsfehler
2 Kommentare
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?
Avast nutzt auch den ‘Superfish-Ansatz’ bei Mail Shield
Nachdem jetzt das Thema Lenovo und die Adware Superfish samt den Komodia-Root-Zertifikation Wellen schlägt, bleibt natürlich die Frage: Wer nutzt so was noch? Ich meine da fündig geworden zu sein – AVAST verwendet die gleiche Technik in avast! Web/Mail Shield.
Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Avast, Sicherheit, Superfish, Zertifikat
7 Kommentare
AVAST: NG verursacht starke CPU-Last
Viele Nutzer setzen die Virenschutzlösung von AVAST unter Windows ein. Gelegentlich kommt es dabei zu Kollisionen mit dem Betriebssystem. Hier mal wieder so ein mysteriöser Fall, den ein Blog-Leser aufgedeckt hat. Ich habe dann noch etwas recherchiert und auch Hintergründe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Virenschutz
Verschlagwortet mit Avast, Problem, Windows
14 Kommentare