Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- michael bei Deepfakes boomen in 2025
- Luzifer bei WorkComposer-Fehlkonfiguration legt über 21 Millionen Screenshots offen
- Luzifer bei Windows 7: Warum die Anmeldung bei Volltonfarbe als Desktop-Hintergrund langsam war
- Martin bei Microsoft PowerAutomate meldet potentielle Abschaltung "wegen Nichtbenutzung"
- TAFKAegal bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- squat0001 bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- Christian Krause bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- Christian Krause bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- ChristophH bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- TAFKAegal bei Windows Server 2025: Hotpatching ab 1. Juli 2025 kostenpflichtig
- TAFKAegal bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- TAFKAegal bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- Compeff-Blog.cf2.de bei Wenn Oracle dir die Krankenhaus-IT ausknipst
- Tomas Jakobs bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- Compeff-Blog.cf2.de bei Wenn Oracle dir die Krankenhaus-IT ausknipst
Schlagwort-Archive: Fehler
Outlook Classic-Fehler "msls70.dll nicht gefunden" gefixt
[English]Im September 2024 hatte Microsoft einen Supportbeitrag zum Outlook-Fehler, bei dem eine fehlende msls70.dll gemeldet wird, veröffentlicht und berichtet, das Problem zu untersuchen. Diesen Fehler will Microsoft nun behoben haben.
Veröffentlicht unter Office, Problemlösung
Verschlagwortet mit Fehler, Outlook, Problemlösung
4 Kommentare
Anzeige
Neue Outlook-App wirft den Anmeldefehler 0x80049dd3
[English]Im Rahmen des heutigen Outlook-"Fehlertags" stelle ich mal einen weiteren Informationssplitter hier in den Blog ein, der Anmeldeprobleme mit der neuen Outlook-App betrifft.
Asus ZenBook: Updates scheitern mit Fehlercode 0x801901f4
[English]Nutzer mit Notebooks aus der Asus ZenBook-Reihe (vielleicht aber auch andere Modelle) stehen vor dem Problem, keine Windows Updates installieren können, weil diese mit dem Fehlercode 0x801901f4 scheitern. Es gibt aber eine Lösung für das Problem, wie ein Blog-Leser mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Notebook, Problemlösung, Update, Windows
Verschlagwortet mit Fehler, Notebook, Update, Windows
4 Kommentare
Anzeige
Windows 10: Update KB5034441 scheitert erneut mit Error 0x80070643 im Februar 2024
[English]Kurze Rundfrage an die Leserschaft, mir liegen erste Berichte vor, dass es auch im Februar 2024, im Umfeld des Patchday zum 13.2.2024, Installationsprobleme gibt. Das Win RE-Update KB5034441 für Windows 10 scheitert mit dem Installationsfehler 0x80070643. Dieser Fehler hat bereits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Störung, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Fehler, Update, Windows 10
108 Kommentare
Office 365: Neues zum Anmeldefehler 1001 (Sign in Error 1001); Microsoft veröffentlicht Workaround
[English]Nutzer der Microsoft Office 365-Suite berichten immer wieder, dass sie plötzlich den Fehler 1001 beim Versuch einer Anmeldung erhalten. Ich hatte das Thema bereits hier im Blog aufgegriffen. Nun hat Microsoft das Problem bestätigt und einen vorläufigen Workaround veröffentlicht, will … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office, Software, Störung
Verschlagwortet mit Fehler, Office, Problem, Workaround
22 Kommentare
Anzeige
Windows 10/11: Microsoft Statement zu Treiber-Update Installationsfehler 0x80070103 (Feb. 2023)
[English]Aktuell herrscht ziemliche Verwirrung, was den Windows Update Installationsfehler 0x80070103 betrifft. Dieser verwirrt seit Februar 2023 einige Anwender von Windows 10 und Windows 11, da Treiber zum Download auf Windows Update gemeldet werden, dann deren Installation aber mit dem Fehler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit 0x80070103, Fehler, Problem, Update, Windows 10, Windows 11
10 Kommentare
Anzeige
Mail-Probleme mit T-Online (Error 0x800CCC0F) sowie SMTP "Service-Fehler"
Kurze Information, die ich noch nicht final werten kann. Mir sind in den letzten Stunden zwei Meldungen von Nutzern unter die Augen gekommen, die über Probleme mit dem Mail-Zugang von T-Online melden. Hier ein schneller Abriss, was gemeldet wurde – … Weiterlesen
Release-Termine für Access ACCDE/MDE-Bug (VBA-Library Fehler) Fixes
[English]Kurze Information für Nutzer von Microsoft Access, die seit Wochen unter einem per Update eingeführte Access ACCDE/MDE-Bug leiden. Der Fehler bei Verwendung von Formularen, dass die angeforderte Klassenbibliothek oder Assistent kein VBA-Projekt sei, wird von Microsoft gepatcht. Jetzt stehen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office, Problemlösung
Verschlagwortet mit Access, Fehler, Problemlösung
4 Kommentare
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Microsoft Defender-Update KB4052623 (Version 4.18.2205.7) liefert Fehler 0x80070643
Blog-Leser J.E. hat mich gerade per Mail kontaktiert. Auf seinen 2016er und 2019er Hyper-V Core Servern lässt sich das Update für Microsoft Defender Antivirus-Antischadsoftwareplattform – KB4052623 (Version 4.18.2205.7) vom 22.06.2022 nicht installieren. Die Installation bricht immer mit dem Fehler 0x80070643 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Virenschutz, Windows
Verschlagwortet mit Defender, Fehler, Update, Windows
10 Kommentare
Windows 10 Update KB5012599 mit Installationsfehler 0x8024200B und 0x800F0831
[English]Zum 12. April 2022 hat Microsoft Sicherheitsupdates für Windows 10 und Windows Server freigegeben. Mir liegen über Benutzerkommentare Hinweise vor, dass das Update KB5012599 für Windows 10 Version 20H2-21H2 bei einigen Installationen Probleme verursacht. Die Installation bricht mit dem Fehlercode … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Fehler, KB5012599, Patchday 4.2022, Problemlösung, Update, Windows 10
9 Kommentare