Suchen
Links
Blogs auf Borncity
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Kommentare
- Info bei Langeweile? Wie wäre es mit alternativen Betriebssystemen?
- Hans Thölen bei Edge-News: Ende des Legacy Edge, Probleme mit Updates, IE-Umleitung auf Edge
- Info bei Edge-News: Ende des Legacy Edge, Probleme mit Updates, IE-Umleitung auf Edge
- ARi bei Vorläufige Analyse des Gigaset Malware-Angriffs durch Auto-Installer in der Firmware
- Gerold bei Neues zum Gigaset Android-Smartphone Malware-Befall (April 2021)
Schlagwort-Archive: Hyper-V
Windows Server 2012 R2: Warnung vor KB4036479
[English]Noch ein kleiner Hinweis bzw. eine Warnung für Administratoren von Windows Server 2012 R2, die planen, das Update KB4036479 zu installieren. Dieses soll Neustarts von Gästen in Hyper-V unterbinden, führt aber zu einer Installations-/Neustart-Schleife. Lest euch daher erst den Blog-Beitrag durch, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Hyper-V, KB4036479, Update, WIndows Server 2012 R2
12 Kommentare
Anzeige
Hyper-V-Installation scheitert mit Fehler 0x800f0922
In Windows 8.1 oder Windows 10 lässt sich in den Pro- und Enterprise-Versionen Hyper-V zur Virtualisierung auf unterstützter Hardware aktivieren. Manchmal bricht aber diese Aktivierung der Funktion mit dem Fehlercode 0x800f0922 ab.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Virtualisierung, Windows 10, Windows 8.1
Verschlagwortet mit Error 0x800F0922, Hyper-V, Problemlösung, Windows
Schreib einen Kommentar
Windows 10 Version 1607: Hyper-V/Bitlocker/DeviceGuard als Upgrade-Stopper
Benutzer von Windows 10 Pro und Enterprise, die das Feature-Upgrade auf die Version 1607 installieren wollen, scheitern an Bitlocker-Problemen. Hier einige Informationen.
Veröffentlicht unter Windows 10
Verschlagwortet mit Bitlocker, Device Guard, Hyper-V, Problem, Upgrade, Windows 10 Anniversary Update
7 Kommentare
Windows 10: Hyper-V Container kommen im Sommer 2016
Im Rahmen der BUILD 2016-Ankündigungen ist auch bekannt geworden, dass Hyper-V-Container im Windows 10 Anniversary Update auf Clients unterstützt werden soll.
Veröffentlicht unter Virtualisierung, Windows 10
Verschlagwortet mit Hyper-V, Windows 10
2 Kommentare
Anzeige
Windows 10: Nested Virtualization in Hyper-V
In der neuen Preview-Build 10565 hat Microsoft noch eine Neuerung integriert, die im Bereich der Virtualisierung mit Hyper-V recht interessant ist: Geschachtelte Virtualisierung.
Veröffentlicht unter Virtualisierung, Windows 10
Verschlagwortet mit Hyper-V, Windows 10
1 Kommentar
Windows 8/8.1: Hyper-V lässt sich nicht aktivieren
In einer geeigneten Umgebung lässt sich unter Windows 8 bzw. Windows 8.1 auch die Virtualisierungsumgebung Hyper-V aktivieren. Dann können virtuelle Maschinen aufgesetzt und unter Windows ausgeführt werden. Gelegentlich stoßen Anwender auf das Problem, dass Hyper-V nicht aktivierbar ist. Im Blog-Beitrag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Virtualisierung, Windows 8, Windows 8.1
Verschlagwortet mit Hyper-V, Virtualisierung, Windows 8/8.1
3 Kommentare
Surface Pro 3: Hyper-V und Connected Standby unkompatibel
Das Tablet Microsoft Surface Pro 3 ist ja seit vorigen Freitag in den USA erhältlich. Nun kommt heraus, dass sich der Hyper-V-Modus und Connected Standby-Modus nicht vertragen.
Besserer Linux-Support in Windows Server 2012 R2 Hyper-V
Windows Server 2012 kommt ja mit einem Virtualisierungsserver Hyper-V, auf dem man ganz gut Windows-Gäste ausführen kann. In der kommenden Version R2 des Server-Betriebssystems soll die Linux-Unterstützung in Hyper-V verbessert werden.
Veröffentlicht unter Virtualisierung
Verschlagwortet mit Hyper-V, Linux, WIndows Server 2012 R2
Schreib einen Kommentar
Windows 8: NX-/VT-X etc. nicht aktivierbar
Um Windows 8 installieren zu können, muss die CPU PAE/NX und SS2 unterstützen. Um Hyper-V zur Virtualisierung einzusetzen, ist noch eine SLAT-Unterstützung erforderlich. Und andere Virtualisierungslösungen wie Virtualbox oder VMware Player/Workstation erfordern eine Intel VT-X bzw. eine AMD-V-Unterstützung. Was aber, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Virtualisierung, Windows 7, Windows 8
Verschlagwortet mit Hyper-V, Virtualisierung, VT-X, Windows
8 Kommentare
Windows 8 startet mit aktivem Hyper-V nicht
Es gibt immer wieder Windows 8-Anwender, die in erhebliche Probleme laufen, wenn der Hyper-V-Client oder die Hyper-V-Plattform aktiviert wird. Anschließend bootet Windows 8 nicht mehr.
Veröffentlicht unter Virtualisierung, Windows 8
Verschlagwortet mit Hyper-V, Problemlösung, Windows 8
Schreib einen Kommentar