Schlagwort-Archiv: Installation

Windows Update: Update-Fehler bei EdgeWebView2

Gibt es bei Euch in der Blog-Leserschaft die Beobachtung, dass die Edge WebView2-Komponente Fehler bei der Installation aufweist? Mir ist ein entsprechender Bericht aus der Leserschaft zugegangen. Hintergrund ist, dass neuere Edge-Versionen per GPO steuern können, ob WebView2-Komponente bei Edge-Updates … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Problem, Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 10 Kommentare

Citrix Workspace App 2204: Windows-Offline-Installation scheitert wegen WebView2

[English]Am 24. März 2022 hat Citrix die Workspace App 2204 freigegeben. Diese ermöglicht ein Audio-Redirection, hat Unterstützung für ein verbessertes Single Sign-On (SSO) für Web- und SaaS-Anwendungen, wie man in diesem Citrix-Dokument nachlesen kann. Aber es gibt auch ein Problem: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Windows | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Windows Server 2019: Fonts werden pro User installiert

[English]Kleine Überraschung für mich, aber vermutlich bei Administratoren längst bekannt. Bei Windows Server 2019 werden Schriftarten immer 'per User' installiert und nicht systemweit. Scheint seit Windows 10 Version 1803 der Fall zu sein.

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Office 365 deinstallieren und Office 2016 installieren

[English]Auf Windows-Systemen, wo Microsoft Office 365 als Testvariante installiert war, gibt es oft Probleme, diese Testvariante sauber zu deinstallieren und dann Microsoft Office 2016 (als MSI-Variante) zu installieren. Hier einige Hinweise, was man machen kann.

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Windows 10: ReflectDrivers-Setup-Option für In-Place-Upgrade auf verschlüsselte Medien

[English]Kleiner Tipp für ein Windows 10-Setup (ggf. als In-Place-Upgrade), welches auf verschlüsselten Medien (z.B. Veracrypt-Laufwerk) ausgeführt werden soll. Es gibt eine Setup-Option ReflectDrivers, die man ab Windows 10 Anniversary Update (Version 1607) nutzen kann.

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Fix: Windows 10 hängt in Update-Installationsschleife

[English]Unter Windows 10 (und ggf. früheren Windows-Versionen) kommt es immer wieder vor, dass eine Update-Installation in einer Schleife hängt. Im Blog-Beitrag versuche ich zu skizzieren, was man tun kann. Die Hinweise habe ich zwar im Hinblick auf Windows 10 verfasst, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Windows: Fehler 0x80070422 bei Update/Rollen-/Feature-Setup

[EN]Noch ein kurzer Blog-Beitrag zum Fehler 0x80070422, der unter Windows beim Hinzufügen von Features oder unter Windows Server beim Hinzufügen von Rollen auftreten kann.

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Windows 10: Clean Install vom Installationsabbild – Teil 4

In den Teilen 1 bis 3 habe ich den Download von Windows 10 als Upgrade sowie dessen Installation behandelt. Im letzten Beitrag geht es um die Frage, wie ein Clean Install von einem Bootmedium durchgeführt wird.

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 19 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Office 2013-Installationsfehler: integratedoffice.exe nicht gefunden

Die kommenden Tage wird ja Microsoft Office 2013 allgemein auf die Menschheit losgelassen. Ausgesuchte Anwender haben aber über das Home Use Program (HUP) Zugriff auf die neue Office-Variante. Manche dieser HUP-Anwender laufen allerdings in einen Installationsfehler. Die Datei integratedoffice.exe nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

OA 3 verhindert Windows 8 Pro-Installation

Viele Benutzer kaufen sich einen Rechner mit vorinstalliertem Windows 8 (Core). Der Versuch, ein Windows 8 Pro auf diesen Rechnern zu installieren scheitert aber. Es wird kein Key abgefragt und Windows 8 Core wird installiert.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare