Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- Günter Born bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- RedOne bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- M.D. bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Bolko bei Rolle Rückwärts bei "Vereinfachung der Update-Namen"?
- Alex bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Anonym bei Office 365 (Version 2510): "Textformatierungsbefehl ist nicht verfügbar"-Bug (SetThreadDescription) bestätigt
- Lukas bei Windows 11 25H2: Neue Richtlinie erlaubt Store-Apps zu entfernen
- Daniel A. bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Robert G. bei Office 365 (Version 2510): "Textformatierungsbefehl ist nicht verfügbar"-Bug (SetThreadDescription) bestätigt
- Anonym bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- RalphAndreas bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Bolko bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Giesama bei Diskussion
- Anonym bei FSLogix 25.09 fixt Outlook 365-Fehler [58tm1] und Windows Server 2019 OneDrive-Rename-Bug
Schlagwort-Archiv: iTunes
Bericht: Apple will wegen von EU-Gesetzen 2024 App-Stores von Drittanbietern zulassen
Es ist eine kleine Sensation, wenn die Berichte zutreffen. Es heißt, dass Apple wohl ab 2024 alternative App-Stores von Drittanbietern für seine Betriebssysteme wie iOS und iPadOS zulassen wolle. Hintergrund sind wohl entsprechende Gesetze, die in der europäischen Union erlassen … Weiterlesen
iTunes und iCloud for Windows: Schwachstelle wird ausgenutzt
[English]In iTunes und iCloud for Windows gibt es Schwachstellen im Bonjour-Updater, die aktuell von Cyber-Kriminellen zur Verbreitung von Ransomware ausgenutzt werden. Apple hat inzwischen Updates bereitgestellt, um diese Sicherheitslücke zu schließen. Wer jemals eine Apple-Software a la iTunes oder iCloud … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Windows
Verschlagwortet mit iCloud, iTunes, Sicherheit, Windows
8 Kommentare
Apple beerdigt iTunes in macOS Catalina
Auf dem gestrigen WWDC 2019 hat die Firma Apple in der Tat bekannt gegeben, dass iTunes eingestellt ist und die Funktionalität auf Apple-Geräten durch mehrere andere Apps bereitgestellt wird. Ergänzung: Die Einstellung gilt für macOS Catalina – für Windows will … Weiterlesen
Windows: Sicherheitsupdate für iCloud und iTunes (28.5.2019)
Apple hat kürzlich aktualisierte Fassungen seiner Programme iCloud und iTunes für Windows freigegeben. Wer diese Clients für den Zugriff auf Apple-Dienste nutzt, sollte schnellstmöglich aktualisieren.
Veröffentlicht unter Software, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit iCloud, iTunes, Sicherheit, Update, Windows
Schreib einen Kommentar
Windows: Updates auf iTunes 12.7.5 und iCloud 7.5
Wer die Apple-Programme iTunes für Windows oder iCloud für Windows verwendet, sollte diese aktualisieren. Apple hat Ende Mai 2018 und im Juni 2018 entsprechende Sicherheitsupdates von iTunes für Windows oder iCloud für Windows freigegeben.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows
Verschlagwortet mit iCloud, iTunes, Sicherheit, Update, Windows
2 Kommentare
iTunes-Store-App für Windows 10 und Update-Patzer
Zum Wochenende ist wohl iTunes von Apple als App im Microsoft Store aufgetaucht und kann für Windows 10 heruntergeladen werden. Die App soll Nutzern von iOS-Geräten bestimmte Funktionen bereitstellen. Hier einige Anmerkungen. Zudem ist Apple die Tage ein Update-Fehler bei … Weiterlesen
iTunes-Store-App für Windows 10 und Update-Patzer
Doppelpost zu iTunes-Store-App für Windows 10 und Update-Patzer
Veröffentlicht unter App, Windows 10
Verschlagwortet mit App, iTunes, Windows 10
Schreib einen Kommentar
iTunes: Tschüss Windows XP und Windows Vista
Am Wochenende hat Apple die Unterstützung für iTunes für Windows XP und Windows Vista für seine iTunes-Software abgekündigt. Damit bleiben diesen beiden Softwareplattformen vom Zugang zum iTunes-Store ausgeschlossen.
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Windows 10: Fehlermeldung 0x80073715
Benutzer von Windows 10 (und ggf. früheren Versionen wie Windows 7 oder Windows 8.1) laufen ggf. in das Problem, dass die Installation von Updates, von iTunes oder von Anwendungen mit dem Fehlercode 0x80073715 abgebrochen werden. Hier einige Informationen zu diesem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit 0x80073715, Fehler, Installation, iTunes, Update, Windows 10
Schreib einen Kommentar
iTunes 12.6.3 bringt App-Kontrolle zurück
Kleine Info für Leute, die iTunes verwenden, um ihre iOS-Geräte zu verwalten. Apple hat ohne große Ankündigung iTunes 12.6.3 für Windows freigegeben. In dieser Version kann man wieder Apps verwalten.



MVP: 2013 – 2016



