Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- T Sommer bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
- noway bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
- noway bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
- Seita bei Windows 11 23H2 wird zwangsweise auf 25H2 aktualisiert
- R.S. bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
- Bernie bei Hessischer Datenschützer: Office 365 kann DSGVO-konform eingesetzt werden
- C.Waldt bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
- Anonym bei Desaster: Fortinet FortiWeb Schwachstelle (CVE-2025-64446)
- Froschkönig bei Windows 11 23H2 wird zwangsweise auf 25H2 aktualisiert
- Anonym bei Windows 11 23H2 wird zwangsweise auf 25H2 aktualisiert
- Anonym bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
- Rolf bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
- Anonym bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
- Gänseblümchen bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
- Martin bei Microsoft Word um Mehrseiten-Scan-Funktion nachrüsten
Schlagwort-Archiv: Microsoft
Linux Malware-Erkennung mit Microsofts Projekt Freta
[English]Von Microsoft Research ist jetzt das Projekt Freta angekündigt worden. Es handelt sich um einen Cloud-basierten Malware-Erkennungsdienst, um Rootkits, Kryptominers und bisher unentdeckte Malware-Stämme, die in Linux-Cloud-VM-Images lauern, zu erkennen.
Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit
Verschlagwortet mit Linux, Microsoft, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Microsofts Murxer schließen Mixer zum 22. Juli 2020
[English]Eine für mich überraschende Ankündigung: Microsoft schließt seinen Mixer-Streaming-Dienst (4 Jahre nach der Übernahme) zum 22. Juli 2020 und will vorhandene Partner und Streamer zu Facebook Gaming weiter reichen.
Microsoft Security Update Summary (14. April 2020)
[English]Am 14. April 2020 hat Microsoft Sicherheitsupdates für Windows-Clients und -Server, für Office, Internet Explorer usw. veröffentlicht. Hier finden Sie einen kompakten Überblick über diese Updates.
Veröffentlicht unter Office, Software, Update, Windows
Verschlagwortet mit Microsoft, Office, Patchday April2 020, Sicherheit, Update, Windows
15 Kommentare
Microsoft verlängert Zertifizierungen (MCSA, MCSD, MCSE)
[English]Änderung bei Schulungen und Microsoft-Zertifizierungen für MCSA, MCSD, MCSE. Redmond hat wegen der Corona-Krise gerade eine Verlängerung der Zertifizierung um 7 Monate, auf den 31. Januar 2021 verkündet.
Bill Gates geht bei Microsoft von Bord
Gestern hat Microsoft bekannt gegeben, dass Bill Gates, einer der Mitgründer des Unternehmens, den Aufsichtsrat verlässt. Am 27. Juni 2008 zog sich Gates als Vorstand aus seiner täglichem Arbeit im Unternehmen zurück, um mehr Zeit für seine Arbeit bei der … Weiterlesen
Microsoft 365: Outlook Anmeldestörung (3.3.2020)
Kurze Information für Leute, die gerade Problem mit der Anmeldung von Outlook an Microsofts Online-Dienste haben. Es gab/gibt einen Störung bei Microsoft 365.
Microsoft ‘schlachtet’ Zertifizierungen (MCSA, MCSD, MCSE)
[English]Microsoft hat gerade angekündigt, dass es seine Zertifizierungen (MCSA, MCSD, MCSE) für bestimmte Programme wie Windows Server 2019, Windows SQL Server 2019 und so weiter einstellen wird.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit MCSA, MCSD, MCSE, Microsoft, Zertifizierung
7 Kommentare
Neues von Microsoft zu LDAP Channel Binding and LDAP Signing
[English]Microsoft hat zum 28. Februar 2020 einen Sicherheitshinweis ADV190023 mit überarbeiteten Hinweisen zu LDAP Channel Binding and LDAP Signing bei Active Directory Domain Controllern herausgegeben.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows Server
Verschlagwortet mit Microsoft, Sicherheit, Windows
Schreib einen Kommentar
"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden
[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Cloud-Störung bei Microsoft 365? (22.2.2020)
[English]Aktuell gibt es wohl wieder eine Störung bei Microsoft 365, die einzelne Kunden (Xbox etc.) betreffen kann. Bin über die Statusmeldungen von Microsoft 365 auf Twitter auf das Problem aufmerksam geworden. Das reicht von fehlender Xbox Live-Anmeldung bis hin zu … Weiterlesen
Stühlerücken, Windows-Umorganisation bei Microsoft
Bei Microsoft gibt es mal wieder eine Umorganisation in der Windows-Sparte. Der Chef der Surface-Entwicklung wird nun auch der Chef der Windows-Entwicklung. Dafür wird Joe Belfiore die Office-Sparte leiten.



MVP: 2013 – 2016



