Schlagwort-Archiv: Privatsphäre

Nachbeben im Facebook/Cambridge Analytica-Skandal

Zum Wochenstart noch ein paar Informationen rund um den Facebook/Cambridge Analytica-Skandal. So hat die Facebook-App wieder Daten abgesaugt, Zuckerberg hält die Leute für Idioten, wobei die Amerikaner diesem Unternehmen nicht mehr trauen und einiges mehr.

Veröffentlicht unter Facebook | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Firefox als Datenkrake mit Cliqz-Addon?

Die Mozilla-Entwickler nutzen deutsche Surfer mal wieder als Test-Vieh. Rund ein Prozent der Firefox-Downloads enthalten künftig das Add-On Cliqz, das bereits beim Eintippen Vorschläge für Webseiten anzeigt. Dafür wertet es die Surf-Aktivitäten aller Nutzer aus.

Veröffentlicht unter Firefox | Verschlagwortet mit , , | 22 Kommentare

Erwischt: AccuWeather sendet Nutzerstandort

Die populäre Wetter-App AccuWeather sendet den Standort des Benutzers (unabhängig von den Benutzereinstellungen) an die Server einer Firma. Diese Firma ist auf die Monetarisierung solcher Standortdaten spezialisiert.

Veröffentlicht unter App, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Bekommen App-Entwickler Zugriff auf Alexa-Spracheingaben?

Es ist nur ein Gerücht, welches hier aufkam und von The Verge aufbereitet wurde. Amazon denkt darüber nach, App-Entwicklern den Zugriff auf die Transskripte von Spracheingaben an den Amazon-Sprachassistenten Alexa zu gewähren.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Windows 10: Datenschutz-Infosplitter …

Heute noch zwei Infos rund um das Thema Datenschutz und Privatsphäre unter Windows 10. Die französische Datenschutzbehörde ist umgefallen und findet Microsoft samt Windows 10 nun klasse. Und Microsoft wird damit beginnen, Nutzer von Windows 10 zur Überprüfung der Datenschutz- … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Datenleaks: US-Wählerdaten und weitere Datensammlung …

Zum Feierabend noch ein wenig Lesestoff aus dem Land der unbegrenzten (Datensammel-) Träume. In den USA standen 198 Millionen Datensätze von Wählern ungeschützt im Netz – bereitgestellt von einer Analysefirma. Und Leute bekommen plötzlich Post von einer Firma AcurianHealth.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

CDU-Strategiepapier: Datensammelparadies für die Wirtschaft

Ein bekannt gewordenes Strategiepapier der CDU-Netzpolitiker zeigt, wohin der Weg in Punkto Datenschutz und Privatsphäre gehen soll. Der Wirtschaft soll künftig eine weitreichende Erfassung und Verarbeitung der Daten von Staat und Bürgern erlaubt werden. Datenschutz und Privatsphäre gibt es nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Supermarktkette Real analysiert Kundengesichter per Video

Beim nächsten Einkauf bei Real bitte freundlich lächeln und vor dem betreten der Filiale die Frisur überprüfen. Denn die Supermarktkette Real lässt die Gesichter von Kunden aus Überwachungsvideos bundesweit in 40 Filialen auswerten. Ein neuer Trend im Verkauf?

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Kritik: EU-Datenschützer weiter unzufrieden mit Windows 10

Windows 10 und seine Online-Orientierung in Verbindung mit der Telemetriedatenerfassung separiert ja. Jetzt wird bekannt, dass die EU-Datenschützer weiterhin schwere Bedenken gegen Windows 10 und seine Datenschutz-/Privatsphäreneinstellungen haben.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Firefox: Tracking- und Telemetrie-Einstellungen

Der Firefox-Browser ist ja nach wie vor recht populär und wird auf Desktops (Windows, Mac OS, Linux) häufig eingesetzt. Der Browser stellt eine ganz Reihe an Einstellungen an, mit dem das Programm angepasst werden kann. Ein Aspekt ist die Anpassung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare