Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- jocheneffpunkt bei "Volljährig" – der Blog ist 18 geworden …
- Robert bei "Volljährig" – der Blog ist 18 geworden …
- RogerB bei "Volljährig" – der Blog ist 18 geworden …
- Günter Born bei Achtung bei iVentoy, es werden obskure Zertifikate und Treiber installiert
- Ottilius bei Achtung bei iVentoy, es werden obskure Zertifikate und Treiber installiert
- klas bei Outlook 2016: Kalender-Zugriff nach April 2025-Update KB5002700 gesperrt
- (ein anderer)Thomas bei Diskussion
- Anonym bei Achtung bei iVentoy, es werden obskure Zertifikate und Treiber installiert
- Stefan Kanthak bei Achtung bei iVentoy, es werden obskure Zertifikate und Treiber installiert
- coldasice bei Windows 11 24H2: Globaler Rollout auf kompatiblen Systemen
- hansi bei Achtung bei iVentoy, es werden obskure Zertifikate und Treiber installiert
- hansi bei Achtung bei iVentoy, es werden obskure Zertifikate und Treiber installiert
- TAFKAegal bei Samsung Datenleck und Galaxy-Smartphones können Passwörter leaken
- Jan bei Achtung bei iVentoy, es werden obskure Zertifikate und Treiber installiert
- Daniel A. bei Broadcom schickt Unterlassungserklärungen an Nutzer von VMware Kauflizenzen ohne Wartungsvertrag
Schlagwort-Archive: Streaming
Netflix testet Zusatzgebühren für gemeinsame Nutzung von Passwörtern
Der US-Streaming-Dienst Netflix experimentiert aktuell in Süd- und Mittelamerika mit Zusatzgebühren für Abonnenten, die sich Streams längere Zeit außerhalb ihrer Wohnung anschauen. Damit soll die Monetarisierung von Konten verbessert werden, die sich ein Passwort mit mehreren Personen in unterschiedlichen Wohnungen … Weiterlesen
Anzeige
Google schließt eigene Studios für Gaming-Dienst Stadia
Es ist ein kleiner Paukenschlag für die Gaming-Scene, die auf Googles Cloud-Gaming-Dienst Stadia setzen. Google hat gerade angekündigt, die eigenen Stadia-Studios in Los Angeles (USA) und Toronto (Kanada) zu schließen. Jade Raymond, die Produzentin der Stadia Studios, wird das Unternehmen … Weiterlesen
Slingbox stellt Dienste ein
[English]Die Slingbox ist eine Set-Top-Box zum ortsunabhängigen Fernsehen (place-shift). Dazu hat Slingbox Geräte entwickelt, die versprechen, Kabeldienste über eine einzige Schnittstelle zu streamen und sie auf Ihrem Telefon, Tablet, Computer und anderen Fernsehgeräten anzuschauen. Nun hat der Anbieter angekündigt, dass … Weiterlesen
Anzeige
Microsofts Murxer schließen Mixer zum 22. Juli 2020
[English]Eine für mich überraschende Ankündigung: Microsoft schließt seinen Mixer-Streaming-Dienst (4 Jahre nach der Übernahme) zum 22. Juli 2020 und will vorhandene Partner und Streamer zu Facebook Gaming weiter reichen.
Microsoft verspricht das Blaue für den Streaming-Dienst Mixer
Die Zukunft für den Streaming-Dienst Mixer wird strahlend, hat Microsoft gerade angekündigt. Aber mir müssen 'Mixer Create' leider abschalten. und andere Baustelle: Remix 3D muss auch schließen. Kleine Nachrichtenrunde vom Brexit …
Veröffentlicht unter Software, Windows 10
Verschlagwortet mit Software, Streaming, Windows 10
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Google Chrome bekommt Casting für lokale Dateien
Google bastelt wohl an einer neuen Funktion für den Chrome Browser. Künftig scheint es möglich zu sein, lokale Mediendateien an einen Chromcast-Empfänger zu streamen.
Veröffentlicht unter Google Chrome
Verschlagwortet mit Chromecast, Google Chrome, Streaming
2 Kommentare
Anzeige
Kommt ein werbefinanzierter Amazon-Streamingdienst?
Amazon bietet ja einen kostenpflichtigen Prime-Video-Streaming-Dienst an. Nun gibt es das Gerücht, dass Amazon an einer werbefinanzierten Alternative arbeite. Das Ganze wäre dann gratis, und Amazon soll überlegen, den Kanal für Eigenproduktionen oder Inhalte diverser Werbepartner und Rechteinhaber nutzen könnte. … Weiterlesen
Gewinnspiel 3 – beans cast v.2 Miracast HDMI-Empfänger
Es geht weiter, anlässlich des 10 Jährigen für diesen Blog startet das dritte Gewinnspiel. Im Lostopf ist ein beans cast v.2 HDMI-Empfänger (Miracast und DLNA). Quasi etwas für richtige Bastler und Tester.
Veröffentlicht unter TV
Verschlagwortet mit Gewinnspiel, HDMI-Stick, Miracast, Streaming
39 Kommentare
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Medienstreaming mit Apples Airplay-Protokoll im Überblick
Im Artikel Basiswissen: Medienstreaming im Netzwerk hatte ich einen generellen Überblick über das Thema Medienstreaming (die drahtlose Übertragung von Bild und Ton auf geeignete Empfänger) samt Standardards wie AirPlay, Chromecast, DLNA oder Miracast behandelt. Im aktuellen Blog-Beitrag gehe ich auf … Weiterlesen
Streaming: Fire TV, Apple TV, Chromecast, wer ist der Beste?
Sowohl Apple mit Apple TV, als Amazon mit Fire TV als Google mit Chromecast versuchen sich ein Stück vom Streaming-Empfänger-Kuchen abzuschneiden. Roku kommt wohl in Deutschland seltener vor.