Schlagwort-Archive: Update

Falsche Office-Updates nach Upgrade 2013 auf 2016…

Ich ziehe das Thema mal in einen Blog-Beitrag, vielleicht kann sich jemand einen Reim darauf machen. Es geht um den Tatbestand, dass einem Blog-Leser in Office 2016 Updates für Office 2013 in WSUS angeboten werden.

Veröffentlicht unter Office, Update | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Anzeige

Oracle patcht kritische Schwachstelle in den WebLogic Server Web Services

Oracle hat gerade einen kritischen Patch für eine Schwachstelle in den WebLogic Server Web Services freigegeben. Ich kippe es nur kurz hier rein, da ich da kaum involviert bin.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 10-Updates (18. Juni 2019)

[English]Am 18. Juni 2019 (dritter Dienstag im Monat) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Windows 10 Builds freigegeben. Hier einige Details zu den jeweiligen Updates.

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , , , | 6 Kommentare

Anzeige

Google Chrome 75.0.3770.100

Google hat die Nacht ein Update auf den Google Chrome 75.0.3770.100 freigegeben, welches wohl einige Bug-Fixes enthält. Zudem gibt es eine neue Chrome-Erweiterung mit dem Namen 'Suspicious Site Reporter', die von Google freigegeben wurde.

Veröffentlicht unter Google Chrome, Update | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

WordPress 5.2.2 erschienen

[English]Kurze Information: WordPress 5.2.2 ist wohl diese Nacht erschienen. Ein Blog wurde automatisch umgestellt, beim Multisite-Blog habe ich manuell das Update angestoßen.

Veröffentlicht unter Update, WordPress | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Windows 10: Upgrade auf Version 1903 mit Fehler 0xc190012e

[English]Nutzer, die auf Windows 10 Version 1903 upgraden möchten, bekommen unter Umständen einen Fehlerabbruch mit dem Code 0xc190012e gemeldet. Hier ein grober Überblick, wobei ich aktuell keine Ursache für den Fehler benennen kann. Es gibt lediglich eine Vermutung, dass es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 23 Kommentare

Anzeige

Windows 8–10: Update deaktiviert Bluetooth-Pairing

[English]Mit den Juni 2019-Sicherheitsupdates für Windows 8 bis Windows 10 patcht Microsoft auch an den Bluetooth-Funktionen herum. Manche Nutzer stellen danach fest, dass ihre Bluetooth-Geräte nicht mehr koppeln können. Das ist by design und kein Bug. Hier ein paar Informationen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Thunderbird 60.7.1 freigegeben

[English]Am 13. Juni 2019 haben die Entwickler von Mozilla ein Update des E-Mail-Clients Thunderbird auf Version 60.7.1 veröffentlicht. Dies ist ein Wartungsupdate, das kritische Sicherheitslücken schließt. Hier sind einige Informationen darüber.

Veröffentlicht unter Thunderbird, Update | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Google Chrome 75.0.3770.90 (Sicherheitsupdate)

Google hat ein Sicherheitsupdate für den Google Chrome-Browser freigegeben, welches diesen auf die Version 75.0.3770.90 anhebt. Es wird eine kritische Sicherheitslücke geschlossen.

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Tipp: PowerShell-Workarounds für Juni-Bug der Windows-Ereignisanzeige im Detail

[English]Ich habe mich mal intensiver mit dem Bug in der Windows-Ereignisanzeige, der durch die Juni 2019-Patches verursacht wird, befasst. Speziell interessierte mich das von Microsoft ins Internet gekippte Power-Shell-Fragment. Der Beitrag ist ein Hands-on, der zeigt, wie man mit dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Tipps, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 14 Kommentare