Schlagwort-Archiv: Windows

Windows 11 Lock-Screen mit Copilot-Ads und Bing-Popup-Werbung in Chrome (März 2024)

[English]Microsoft ist mal wieder unter die Spammer gegangen und unangenehm mit "Werbeanzeigen" aufgefallen. Windows 11-Nutzer wurden in den USA wohl vereinzelt mit QR-Codes auf dem Sperrbildschirm genervt, der die Leute über die Vorzüge von Microsoft Copilot belehren wollte. Und Chrome-Nutzer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Windows | Verschlagwortet mit , , | 23 Kommentare

Windows Hyper-V RCE-Schwachstelle CVE-2024-21407; mit März 2024-Update patchen

[English]Noch ein kleiner Merker für Nutzer und Administratoren, die eine Hyper-V-Rolle unter Windows-Clients oder unter Windows Server installiert haben. Microsoft hat zum 12. März 2024 eine Remote Code Execution-Schwachstelle in Hyper-V geschlossen. Diese ermöglicht eventuell den Ausbruch aus dem Gastsystem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virtualisierung, Windows, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Sicherheitsmeldungen rund um Microsoft (März 2024)

Heute noch ein kleiner Sammelbeitrag rund um Sicherheitsthemen im Zusammenhang mit Microsoft. Das Unternehmen will zum 1. April 2024 den Copilot for Security allgemein bereitstellen. Administratoren sollten sich darüber klar sein, dass SCCM-Fehlkonfigurationen ein Sicherheitsrisiko darstellen können. Zudem werden gepatchte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Defender-Fails: Hilfe oder eher Risiko – und ist der letzte Fail inzwischen behoben?

Ich habe noch ein kleines Thema, welches ich mal erneut im Blog aufgreifen möchte. Wie gut schützt der Microsoft Defender und ist der nicht inzwischen das "Damokles-Schwert", welches über der IT-Sicherheit schwebt? Es geht mir nicht um Erkennungsraten bei Schlangenöl, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare

Windows: Macht der Defender Probleme und ist im Sicherheitscenter deaktiviert? (Feb. 2024)

Kurze Frage an die Leser mit Windows 10 und Windows 11, die den Microsoft Defender dort einsetzen. Gibt es dort das Problem, dass der Defender im Sicherheitscenter (Windows-Sicherheit) als deaktiviert auftritt und sich nicht aktivieren lässt? Ein Blog-Leser hat sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Virenschutz, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 17 Kommentare

Microsoft will sein Metadaten-Server-Problem mit den Februar 2024-Updates behoben haben

[English]Seit November 2023 gab es unter Windows "Metadata Staging"-Fehlereinträge des DeviceSetupManager in der Ereignisanzeige. Der Hintergrund war, dass ein ein MetaData-Server von Microsoft seit diesem Zeitpunkt nicht mehr erreichbar war. Nun gibt es Hinweise, dass Microsoft diesen Fehler behoben haben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit | 24 Kommentare

Thunderbird Mail-Client stoppt die Druckerwarteschlange unter Windows

Es gibt ein Problem beim aktuellen E-Mail-Client Thunderbird unter Windows. Ein Leser informierte mich, dass der Client die Warteschlange stoppt. Ist bei mir zwar nicht reproduzierbar, aber ich hatte einmal den Fall, dass der Drucker offline ging, während der Thunderbird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Thunderbird, Windows | Verschlagwortet mit , , | 21 Kommentare

Visual Studio Subscriptions (MSDN) Windows Januar 2024 Refresh-Medien verfügbar

Microsoft hat neue Installationsmedien für Windows 10, Windows 11 und Windows Server 2022 in seinem Visual Studio Subscriptions-Portal (früher MSDN) bereitgestellt. Die Januar 2024 Refresh ISO-Installationsmedien wurden zu 18. Januar 2024 veröffentlicht, wurden aber am 4. Januar 2024 erstellt und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Windows: Dezember 2023-Updates scheitern mit Error 0x8007000D

[English]Mir liegen inzwischen verschiedene Lesermeldungen vor, die sich über den Installationsfehler 0x8007000D im Zusammenhang  mit den Sicherheitsupdate für Windows, die zum 12. Dezember 2023 ausgerollt wurden. Das Problem zieht sich bereits mit den Oktober 2023-Updates, wo der Fehler unter Windows … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 34 Kommentare

WinGet auf Version 1.6 aktualisieren

Kurzer Hinweis: Die Tage hat Microsoft WinGet 1.6.2701 freigegeben, die Kollegen von deskmodder.de haben hier berichtet. Nutzern wird in diesem Tweet geraten, das Programm WinGet auf die Version 1.6 zu aktualisieren. Dort heißt es, dass für ältere Versionen von WinGet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare