Trend Micro WFBS 10.0 SP1: Patch Build 2178 meldet Spyware

[English]Noch ein kurzer Nachtrag zu Trend Micro WFBS 10.0 SP1: Patch Build 2178. Wie es ausschaut, gibt es bei Systemen, wo der Patch ausgerollt wurde, kleinere Probleme. Es wird plötzlich ein Spyware-Befall auf den Clients beim Scan gemeldet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | 17 Kommentare

Checkliste für Phishing-Opfer von BSI und Polizei bereitgestellt

Wer Opfer eines Phishing-Angriffs wird, und persönliche Daten preisgegeben hat, sollte reagieren. Aber was muss bzw. sollte man genau tun, wenn der Fall der Fälle eingetreten ist. BSI und Polizei stellen eine Checkliste für den Fall der Fälle bereit.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

1 x Facebook Analytica-Skandal: Kostet 500 K Pfund

Was kostet ein handfester Datenskandal, wie der Cambridge Analytica-Fall, wenn er von Facebook begangen wurde? Ist eine Preisfrage, auf die ich eine Antwort liefern kann: Macht gerade mal 500.000 britische Pfund – ich hatte im Juli 2019 darüber berichtet. Und selbst um diese Mini-Strafe hat Facebook noch gerungen. Nun hat sich der Zuckerberg-Konzern aber wohl entschieden, die Strafe zu bezahlen (siehe).

Veröffentlicht unter Facebook, Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Störung bei Microsoft Cloud-Diensten (Office 365)?

Gibt es aktuell Störungen bei Microsoft Diensten wie Office 365? Aktuell scheint Microsoft entsprechende Berichte zu evaluieren und Störungsseiten zeigen eine Zunahme von Benutzermeldungen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Windows: Timeout bei TLS-Verbindungen, Workaround

[English]Bei Windows 7, Windows 8.1 und diversen Server Versionen kann es durch eines der letzten Updates zu Timeouts bei TLS-Verbindungen kommen. Dann gibt es diverse Fehlermeldungen wie Fehlercode 0x8009030f (SEC_E_MESSAGE_ALTERED) oder ein SCHANNEL Event 36887 mit dem Code 20 in der Ereignisanzeige.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Achtung: 1&1-Phishing-Kampagne

Kurze Info für Blog-Leser/innen, die ein E-Mail- oder ein anderes Konto beim Anbieter 1&1 haben. Aktuell läuft wohl eine gut gemachte Phishing-Kampagne gegen 1&1-Kunden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

PowerToys v0.12 Beta freigegeben

[English]Microsoft hat eine weitere Preview Version 0.12 der PowerToys für Windows 10-Nutzer freigegeben. Als Neuerung ist die PowerRename Windows Shell-Extension hinzugekommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

HP: Fragt künftig die Papiersorte im Drucker ab?

Skurrile Geschichte oder tiefer Ernst? Der Druckerhersteller HP plant künftig, seine Benutzer zu fragen, welches Papier im Drucker verwendet wird. Ziel: Die Daten sollen für Wiederaufforstungsprogramme genutzt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Windows 10 V1903: Maus stottert bei RDP-Sitzungen

[English]Es scheint, dass Windows 10 Version 1903 während RDP-Sitzungen auch Probleme mit dem Mauszeiger verursacht. Laut einem Bericht stottert oder zittert die Maus während einer Remote-Desktop-Sitzung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

45.000 Android-Geräte persistent mit xHelper-Malware infiziert

Seit ca. 6 Monaten geht ein Android-Trojaner um, der mittlerweile 45.000 Android-Geräte infiziert hat. Besonders fies: Der Trojaner mit dem Namen xHelper scheint auch einen Factory-Reset zu überstehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare