Windows 10 V1903: Bekannte Probleme – Teil 3

[English]Das Windows 10 Mai 2019 Update (Version 1903) ist seit dem 21. Mai 2019 für die Allgemeinheit freigegeben. Trotzdem gibt es einige Upgrade-Blocker, die Microsoft für die Installation des Funktionsupdate auf die V1903 gesetzt hat. Da Microsoft diese Windows 10-Version Ende September 2019 für den 'breiten Einsatz' freigegeben hat, setze ich die in Teil 1 und Teil 2 beschriebene Artikelreihe in Teil 3 fort.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Windows 10 V1903: Gibt es ein Geschwindigkeitsproblem bei Dateioperationen?

[English]Bei Windows 10 Version 1903 gibt es möglicherweise ein Problem beim Kopieren von Dateien. Die Diskauslastung könnte 100 % erreichen und so die Kopiergeschwindigkeit einbrechen lassen. Hier einige Informationen, was ich bisher darüber weiß.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Analyse: Nodersok-Malware – vom Defender nicht immer erkennbar

[English]Microsoft hat gerade eine Analyse der Nodersok-Infektionskette veröffentlicht. Die Malware wird komplett im Speicher ausgeführt und ist für Virenschutzprogramme wie den Defender nur schwierig zu erkennen (aber Microsoft Defender ATP kann  den Schädling anhand des Verhaltens erkennen). Es gibt Tausende Infektionen von Windows-Systemen, auch in Europa.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 16 Kommentare

Microsoft testet intern Fix für 400 MHz-Problem (Drosselung) bei Surfaces

Microsoft hat damit begonnen, einen Fix für einen Bug zu testen, der Geräte wie das Surface Pro 6 oder das Surface Book 2 sporadisch auf eine Taktfrequenz von 400 MHz drosselt. Hier ein paar Hinweise zum Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Microsoft setzt bei self-encrypting drives (SEDs) auf Bitlocker-Verschlüsselung

[English]Microsoft hat einen Paradigmenwechsel bezüglich der Verschlüsselung von self-encrypting Laufwerken (SEDs) eingeleitet. Statt sich auf die Verschlüsselungsfunktionen von SSDs zu verlassen, kommt jetzt bei bestimmten Windows 10-Builds eine AES-Verschlüsselung mit Bitlocker zum Einsatz.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenträger, Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Biometrie-Anmeldung der Shopify Android-App ausgehebelt

[English]Sicherheitsforscher haben die Biometriefunktion der Shopify Android-App ausgehebelt. Diese sollte eigentlich Händlern einen sicheren Zugriff auf ihre Shops per Fingerabdruckleser bereitstellen. Ist die App aber geöffnet, kann ohne Authentifizierung auf Deep-Links zugegriffen werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Betrugsmail ‘Wicked Rucken’

Zum Wochenstart – der auch gleichzeitig noch Monatsende ist – habe ich noch was zur Belustigung. Spät in der Sonntag-Nacht habe ich eine 'nette Erpressungsmail' bekommen, die ich euch nicht vorenthalten möchte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

Windows 10 V1903: Druckprobleme nach Update KB4517211

[English]Das am 26. September 2019 für Windows 10 Version 1903 freigegebene Update KB4517211 scheint bei einigen Nutzern zu Problemen mit Druckern zu führen. Die Druckerwarteschlange fällt aus und es werden keine Drucker gefunden. Ergänzung: Microsoft hat das Problem, welches weitere Windows-Versionen betrifft, bestätigt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , , | 17 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Warnung vor ‘Thomas Cook’-Betrugsmails (auch Neckermann, Bucher, Öger-Tours)

Zum Sonntag noch eine Warnung vor einer neuen Welle an Betrugsmails, die sich die Insolvenz des Reiseveranstalter Thomas Cook zunutze machen und versuchen, mit dem Köder einer Erstattung des Reisepreises, persönliche Daten abzugreifen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Windows Developer Feedback UserVoice forums schließen

Kleiner Infosplitter zum Monatsende. Wie es ausschaut, beerdigt Microsoft das Windows Developer Feedback UserVoice-Forum (wpdev․uservoice․com) im Oktober 2019. Kann jemand was damit anfangen?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare