Windows 10: Zuverlässigkeitsupdate KB4023057 (7.12.2018)

Noch ein kurzer Nachtrag für Windows 10-Benutzer. Es wurde in diesem Kommentar schon angemerkt: Microsoft hat sein Zuverlässigkeitsupdate KB4023057 für Windows 10 (Version 1507 bis 1803) zum 7. Dezember 2018 erneut freigegeben. Hier ein kurzer Abriss, was man wissen sollte. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Ausverkauf bei IBM: Notes & Co. gehen nach Indien

Das indische Unternehmen HCL Tech kauft IBM einen ganzen Pack an Software zum Preis von 1,8 Milliarden US-Dollar ab. Zu den sieben Software-Paketen gehören u.a. Notes & Domino.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Emotet Trojaner-Infektion bei Kraus-Maffei

[English]Das Industrieunternehmen Kraus-Maffei ist vor zwei Wochen Opfer des Erpressungs-Trojaners Emotet geworden, der wohl zahlreiche Rechner im Unternehmen lahm legte. Nach dem Kreiskrankenhaus Fürstenfeldbruck ist dies ein weiteres Opfer, dessen Fall öffentlich bekannt wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Erneute Probleme mit der WSUS-Synchronisierung (4.12.2018)

Windows Update[English]Kurze Meldung für Administratoren im Unternehmensumfeld, die WSUS zur Update-Verteilung einsetzen. Aktuell scheint es mit WSUS (diverse Versionen) sowie auch SCCM wieder Synchronisationsprobleme zu geben. Hier ein paar Informationen zum Thema. Ergänzung: Microsoft will das Problem behoben haben, Details inside.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Edge, powered by Chromium kommt für Windows und macOS

In einem Blog-Beitrag hat Microsoft nun bestätigt, dass der Edge-Browser eine Chromium-Basis bekommt. Gleichzeitig will Microsoft den Edge-Browser auf allen Desktop-Systemen bereitstellen. Erste Previews werden für 2019 erwartet. Ergänzung: Einige Informationen und Gedanken hinzugefügt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Windows | Verschlagwortet mit , , | 23 Kommentare

Windows 10: Update KB4467682 bricht Custom-Startmenü

[English]Das Ende November 2018 freigegebene kumulative Update KB4467682 für Windows 10 Version 1803 hat einen unangenehmen Nebeneffekt. Ist das Update installiert, lassen sich keine benutzerdefinierten Startmenüs (Custom-Startmenüs) mehr in Windows 10 verwenden. Denn die Konfiguration wird nicht sauber ausgewertet, die Anzeige der gepinnten Apps ist fehlerhaft. Hier einige Informationen zum Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | 3 Kommentare

Windows 10 V1803: Update KB4467682 zurückgezogen

[English]Nachdem das Update KB4467682 für Windows 10 Version 1803 Probleme auf Surface Book 2 Geräten verursacht hat und andere Bugs aufweist, hat Microsoft den Patch gezogen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Windows 10 Version 1809: Update KB4469342 freigegeben

[English]Nach einer längeren Testphase mit Windows Insidern hat Microsoft zum 5. Dezember 2018 das kumulative Update KB4469342 für Windows 10 Version 1809 freigegeben. Dieses behebt zahlreiche Fehler in dieser Windows 10-Build.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , , | 15 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

iOS 12.1.1, macOS 10.14.2, iCloud f. Win 7.9 erschienen

Apple hat heute sowohl für iPhone und iPad iOS 12.1.1 und für seine Mac-Systeme macOS 10.14.2 freigegeben. Zudem wurde iCloud für Windows 7.9 und iTunes 12.9.2 veröffentlicht. Hier einigen Informationen zu diesen Releases. Ergänzungen hinzugefügt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS, macOS X | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 10 V1607: Update KB4478877, Termin für WMP-Fix

[English]Noch kurz nachgereicht: Microsoft hat die Nacht das Update KB4478877 für Windows 10 V1607 freigegeben. Zudem wurde angekündigt, dass der Bug in der Media Player-Suche Mitte Dezember 2018 gefixt werden soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar