WordPress 4.9.3 schießt sich Auto-Update weg

Für WordPress gab es diese Woche ja zwei Sicherheitsupdates, die das Pekt auf die Version 4.9.3 und dann auf 4.9.4 gehoben haben. Die Version 4.9.3 hat dabei die Möglichkeit für Auto-Updates in WordPress zerschossen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter WordPress | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Netgear-Router leicht hackbar – Firmware aktualisieren

English In Netgear-Routern gibt es erneut mehrere Sicherheitslücken in der Firmware, über die sich Geräte ohne Passwort übernehmen lassen. Es stehen aber Updates zum Schließen der Sicherheitslücken bereit.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Windows 7/8.1: Updates KB2952664 und KB2976978 (8.2.18)

Windows UpdateEnglish – Kleiner Nachtrag: Auch im Februar 2018 lässt Microsoft nicht locker und versucht die Updates KB2952664 (Windows 7) und KB2976978 (Windows 8.1) auf die Systeme zu nudeln. Die Updates werden als optional angeboten und sollen die Kompatibilität auf Windows Systemen bewerten. Hier erneut, quasi zum Jahresstart, ein paar Worte zu diesem Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , , , , | 36 Kommentare

Windows-Mysterium ? in Registry-Pfaden

Heute noch ein Blog-Beitrag zu einem Mysterium, auf welches mich ein Blog-Leser angesprochen hat. Es gibt um das Fragezeichen, welches in der Registrierung in manchen Pfadangaben zu finden ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Datenschnüffler Firefox Add-on "Photobucket Hotlink Fix"

Noch ein Infoschnipsel für Firefox-Nutzer die das Add-on "Photobucket Hotlink Fix" im Einsatz haben. Das Teil war ein Datenschnüffler, da es jetzt aufgerufene Webseite mit der IP an einen Server meldete. Das ist einem deutschen Nutzer aufgefallen, der sich mit heise.de in Verbindung setzte. Im Artikel hier sind die Details nachzulesen.

Veröffentlicht unter Firefox, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

VPN-Bug in Cisco ASA-Software wird ausgenutzt; updaten

[German]In der Cisco ASA-Software gibt es einen kritischen Bug in der VPN-Funktion, der bereits durch Hacker ausgenutzt wird. Von Cisco gibt es ein Firmware-Update, welches schnellstmöglich installiert werden sollte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Skype mit Problemen?

Skype[English]Schlechte Nachrichten für Skype-Benutzer. Wie es ausschaut, ist der Dienst bereits seit dem 7. Februar 2018 in Teilen dieser Welt gestört oder kaum benutzbar.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Skype | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Swisscom: Datenklau bei 800.00 Kunden

Unbekannte Täter habe sich über Vertriebspartner Zugriff auf die Kontaktdaten des Schweizer Telekomkonzerns Swisscom verschafft. Es wurden wohl um die 800.000 Datensätze abgezogen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Intel gibt Spectre-Patches für Skylake-CPUs erneut frei

Intel hat wohl überarbeitete Microcode-Updates für diverse, auf der Skylake-Architektur basierende, Maschinen, freigegeben. Diese sollten bald über OEMs für Mainboards angeboten werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Windows 10: (WSUS-Test)Updates KB4078126 und KB4078127

[English]Für Windows 10 gibt es mysteriöse Updates wie KB4078126,, KB4078127, KB4078128, etc., die in WSUS auftauchen und über die man (bisher) im Internet keine Informationen finden kann. Hier ein paar Hinweise, was ich herausfinden konnte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , , | 4 Kommentare