Bekommen App-Entwickler Zugriff auf Alexa-Spracheingaben?

Es ist nur ein Gerücht, welches hier aufkam und von The Verge aufbereitet wurde. Amazon denkt darüber nach, App-Entwicklern den Zugriff auf die Transskripte von Spracheingaben an den Amazon-Sprachassistenten Alexa zu gewähren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Windows Defender Offline scannt nicht

Windows 10 besitzt die Möglichkeit, den Windows Defender in einem Offline-Modus das System überprüfen zu lassen. Was aber tun, wenn der Windows Defender Offline scheinbar nicht scannt, sondern den Modus nach wenigen Sekunden beendet? Das Problem scheint bei Microsoft zu liegen – ich habe den Blog-Beitrag erstellt, um ein paar Informationen, die mir rund um das Thema aufgefallen sind, aufzubereiten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

WSUS-Installationsproblem mit KB4025252 teilweise gelöst

Windows UpdateDas zum Patchday (11. Juli 2017) freigegebene kumulative Update KB4025252 für den Internet Explorer führte unter WSUS und SCCM ja zu Installationsschleifen auf den Clients (das Update wurde wiederholt zur Installation angeboten). Microsoft hat eine Revision zum 12. Juli freigegeben, die das Installationsproblem bei WSUS fixt. Bei SCCM scheint es weiter Probleme zu geben. Details zum Problem und eine Nachtrag finden sich unter Probleme mit Updates KB4025252 und KB4025336 (Juni 2017).

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Google Backup und Sync für Google Drive verfügbar

Kürzlich hatte ich im Blog-Beitrag Google bringt Backup und Sync für Google Drive berichtet, dass Google ein Produkt zur Sicherung von Dateien eines Computer auf Google Drive anbieten wird. Das Erscheinen des Tool hat sich aber um 2 Wochen verzögert. Am 12. Juli 2017 hat Google dann in diesem Beitrag die Verfügbarkeit von Backup and Sync für Google Drive bekannt gegeben.

Veröffentlicht unter Backup, Onlinespeicher | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Probleme beim Surface Pro 2017 mit Energiesparmodus

Microsoft hat ja das Surface Pro 2017 erst vor einigen Wochen vorgestellt und freigegeben. Inzwischen gibt es aber erste Berichte über Probleme mit dem Energiesparmodus, die zu Abschaltungen führen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

14 Millionen Verizon-Kundendaten offen auf Server

Gerade ist bekannt geworden, dass 14 Millionen Verizon-Kundendaten  des US-Mobilfunkanbieters Verizon offen auf einem Amazon S3 Storage Server abrufbar waren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Probleme mit Updates KB4025252 und KB4025336 (Juni 2017)

Am 11. Juli 2017 hat Microsoft ja ein kumulatives Update für den Internet Explorer freigegeben, welches einige Probleme, u.a. die berichteten Abstürze des IE 11 beheben soll. Aber das Update KB4025252 bringt ein neues Problem: Es wird immer wieder zur Installation angeboten. Und das Rollup Update KB4025336 für Windows 8.1 führt dazu, dass sich die Clients nicht mehr mit WSUS verbinden können. Hier ein wenig seziert, wie sich die Probleme mit den IE 11-Patches hinziehen und wo es sonst noch Ärger gibt. Ergänzung: Von Update KB4025252 gibt es eine Revision für WSUS/SCCM, so dass die Installation jetzt klappt – Details inside.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , , , , , , | 19 Kommentare

Windows Server: iSCSI-Verbindungsproblem dank Windows Update

Heute noch ein kurzer Blog-Beitrag in Sachen Windows Server. Scheinbar laufen Nutzer in ein iSCSI-Verbindungsproblem und in der Ereignisanzeige taucht die Event ID 4231 auf. Im dümmsten Fall geht dann auf dem Server nichts mehr. Ursache scheinen ein verunglücktes Update und eine Fehlkonfigurierung der Portbelegung zu sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Patchday Juli 2017: Updates für Windows 7/8.1

Am 11. Juli 2017 hat Microsoft diverse (Sicherheits-)Updates für Windows 7 SP1 und Windows 8.1 sowie die korrespondierenden Server-Versionen freigegeben. Hier ein Überblick über die Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , , , , , , | 25 Kommentare

Patchday Juli 2017: Updates für Windows 10

Microsoft hat am 11. Juli 2017 diverse kumulative Updates (KB4025338, KB4025339, KB4025342, KB4025344) für die unterstützten Windows 10-Versionen freigegeben. Hier die Übersicht über diese Updates. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , , | 4 Kommentare