Windows XP: Sicherheits-Update KB982316 (5.2017)

Windows UpdateMicrosoft hat erneut ein (angeblich) kritisches Sicherheits-Update (KB982316) für das längst aus dem Support gefallene Windows XP veröffentlicht. Laut Microsoft soll das Update eine Sicherheitslücke in der TAPI-Schnittstelle schließen, über die Angreifer Kontrolle über das System erhalten können. Ergänzung: Allerdings ist das Update höchst obskur, es steht auch im Artikel. Das Update ist nur ein Englisch erhältlich (nicht auf deutschen Systemen installierbar) und der Inhalt des Updates ist aus dem Jahr 2010. Verwirrung pur.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , , | 23 Kommentare

Sicherheitslücken bei Edge und Chrome

Seit einigen Tagen sind in Microsofts Edge und Googles Chrome-Browser Sicherheitslücken bekannt. Über diese kann man Cookies und ggf. Anmeldedaten abziehen. Hier ein paar Informationen zum Thema, wobei es für Google Chrome einen Fix gibt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Google Chrome, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Facebooks Lösch-Regeln im Web aufgetaucht

Nach welchen Regeln löschen Facebooks-Moderatoren im sozialen Netzwerk geteilte Inhalte eigentlich? Der britische The Guardian hat interne Dokumente, die intern bei Facebook zur Schulung verwendet werden, veröffentlicht. Die Facebook-Files geben Einblick in diesen Kosmos. Artikel in deutsch finden sich hier und hier.

Veröffentlicht unter Facebook | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

WannaCry: Verschlüsselte Daten per Recovery retten?

Heute noch eine kurze Info für Administratoren, die Systeme haben, die durch den Erpressungstrojaner WannaCry oder ähnliche Schädlinge verschlüsselt wurden. Möglicherweise können Teile der Daten mit Recovery-Tools restauriert werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Tipps, Windows | Verschlagwortet mit , , , , , | 7 Kommentare

VMware Workstation Pro/Player Version 12.5.6

VMwareLetzten Donnerstag (18. Mai 2017) gab es ein Wartungs-Update der VMware Workstation 12.5 und des VMware Player 12.5. Diese wurden auf die Version 12.5.6 aktualisiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Windows 10 Mobile 1703 und Lumia 640 – mal was Positives

Besitzer eines Windows 10 Mobile-Geräts sind ja Leid gewohnt: Die Geräte haben Fehler, bekommen keine Updates oder Apps verschwinden aus dem Store. Ein Blog-Leser hat mir einen positiven Bericht zu Windows 10 Mobile 1703 auf dem Lumia 640 zukommen lassen. Es geht um zufällige Neustarts und andere Fehler bei diesem Gerät, die wohl keine Seltenheit sind. Ich stelle die Information bzw. den Text, den Blog-Leser Volko N. mir zukommen ließ, nach Rücksprache mit ihm, hier einfach mal online. Hier seine Erfahrungen:

Weiterlesen

Veröffentlicht unter SmartPhone, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

#MicrosoftEvent: Kein Live-Stream aus Shanghai

Microsoft veranstaltet für den 23. Mail 2017 unter dem Hash-Tag #MicrosoftEvent eine Veranstaltung 'what's next' in Shanghai (siehe Nächstes Microsoft-Event am 23. Mai 2017). Vermutet wird die Vorstellung eines neuen Surface Pro (Refresh des Surface Pro4 , siehe Surface Pro 4 Refresh: Erste Fotos aufgetaucht). Wie Dr. Windows berichtet, wird es aber keine Live-Übertragung der Veranstaltung geben. Die Enttäuschung dürfte sich vermutlich in Grenzen halten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Windows 10 V1703: Keine Kacheln im Startmenü

Manche Windows 10-Anwender stehen vor dem Problem, dass die Kacheln im Startmenü nach dem Upgrade von Windows 10 1607 (Anniversary Update) auf Windows 10 Version 1703 (Creators Update) verwunden sind. Hier einige Hinweise.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Blogrückschau auf die ersten Maiwochen

Heute noch ein kurzer Rückblick auf den Blog und die Frage, was so in den letzten Wochen los war und welche Artikel die Leser beschäftigt haben. Dachte im ersten Augenblick 'war nix los auf der Gass' – und dann habe ich beim Blättern in den Beiträgen gemerkt: Es waren aufregende Zeiten als Blogger.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

Denon AVR-X2400H und AVR-X1400H ab Juni erhältlich

Noch eine kurze Meldung für die Hi-Fi-Fans: Denon erweitert seine X-Serie um den AVR-X2400H und AVR-X1400H. Beide Modelle feiern diese Woche auf der HIGH END 2017 in München ihre Premiere.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar