Status elektronische Patientenakte (ePA 3.0): Weg ins Desaster?

Gesundheit (Pexels, frei verwendbar)Ab 15. Januar 2025 soll ja die elektronische Patientenakte (ePA) für gesetzlich Krankenversicherte eingeführt werden. Die Möglichkeit zum korrekten Opt-out wurde meinen Informationen nach "verstolpert". Auch herrscht Unklarheit, ob der Start im Januar 2025 klappt. In einer Konferenz der Freien Ärzteschaft in Berlin wurde der ePA-Ansatz Ende November 2024 von den Fachleuten regelrecht zerrissen. Zeit für eine weitere Bestandaufnahme meinerseits.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , , | 67 Kommentare

Update KB4484305: Fix für Excel 2016 Add-In-Ladebug

[English]Noch ein Nachtrag vom November 2024. Microsoft hat zum 19. November 2024 ein Problem behoben, welches das Sicherheitsupdate KB5002653 vom 12. November 2024 in Microsoft Excel 2016 (MSI-Version) verursachte. Dort konnten keine Add-Ins mehr geladen werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung, Update | Verschlagwortet mit , , , | 11 Kommentare

Lost in Linux-Land: KVM VM mit Windows bekommt kein Netzwerk – Teil 4

In den Teilen 1 bis 3 meiner Artikelreihe habe ich meinen etwas "missglückten" Start mit Linux Mint 22 beschrieben. In diesem Beitrag geht es um das nächste Problem: Ich wollte in KVM ein Windows 10 als Gastbetriebssystem betreiben, bekam aber kein Netzwerk. Nachfolgend beschreibe ich, wie ich dieses Problem gelöst habe. Vielleicht hilft es anderen Betroffenen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, Problemlösung, Virtualisierung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 77 Kommentare

Störung Comdirect-Bank (2. Dezember 2024)

Stop - PixabayBei der Comdirect-Bank gab bzw. gibt es am heutigen 2. Dezember 2024 eine massive Störung beim Online-Banking. Wer als Kunde versuchte, sich zum Wochenbeginn beim betreffenden Konto online anzumelden, hatte in der Regel keinen Erfolg. Der Login-Vorgang scheiterte. Es gibt auch Hinweise, dass Überweisungen nicht ausgeführt werden können. Inzwischen nimmt das Volumen der Störungsmeldungen aber wieder ab.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Betriebssystem/Windows Verteilung (November 2024)

Windows[English]Anfang Dezember 2024 und letzter Monat im Jahr. Es ist mal wieder Zeit, einen kurzen Blick auf die Zahlen im Hinblick auf die Betriebssystemverteilung auf dem Desktop, sowie speziell auch auf die Microsoft Windows-Verteilung und auf die Verteilung bei allen Geräten zu werfen. Wie schlägt sich eigentlich Windows 11 in der Nutzergunst, müsste doch durchstarten? Schließlich ist Windows 10 jetzt nur noch ein Jahr im Support.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, iOS, Linux, macOS X, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 76 Kommentare

Deye äußert sich zu deaktivierten US Solar-Wechselrichtern

Stop - Pixabay[English]Vor einigen Tagen habe ich berichtet, dass in den USA Wechselrichter des Herstellers Deye Mitte November 2024 plötzlich deaktiviert wurden und nun funktionslos sind. Der chinesische Anbieter Deye hat sich nun dazu geäußert. Es soll sich um nicht zugelassene Geräte handeln, die in den USA dann deaktiviert werden mussten. Aber bei dem gesamten Vorgang bleiben Fragen offen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Störung | Verschlagwortet mit , , | 20 Kommentare

Cybervorfall: Was ist bei Medion los? Shop und IT betroffen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Kurze Frage an die Leserschaft: Ist euch in den letzten Stunden oder Tagen (auch im Umfeld des Black Friday) eine Meldung im Medion-Shop über eine Störung zugegangen? Es gibt wohl "Auslieferprobleme" bei Bestellungen. Mir liegen Hinweise vor, die auf einen Cybervorfall bei dem unter chinesischem Eigentümer in Essen residieren Unternehmen hinweisen. Ergänzung: Es hat einen Cyberangriff durch "eine unbekannte Gruppe" gegeben, der die IT und den Shop betrifft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 21 Kommentare

Datenschutzvorfall bei STIGA (Gartengeräte)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Das Unternehmen STIGA, im Bereich Mähroboter, Gartengeräte, Sportartikel) als Anbieter aktiv, hat einen Datenschutzvorfall erlitten. Ein Leser hatte nachgefragt und eine Bestätigung des Anbieters erhalten. Es sind Kundendaten abgeflossen, die nun im Darknet angeboten werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

New Outlook-App: Keine GMail-Kalendereinträge möglich – Workaround und Fix

Mail[English]Krudes Problem mit der neuen Outlook-App, was ein Leser  ab mich herangetragen hat. Die neue Outlook-App konnte bei seinem Gmail-Konto keine neuen Kalendereinträge mehr anlegen. Es gibt aber einen Workaround, und inzwischen sollte eine neue Version mit Fehlerkorrektur vorliegen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Mail | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Bootkitty: Erstes Linux UEFI Boot-Kit

[English]ESET Research ist auf das das erste Linux UEFI Boot-Kit gestoßen und hat dieses Bootkitty genannt. Dieses Linux UEFI Boot-Kit wurde Anfang November 2024 auf Virustotal hochgeladen und ist den Sicherheitsforschern dadurch aufgefallen. Ergänzung: Es stellte sich heraus, dass es eine Studentenarbeit war.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 24 Kommentare