Im gestrigen Beitrag Geflickter Patch: Microsoft Security Bulletin Re-Releases hatte ich ja darauf hingewiesen, dass Microsoft einen modifizierten Patch für Windows Vista und Windows 7 anbietet. Der ursprüngliche Patch konnte das System u.U. am erfolgreichen Booten hindern. Nun hat Microsoft also nachgelegt und einen geflickten Flicken bereitgestellt. So what? Hinter den Kulissen gab es für mich eine faustdicke Überraschung …
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei FRITZ.Box: Keine DSL-Verbindung wegen kaputter Bauteile – Reparatur möglich?
- Anonym bei Chinesische Wechselrichter und Akkus mit "unbekannten" Kommunikationskomponenten?
- Peter Vorstatt bei Ärger durch Festplatten-Zwang bei neuen Synology NAS Plus-Modellen
- Knudsen bei FRITZ.Box: Keine DSL-Verbindung wegen kaputter Bauteile – Reparatur möglich?
- Luzifer bei Ärger durch Festplatten-Zwang bei neuen Synology NAS Plus-Modellen
- MarkP bei Problem mit der Visual C++ Redistributable – eine Analyse (Mai 2025)
- Gast bei Microsoft bestätigt Bitlocker-Boot-Probleme nach Windows 10/11 Mai 2025-Update
- x bei Ärger durch Festplatten-Zwang bei neuen Synology NAS Plus-Modellen
- Andreas Haerter (foundata) bei Microsoft bestätigt Bitlocker-Boot-Probleme nach Windows 10/11 Mai 2025-Update
- Peter Vorstatt bei Ärger durch Festplatten-Zwang bei neuen Synology NAS Plus-Modellen
- Olli bei Ärger durch Festplatten-Zwang bei neuen Synology NAS Plus-Modellen
- Anonym bei Diskussion
- JG bei Microsoft bestätigt Bitlocker-Boot-Probleme nach Windows 10/11 Mai 2025-Update
- Luzifer bei Landgericht Köln erklärt Netflix-Preiserhöhungen (2017-2022) als unrechtmäßig
- Bernie bei Diskussion