[English]Microsoft hat das am 14. Mai 2024 veröffentlichte kumulative Update KB5037765 wohl zurückgezogen. Das Update löste ja den Installationsfehler 0x800f0982 bei der Installation unter nicht englischsprachigen Windows Server 2019-Instanzen aus. Aktuell arbeiten die Entwickler an einer Revision. Ergänzung: Ein Out-of-Band-Update mit einem Fix wurde zum 23.5.2024 veröffentlicht.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Luzifer bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
- Martin S. bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
- Mirko bei Windows 11: Schwerer Bug im Search-Indexer in Verbindung mit Outlook?
- Daniel A. bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Carl Breen bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
- My2cents bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
- Anonym bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Froschkönig bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
- Martin S. bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
- Martin B bei Verantwortungsvoller KI-Einsatz: Code of Conduct "Demokratische KI"; Governance und Abwägung gefordert
- Gänseblümchen bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
- Anonym bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
- H1 bei Windows 11: Folder Auto-Discovery bremst Explorer – Optionen zum Abschalten
- Gänseblümchen bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Günter Born bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
Die Politik versucht sich daran, festzulegen, dass es für Hard- und Software über deren Lebenszyklus Sicherheitsupdates des Herstellers gibt. Hier ist noch viel zu tun – aber das Kernproblem bleibt dabei ausgespart: Was passiert, wenn diese Produkte das "End of Life" (EOL) erreicht haben. Dann wird "vom Hersteller der Stecker beim Support gezogen" und der Nutzer steht dumm da. Sven Herpig hat sich mit der Frage nach Sicherheitslücken und dem EOL von Produkten beschäftigt.
[English]Microsoft Outlook hat wohl Probleme mit verschlüsselten E-Mails. Antwort-Mails, die verschlüsselt sind, lassen sich dann nicht mehr vom Empfänger lesen. Das Problem scheint seit Anfang Mai 2024 zu bestehen, wie ich in einem Forenbeitrag gesehen habe. Aber es gibt von Microsoft eine temporäre Lösung für die Probleme mit verschlüsselten E-Mail-Antworten.


MVP: 2013 – 2016



