Windows: Freezes bei Remote Desktop Server wegen Trend Micro?

Windows[English]Mir ist ein Leserbericht zugegangen, der über Probleme beim Remote Desktop Server klagt. Unter virtualisierten Windows Server-Instanzen kommt es bei diversen Kunden zum Einfrieren. Das Krasse ist, dass dieser Effekt zu einer bestimmten Uhrzeit auftritt. Es könnte bzw. dürfte an Trend Micro liegen – vielleicht gibt es noch mehr Betroffene.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Virenschutz, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 53 Kommentare

Year 2038 Problem mit Unix Zeitangaben

Stop - PixabayEs ist noch einige Tage hin, aber im Jahr 2038 könnte es arge Probleme mit Unix sowie Software, die das Unix-Zeitformat nutzt, geben. Denn am 19. Januar 2038 läuft um 03:14:07 UTC die 32-Bit-Integer-Zeitdarstellung, die unter Unix verwendet wird, über. Das könnte, wie beim Y2K-Problem zur Jahrtausendwende, dazu führen, dass Software, die auf dieser Zeitdarstellung basiert, nicht mehr funktioniert. Der Hintergrund des Year 2038-Problems ist in der Wikipedia beschrieben. The Register weist aktuell hier auf diesen Sachverhalt hin.

Veröffentlicht unter Problem | Verschlagwortet mit , | 42 Kommentare

Microsoft bringt VM-Konverter für Hyper-V als Preview

VMwareMicrosoft hat bereits zum 20. August 2025 die Verfügbarkeit einer "VM Conversion extension" als Preview bekannt gegeben. Diese steht im Windows Admin Center zur Verfügung und soll die Migration von VMware vCenter VMs zu Hyper-V unterstützen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 28 Kommentare

Sanktioniert die Trump-Administration bald EU-Vertreter wegen DSA?

ParagraphDie Trump-Administration ist zwar dabei, einen "Zoll-Deal" mit Europa zu schließen, hadert aber weiter mit dem europäischen Digital Service Act (DSA). Ein neuer Bericht besagt, dass die Trump-Administration die Sanktionierung hoher EU-Vertreter wegen dieser Angelegenheit erwägt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI, Facebook, Internet, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 40 Kommentare

Windows 11 24H2: Lenovo V15 AMN Notebooks erkennt externe Tastatur nicht mehr (August 2025 Update)

[English]Ich ziehe mal eine Nutzermeldung separat raus, mit der Frage, ob es vielleicht mehr Betroffene gibt. Es gibt Berichte, dass Lenovo V15 AMN Notebooks mit Windows 11 24H2 keine externen Tastaturen mehr erkennen, wenn das Sicherheitsupdate vom 12. August 2025 installiert ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Notebook, Problem, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 8 Kommentare

AutoCAD, Firefox, SAP wollen nach Windows August 2025-Updates Admin-Rechte (MSI error 1730)

Windows[English]Die Sicherheitsupdates vom 12. August 2025 für Windows haben einige "Kollateralschäden" angerichtet. Nutzer des Autodesk-Produkts AutoCAD laufen nach Installation der August 2025-Updates unter verschiedenen Windows-Versionen in das Problem, dass plötzlich Administratorrechte verlangt werden. Es betrifft auch andere Software wie den Firefox oder SAP, und es wird ggf. ein MSI-Fehler 1730 gemeldet. Nachfolgend einige Hinweise und Erklärungen sowie ein möglicher Workaround.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Software, Update, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 18 Kommentare

Perplexity Comet Browser Prompt Injection als großes Sicherheitsrisiko

Copilot[English]Nächster Fail aus dem Bereich KI-Agenten. Die Entwickler des Brave-Browser haben eine Schwachstelle im Perplexity Comet Browser  offen gelegt. Per Prompt Injection wäre es möglich, sensitive Informationen aus dem Agenten abzurufen und dem Agenten Anweisungen zu geben, im Namen des Benutzers Fake-Bestellungen auszuführen. Da zieht eine neue Phalanx an Sicherheitsrisiken ein, und von den AI-Anbietern gibt es Null Schutzmaßnahmen dagegen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Exchange-Ablösung durch Cloud-Managed Remote Mailboxes in EO

Exchange Logo[English]Microsoft hat zum 20. August 2025 seine "Cloud-Managed Remote Mailboxes" vorgestellt. Es ist der Versuch, Unternehmen, die alle Postfächer in die Cloud zu Exchange Online verlagert haben, von den noch betriebenen On-Premises Microsoft Exchange Servern zu befreien. Diese Exchange-Server laufen noch, um Empfängerattribute verwalten zu können, denn das ist mit Exchange Online nicht oder nur aufwändig möglich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Mail, Software | Verschlagwortet mit , , , | 18 Kommentare

Windows 11: Im September 2025 wird 'Startup Repair' durch 'Quick Machine Recovery' ersetzt

Windows[English]Kurze Information für Nutzer von Windows 11. Mit den Sicherheitsupdates von September 2025 kommt auch eine Änderung im Win RE-Menü. Die bisherige Option Startup Repair (Automatische Reparatur) wird gegen die Option Quick Machine Recovery ausgetauscht. Hier einige Informationen dazu, und worum es geht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Verursacht Office 365 eine HP-Drucker-/Scanner-Störung seit 18.8.2025?

Drucker[English]Mir ist vorige Woche ein Leserhinweis zu einem Problem im Umfeld von Microsoft 365 Office-Apps und HP-Multifunktionsgeräten mit Scan-Funktion zugegangen. Seit dem 18. August 2025 häufen sich in dessen Umfeld Meldungen, dass das Scannen nicht mehr funktioniert. Es gibt eine Bestätigung von HP, dass Änderungen von Microsoft an MS 365 die Funktionen Scan2Mail, Scan2OneDrive und Scan2Sharepoint kaputt gemacht haben.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Office, Problem | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare