Fennec-Browser Version 142 mit Problemen

[English]Kurze Information für Benutzer des Fennec-Browsers unter Android. Ralf hat mich gerade darauf hingewiesen, dass die Version 142 aus dem FDroid-Store Probleme bereitet – es sollte vorerst daher nicht aktualisiert werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App, Problem, Software | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare

Pleite mit WordPress-Plugin Koko Analytics 2.x

Kurze Information: Möglicherweise hat der einen oder andere Leser bemerkt, dass der Blog (oder die Blogs) am gestrigen 27. August 2025 kurz weg waren. Ein Update des WordPress-Plugin Koko Analytics auf die Version 2.x hat meine Blogs – und einige weitere Blogs geerdet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Software, Störung, WordPress | Verschlagwortet mit , , , | 15 Kommentare

Chinesische Hackergruppe Salt Typhoon greift weltweit (Telekommunikations-)Unternehmen an

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Die US National Security Agency (NSA) und andere US-amerikanische und ausländische Organisationen (z.B. das BSI) haben eine Sicherheitswarnung herausgegeben. Cybergruppen wie Salt Typhoon, die von der chinesischen Regierung unterstützt werden, greifen weltweit Netzwerke in den Bereichen Telekommunikation, Regierung, Transport, Beherbergung und militärische Infrastruktur an.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 19 Kommentare

Microsoft warnt: Ransomware-Gruppe Storm-0501 greift (Azure) Cloud an, verlangt Zahlungen

[English]Microsoft warnt vor der finanziell motivierten Gruppe Storm-0501, die kontinuierlich mit Angriffen auf Cloud-Instanzen (Azure) zielt. Bei Erfolg werden Daten abgezogen, dann die Originale verschlüsselt und Backups zerstört. Anschließend wird Lösegeld verlangt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare

Paypal Service-Unterbrechung (August 2025); Banken verweigern Zahlungen

Seit Berichte über einen Paypal-Kontenhack durch die Medien gehen, scheint es, dass Banken Lastschriften über Paypal verweigern. Der Dienst hat zumindest einen Hinweis veröffentlicht, dass es "am Wochenende" (16.8.2025) zu "Serviceunterbrechungen" und fehlgeschlagenen Banktransaktionen geführt hat. Ergänzung: Und prompt schlagen auch die Phisher wieder zu.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 27 Kommentare

0patch sichert Microsoft Office 2016 und 2019 nach Oktober 2025

[English]Microsoft beendet ja zum 14. Oktober 2025 planmäßig den Support für Microsoft Office 2016 und Microsoft Office 2019. Dann bekommen die Office-Versionen auch keine Sicherheitsupdates mehr. ACROS Security wird diese beiden Office-Versionen aber über den Oktober 2025 hinaus durch seinen 0patch-Agenten absichern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 15 Kommentare

Schwachstellen in Fortinet FortiWeb; Directus, Hack bei Salesloft und mehr

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Administratoren von Fortinet FortiWeb müssen reagieren, denn es gibt eine Warnung vor Schwachstellen. Nutzer des Webseiten-Builders Directus müssen ebenfalls wegen einer Schwachstelle reagieren. Hier ein Überblick über diverse Sicherheitslücken in Produkten, sowie weitere Cyber-Vorfälle. So wurden bei Salesloft Tokens über einen Angriff auf einen "Drift AI-Chat-Agenten" gestohlen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 17 Kommentare

Kritische Schwachstellen in Citrix NetScaler ADC & NetScaler Gateway

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Administratoren von Citrix NetScaler ADC und NetScaler Gateway müssen reagieren, da neue kritische Schwachstellen (CVE-2025-7775, CVE-2025-7776, CVE-2025-8424) bekannt wurden. Citrix schreibt, dass bereits die Ausnutzung einer Schwachstelle über Exploits beobachtet wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Windows 10/11: Preview Updates 26./29. August 2025

Windows[English]Microsoft hat zum 26. August 2025 das optionale,  kumulative (Vorschau-) Update KB5063842 für Windows 10 22H2 veröffentlicht. Zudem wurden das Preview Update KB5064080 für Windows 11 22H2 – 23H2 veröffentlicht.  Diese Updates enthalten Korrekturen, die getestet werden können und die dann als Fixes im Folgemonat allgemein ausgerollt werden. Das Preview-Update KB5064081 für Windows 11 24H2 wurde zum 29. August 2025 nachgereicht.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Windows: Freezes bei Remote Desktop Server wegen Trend Micro?

Windows[English]Mir ist ein Leserbericht zugegangen, der über Probleme beim Remote Desktop Server klagt. Unter virtualisierten Windows Server-Instanzen kommt es bei diversen Kunden zum Einfrieren. Das Krasse ist, dass dieser Effekt zu einer bestimmten Uhrzeit auftritt. Es könnte bzw. dürfte an Trend Micro liegen – vielleicht gibt es noch mehr Betroffene.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Virenschutz, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 56 Kommentare