Google beschreibt Lösung um Google Drive-Dateien wiederherzustellen

Nutzer von Google Drive haben sich seit Wochen über verlorene Dateien beklagt. Ende November 2023 begann Google Berichte von solchen Nutzern zu untersuchen und hat in diesem Supportbeitrag das Problem beschrieben. Es betraf nur wenige Nutzer, die "Drive for Desktop (v84.0.0.0 – 84.0.4.0)" zur Synchronisation verwendeten. Nun gibt es einen Supportbeitrag Dateien in Drive for Desktop (Version 84.0.0.0 bis 84.0.4.0) wiederherstellen, der die Methoden beschreibt, um Dateien wiederherzustellen.

Veröffentlicht unter Onlinespeicher | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

PEStudio: Programm-Analyse für Windows

Kleiner Tipp zur Analyse von Windows-Programmen auf Malware bzw. deren Bestandteile. Es gibt ein Produkt PEStudio von Marc Ochsenmeier, mit dem sich ein Windows-Programm schnell analysieren und in seinen Bestandteilen über VirusTotal auf Malware überprüfen lässt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

Europa gewährt bis zu 1,2 Mrd. Euro an Beihilfen für Euro-Cloud

Die Europäische Union hat die Tage grünes Licht für staatliche Beihilfen in Höhe von bis zu 1,2 Mrd. Euro für einheimische Cloud-Projekte gegeben. Die Privatwirtschaft soll weitere 1,4 Mrd. Euro an Mitteln für das IPCEI-Cloud-Projekt bereitstellen. IPCEI steht für Important Project of Common European Interest, Projekte von globalem Interesse für die EU. Das Projekt soll europäische Cloud-Lösungen ermöglichen. Aktuell wird der Markt von AWS, Microsoft und Google dominiert. The Register hat in diesem Artikel einige zusätzliche Informationen zusammen gestellt.

Veröffentlicht unter Cloud | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

DICOM-Protokoll: Millionen Patientendaten ungeschützt per Internet zugreifbar

Gesundheit (Pexels, frei verwendbar)[English]Es ist eine sehr unschöne Situation: Seit Jahrzehnten wird das DICOM-Protokoll zum Austausch von z.B. Röntgenaufnahmen oder Aufnahmen anderer bildgebender Verfahren mit Kliniken und Ärzten verwendet. War auch kein Problem, bis jemand auf die Idee kam, das Ganze in die Cloud zu verlagern. Sicherheitsforscher haben nun festgestellt, dass viele medizinische Einrichtungen die privaten Daten und Krankengeschichten von Millionen von Patienten unbeabsichtigt per Internets zugänglich machen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

Outlook scheitert beim Mail-Versand mit Non-Delivery Report (Error 0x80040305)

[English]Microsoft hat ein Problem in Outlook bestätigt, welches zum Abbruch des Mail-Versands führt. Es kann damit zusammen hängen, dass der Benutzer sehr viele Ordner im Postfach angelegt hat. Im Fehlerfall wird dann der Error 0x80040305 zurück gegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Störung | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Risiko Active Directory-Fehlkonfigurationen; Forest Druid zur Analyse

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Heute noch ein Sammelbeitrag zur IT-Sicherheit. Fehlkonfigurationen und Standardeinstellungen des Active Directory können die IT-Sicherheit von Unternehmen gefährden. Bastien Bossiroy von den NVISO Labs hat sich Gedanken um dieses Thema gemacht und bereits Ende Oktober 2023 einen Beitrag zu den häufigsten Fehlkonfigurationen/Standardkonfigurationen des Active Directory, die Unternehmen gefährden, veröffentlicht. Zudem ist mir kürzlich ein Hinweis auf "Forest Druid" untergekommen, ein kostenloses Attack-Path-Management-Tool von Semperis.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows Server | Verschlagwortet mit , | 16 Kommentare

Windows: Microsoft erklärt Spracherkennung als veraltet und wird diese entfernen

Windows[English]Die Liste der abgekündigten Windows-Funktionen, die irgendwann entfernt werden, wird immer länger. Nach Cortana, WebDAV-Client etc. will Microsoft auch nicht mehr an der mit Windows Vista eingeführten Spracherkennung festhalten. Microsoft hat im Dezember 2023 diese Funktionen aus Windows als "veraltet" (deprecated) erklärt und wird diese entfernen. Bereits Ende November 2023 war zudem Microsoft Defender Application Guard for Office abgekündigt worden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Datenverluste durch Stromausfälle nach Wintereinbruch

DiskWerbung – Infolge eines extremen Winterwetters, wie es beispielsweise der Süden Deutschlands Anfang Dezember 2023 erlebte, kann es regional auch einmal zu einem Stromausfall kommen. Nicht zuletzt durch den massiven Einsatz von elektrischen Heizlüftern aufgrund eines unerwarteten Kälteeinbruchs werden Stromnetze punktuell an ihre Grenzen geführt. Dieser kann bei Servern und PCs zu einem Datenverlust führen. Dann ist guter Rat bzw. eine Datenwiederherstellung gefragt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 15 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Microsoft Teams für Virtual Desktop verfügbar

TeamsIn einem Techcommunity-Beitrag Announcing general availability of the new Microsoft Teams app for virtual desktop infrastructure hat Microsoft bereits zum 5. Dezember 2023 die allgemeine Verfügbarkeit des Teams Clients für Virtual Desktop Infrastructure (VDI) bekannt gegeben. Die neue Teams-App in VDI soll die gleichen Funktionen wie die klassische Teams-App haben und darüber hinaus eine verbesserte Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit bieten. (via)

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

CISCO-News: Catalyst 1200/1300 behalten unbefristete Lizenzen; Cloud Network Push

CISCO hat die Tage wohl zwei Ankündigungen getätigt, die ich in einem Sammelbeitrag kombiniere. Die Catalyst 1200/1300-Switches behalten ihre unbefristeten Lizenzen. Zudem wird CISCO einen Lizenzwechsel hin zur Cloud mit Produktaktualisierungen kombinieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Software | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar