Nutzer von Google Drive haben sich seit Wochen über verlorene Dateien beklagt. Ende November 2023 begann Google Berichte von solchen Nutzern zu untersuchen und hat in diesem Supportbeitrag das Problem beschrieben. Es betraf nur wenige Nutzer, die "Drive for Desktop (v84.0.0.0 – 84.0.4.0)" zur Synchronisation verwendeten. Nun gibt es einen Supportbeitrag Dateien in Drive for Desktop (Version 84.0.0.0 bis 84.0.4.0) wiederherstellen, der die Methoden beschreibt, um Dateien wiederherzustellen.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Jan bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt – Teil 1
- Lantanplan bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Tomas Jakobs bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Lantanplan bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Tomas Jakobs bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Compeff-Blog.cf2.de bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Peter bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Quantenflosser bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt – Teil 1
- Günter Born bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Peter bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Günter Born bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Anonym bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Daniel A. bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Günter Born bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Klaus451f bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
Die Europäische Union hat die Tage grünes Licht für staatliche Beihilfen in Höhe von bis zu 1,2 Mrd. Euro für einheimische Cloud-Projekte gegeben. Die Privatwirtschaft soll weitere 1,4 Mrd. Euro an Mitteln für das IPCEI-Cloud-Projekt bereitstellen. IPCEI steht für Important Project of Common European Interest, Projekte von globalem Interesse für die EU. Das Projekt soll europäische Cloud-Lösungen ermöglichen. Aktuell wird der Markt von AWS, Microsoft und Google dominiert. The Register hat in
[
[
[
[
In einem Techcommunity-Beitrag 


MVP: 2013 – 2016



