Windows 7/Server 2008 R2; Server 2012 R2: Updates (8. August 2023)

Windows[English]Zum 8. August 2023 wurden diverse Sicherheitsupdates für Windows Server 2008 R2 (im 4. ESU Jahr) sowie für Windows Server 2012/R2 veröffentlicht (die Updates lassen sich ggf. auch noch unter Windows 7 SP1 installieren). Hier ein Überblick über diese Updates für Windows Server 2008 R2 und Windows Server 2012/R2. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 9 Kommentare

Patchday: Windows 11/Server 2022-Updates (8. August 2023)

Windows[English]Am 8. August 2023 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft auch kumulative Updates für Windows 11 22H1 und 22H2 veröffentlicht. Zudem erhielt Windows Server 2022 ein Update. Hier einige Details zu diesen Updates, die Schwachstellen sowie Probleme beheben sollen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 21 Kommentare

Patchday: Windows 10-Updates (8. August 2023)

Windows[English]Am 8. August (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Windows 10 Builds (von der RTM-Version bis zur aktuellen Version) sowie für die Windows Server-Pendants freigegeben. Hier einige Details zu den jeweiligen Sicherheitsupdates für Windows 10. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 50 Kommentare

Outlook verwendet plötzlich alte Signaturen

Kurze Frage an die Leserschaft: Mir ist über Facebook in einem Kommentar zu Outlook-Bugs die Information zugegangen, dass das Programm bei einem Nutzer plötzlich fehlerhafte Signaturen, die längst gelöscht seien, in Mail verwendet. Ist jemandem von euch diesbezüglich was aufgefallen?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Sicherheitsrisiko gebrauchte Medizingeräte

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Gebrauchtgeräte beinhalten potentiell das Risiko, dass dort noch sensitive Daten vom Vorbesitzer gespeichert sind. Sicherheitsforscher haben sich Infusionspumpen, die gebraucht auf Sekundärmärkten wie eBay verkauft werden, mal genauer angesehen. Dabei wurde festgestellt, dass die Geräte oft sensible Daten wie Zugangsdaten der Krankenhäuser, in denen sie zuvor verwendet wurden, enthalten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Exchange Server Sicherheitsupdates (8. August 2023)

Exchange Logo[English]Microsoft hat zum 8. August Sicherheitsupdates für Exchange Server 2016 und Exchange Server 2019 veröffentlicht. Diese Sicherheitsupdates schließen Schwachstellen in dieser Software. Die Updates sollen zeitnah auf den Systemen installiert werden, um die betreffenden Schwachstellen zu schließen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , , | 29 Kommentare

Microsoft Security Update Summary (8. August 2023)

Update[English]Am 8. August 2023 hat Microsoft Sicherheitsupdates für Windows-Clients und -Server, für Office – sowie für weitere Produkte  – veröffentlicht. Die Sicherheitsupdates beseitigen 73 Schwachstellen, eine ist ein 0-day. Nachfolgend findet sich ein kompakter Überblick über diese Updates, die zum Patchday freigegeben wurden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , , , | 11 Kommentare

Linux: Die ungepatchte Mozilla VPN-Schwachstelle

Noch ein kleiner Hinweis auf eine Schwachstelle im Mozilla VPN, die bereits zum 3. August 2023 bekannt wurde. Unter Linux ermöglicht diese Schwachstelle Angreifern ohne Root-Rechte die VPN-Konfiguration anderer Nutzer zu ändern. Matthias Gerstner, ein Sicherheitsingenieur bei SuSe hat das Problem entdeckt und bereits am 4. Mai 2023 an Mozilla gemeldet. Passiert ist nichts, die Schwachstelle blieb ungepatcht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Linux, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Microsoft 365 for Education: Programm-Updates vom 1. August 2023 – weniger Cloud-Speicher, A1-Programm endet

Kurzer Nachtrag für Administratoren, die Microsoft 365 Education einsetzen (bin zwar nicht sicher, ob das aus DSGVO-Gründen überhaupt noch gemacht wird). Microsoft hat bereits zum 1. August 2023 einige Anpassungen angekündigt, die sich beispielsweise auf die Größe des verfügbaren Speichers in der Cloud auswirken werden. Die Anpassungen werden frühestens ab dem 1. August 2023, oder spätestens bei der Vertragsverlängerung des Abonnements wirksam.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Office, Windows | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Workaround/Fix für Outlook-Problem: Termine werden automatisch zu Teams-Besprechungen

[English]Noch ein kleiner Nachtrag zu einem Problem mit Outlook. Ich hatte im Blog das nervige Verhalten aufgegriffen, dass Outlook-Termine seit einiger Zeit automatisch zu Teams-Besprechungen werden. Zum Wochenende ist mir nun ein Workaround untergekommen und ein Blog-Leser hat mich nun ebenfalls auf diese Lösung hingewiesen (danke dafür). Zudem hat Microsoft das Verhalten mit einem Teams Plugin-Update korrigiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , | 19 Kommentare