[English]Kurze Information für Nutzer, die Sicherheitsfunktionen des Anbieters Cyren einsetzen (z. B. NoSpamProxy). Der Anbieter Cyren steckt in wirtschaftlichen Schwierigkeiten und wird wohl liquidiert – die betreffenden Dienste werden eingestellt. Der Anbieter NoSpamProxy hat bereits reagiert und will eine angepasste Version 14.0.5 herausgeben. Möglicherweise sind noch andere Produkte (z.B. die UTM von SecurePoint, siehe Leserkommentar), die auf den Sicherheitsfunktionen von Cyren aufgesetzt haben, betroffen. Ergänzung: Inzwischen wird klar, wie viele Hersteller wohl betroffen sind.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- R.S. bei Windows-Bugs: Update und Herunterfahren; Sperrbildschirm; Startmenü und Suche
- Anonym bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- User007 bei Diskussion
- Jan bei Diskussion
- Tomas Jakobs bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- User007 bei Diskussion
- ibbsy bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- User007 bei Diskussion
- User007 bei Diskussion
- Anonym bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- Bernd Bachmann bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- Anonym bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- Daniel bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- Daniel bei August 2025-Patchday-Nachlese: Upgrade-Fehler 0x8007007F; Reset/Recovery kaputt
- MaxM bei Diskussion