Webseiten der Stadt Trier wegen DDoS offline (3. Nov. 2025)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Ein Blog-Leser aus dem Raum Trier hat mich per E-Mail informiert (danke dafür), dass die öffentlichen Seiten der Stadt Trier seit dem Wochenende offline seien. Ein massiver DDoS-Angriff hat wohl das betreffende Angebot aus dem Web gefegt, sprich Besucher konnten die Internetseiten wegen Überlastung nicht mehr erreichen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken

CopilotIn Zeiten des AI-Einsatzes von ChatGPT und anderer Lösungen laufen Touristen in ein bisher unbekanntes Problem. Sie werden durch Berichte im Internet zu Fake-Locations gelockt, die gar nicht existieren. Dank KI wurden Berichte und Videos gefälscht. Das könnte ein wachsendes Problem werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI, Problem, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 63 Kommentare

Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen

Kleine "what the fuck"-Meldung zum Wochenstart. Klar, mit Werbung kann man Angebote finanzieren – mache ich hier im Blog auch und Microsoft spielt in seinen Produkten ebenfalls Werbung aus. Ob aber Werbung auf dem Touchdisplay eines VW ID.7 sein muss? Oder Werbung auf dem Touchdisplay eines Kühlschranks?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geräte | Verschlagwortet mit , | 58 Kommentare

Windows 11: Folder Auto-Discovery bremst Explorer – Optionen zum Abschalten

WindowsDie Tage ist mir ein Hinweis zur Auto-Discovery-Funktion für die Ordneranzeige im Windows Explorer untergekommen. Die Aussage war, dass diese Funktion auch in Windows 11 standardmäßig aktiv sei und die Anzeige ausbremst. Aber man kann diese Auto-Discovery-Funktion versuchsweise mit einem Registrierungseingriff deaktivieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Tipps, Windows | Verschlagwortet mit , , | 14 Kommentare

China kann Busse in Norwegen still legen; Israel zieht China-Autos wegen Spionage-Gefahr ein

VW-KäferIch fasse mal zwei Meldungen zusammen, die mir gerade auf den Tisch kamen. Das israelische Militär zieht chinesische PKWs ihrer Soldaten ein, weil der Verdacht besteht, dass diese Fahrzeuge für Spionage eingesetzt werden. Und in Norwegen hat ein geheimer Test der Verkehrsbetriebe ergeben, dass 850 Elektrobusse aus China ferngesteuert werden können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , , | 35 Kommentare

Ernst & Young (EY): 4TB DB-Backup im Internet gefunden

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kleiner Nachtrag von voriger Woche. Bei Ernst & Young (kurz EY) hat es mutmaßlich einen veritablen Datenschutz- und Sicherheitsvorfall gegeben. Sicherheitsforscher sind im Internet auf eine Backup-Datei für einen SQL-Server gestoßen, die unverschlüsselt und ungeschützt erreichbar war. Die über 4 Terabyte große Datei soll zahlreiche sensitive Details der EY-Wirtschaftsprüfer enthalten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Internet, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

"Keep Android Open"-Petition gegen Googles Pläne zur Entwicklerregistrierung

Google will, angesichts einer Vielzahl an schädlichen Android-Apps, dass sich zukünftig alle Entwickler von Android-Apps gegenüber dem Unternehmen identifizieren müssen, wenn die App künftig noch unter zertifizierten Android-Geräten ausgeführt werden soll. Dagegen regt sich Widerstand durch die "Keep Android Open"-Initiative.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

ERP-Modernisierung ist Topthema im Mittelstand

Rund zwei Drittel der mittelständischen Fertigungsbetriebe in Deutschland haben in den letzten zwei Jahren eine neue firmenweite Software für Enterprise Resource Planning (ERP) eingeführt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Kurdische Hacktivisten von Hezi Rash auch in Deutschland aktiv

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Hezi Rash ist eine kurdische Hacktivisten-Gruppe, deren Name auf kurdisch Schwarze Kraft oder Schwarze Truppe heißt. Sicherheitsforscher haben zwischen August und Oktober 2025 rund 350 DDoS-Attacken dieser Gruppe gegen verschiedene Ziele in unterschiedlichen Ländern, darunter auch Deutschland, beobachtet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Windows 11: Setup- und Recovery-Updates

WindowsKurzer Nachtrag von letzter Woche. Microsoft hat einige Updates für den Setup-Vorgang sowie für Recovery-Prozeduren für Windows 11 (24H2 bis 25H2) veröffentlicht. Diese Updates sollen den Setup-Vorgang bei der Installation von Funktionsupdates sowie das Recovery von Windows 11 verbessern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare