3. Dezember: 30 Jahre SMS

Vor 30 Jahren wurde die erste SMS verschickt – das Kürzel steht für Short Message Service. Kurzer Rückblick auf eine technische Entwicklung, die langsam wieder verschwinden könnte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 23 Kommentare

Windows 10 2004-22H2: Out-of-the Box Experience Update KB5020683 (Dez. 2022)

Windows[English]Microsoft hat laut diesem Artikel auch im Dezember 2022 erneut das Update KB5020683 für Windows 10 ab Version 2004 bis zu den aktuellen Versionen 21H1-22H2 veröffentlicht. Diese sogenannte Out-of-the-Box Experience Update für Windows 10 soll berechtigten Maschinen bei einer Windows 10-Neuinstallation den Umstieg auf Windows 11 ermöglichen. Es wird während des während des Windows OOBE-Prozesses installiert, wenn eine Internetverbindung verfügbar ist. Ich hatte einige Hinweise zum Update, welches sich aber ausschließlich auf Systeme mit Windows 10 Home und Professional  bezieht, im Blog-Beitrag  Windows 10 21H1-22H2: Out-of-the Box Experience Update KB5020683 (11. Nov. 2022) gegeben.

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Chrome 108.0.5359.94/.95 Sicherheitsupdates

Chrome[English]Google hat zum 2. Dezember 2022 den Google Chrome im 108er Zweig im Stable Channel für Mac, Linux und Windows sowie für Android mit Sicherheitsupdates versorgt. Die Updates schließen eine bereits ausgenutzte Schwachstelle. Danke an den Leser für den Hinweis. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Microsoft Store Apps: Jetzt auch EXE- und MSI im Windows Store for Business zulässig

Windows[English]Bisher war es so, dass Apps, die im Windows Store for Business für Windows bereitgehalten mussten, als UWP-App oder im MSIX-Format dort als Pakete bereitzustellen waren. Andernfalls wurden die Apps abgelehnt. Diese Restriktion scheint nun gefallen zu seine, wie ich einer Meldung zum 30. November 2022 in der Techcommunity von Microsoft entnehmen konnte. Microsoft hat wohl WinGet und Intune entsprechend ertüchtigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Windows | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Nachbetrachtung zur DSK-Einstufung "Microsoft 365 weiterhin nicht datenschutzkonform"

Vor zwei Wochen hatte ich hier im Blog die Einschätzung der Datenschutzkonferenz (DSK) zu Microsoft 365 wiedergegeben. Die DSK ist nach weiteren Prüfungen zum Schluss gekommen, dass Microsoft 365 auch weiterhin nicht ohne datenschutzkonform eingesetzt werden kann. Schlug einige Wellen, Microsoft hat sich erklärt, dass man die DSGVO "übererfülle", Anwälte veröffentlichen Einschätzungen und der gemeine Nutzer sitzt zwischen allen Stühlen. Ich habe in dieser Nachbetrachten noch einige Informationen und Einordnungen zum Thema zusammen getragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 57 Kommentare

AVM will FRITZ!OS 7.50 schrittweise ab Dez. 2022 ausrollen

AVM hat zum Dezember 2022 mit dem Rollout seiner neuen FRITZ!OS 7.50 Firmware begonnen. Laut Ankündigung soll diese Version über 150 neue Funktionen und Verbesserungen erhalten. Das Update wird aber in gestufter Form ausgerollt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Update | Verschlagwortet mit , | 30 Kommentare

Thunderbird 102.5.1 freigegeben

[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 1. Dezember 2022 ein weiteres Update des E-Mail Client auf die Version 102.5.1 freigegeben (danke an den Leser für den Hinweis). Es ist ein Bug-Fix-Update, welches einige Probleme beheben soll. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Thunderbird | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Windows 11 22H2: Microsoft Fix für Leistungsproblem beim Kopieren von Dateien kommt

Windows[English]Beim Kopieren großer Dateien unter Windows 11 22H2 kann es zu einem gravierenden Geschwindigkeitseinbruch kommen. Das Ganze wurde von Nutzern und einzelnen Microsoft-Mitarbeitern beschrieben sowie durch Redmond bestätigt. In einer neuen Insider Preview vom 28. November 2022 hat Microsoft bereits einen Fix eingebaut und will diesen bald (sobald er von Insidern verifiziert ist), vermutlich noch zum Dezember-Patchday, ausrollen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Telekom-Störung vom 1. Dez. 2022 beseitigt

Stop - PixabayIm Telefonnetz der Telekom ist es am Donnerstag, den 1. Dezember 2022, zu einer Großstörung gekommen, die inzwischen aber beseitigt sein sollte.Die Störung scheint gestern von ca. 12:27 Uhr bis ca. 16:00 Uhr einige Kunden getroffen zu haben. Wie es ausschaut, konnten Rufnummern auf dem Festnetz nicht angerufen werden. Es erfolgte die Meldung, dass die betreffende Telefonnummer nicht vergeben sei. Die Telekom hatte die Störung zeitnah gemeldet und nach einigen Stunden auch bekannt gegeben, dass diese Störung behoben worden sei.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Cyberangriffe auf Stadtverwaltung Drensteinfurt und Fleischverarbeiter Coboulux SA

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Die Stadtverwaltung von Drensteinfurt sowie der Fleischverarbeiter Coboulux SA in Luxemburg sind wohl Opfer von Cyberangriffen geworden. In Drensteinfurt ist man zwar hoffnungsfroh, den Angriff "frühestmöglich" entdeckt zu haben. Aber die Bürgerdienste sind erst einmal heftig betroffen. Hier einige Informationen zu den neuesten Sicherheitsvorfällen in diesem Bereich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare