Der koreanische Hersteller Samsung, größter Produzent von Smartphones weltweit, steigt auf die Bremse, was seine Produktion von Smartphones betrifft. Laut dieser koreanischen Quelle habe Samsung seine Partner über Kürzungen bei der Smartphone-Produktion für den Rest des Jahres 2022 informiert. Die Ursprungsplanung von Samsung sah für das Jahr 2022 rund 310 Millionen Smartphones für die Produktion vor. Der Wert wurde jetzt um 30 Millionen Geräte auf rund 280 Millionen Geräte gesenkt. Auch Apple plant dieses Jahr nur 220 Millionen iPhones für die Produktion ein (Analysten waren von 240 Millionen Einheiten ausgegangen). Gründe für die Revision der Produktionszahlen sind die anhaltend steigende Inflation, die sich auf die Kaufkraft auswirkt. Hinzu kommen die anhaltende Verknappung von Chips und anderen Bauteilen sowie die Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine und die daraus resultierenden wirtschaftlichen Probleme in Russland. (via)
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Tommy bei Probleme mit Visual C++ Redistributable und ODBC – DATEV und SFirm betroffen
- ARC4 bei Proofpoint kauft deutschen E-Mail-Sicherheitsanbieter Hornetsecurity
- Phadda bei Proofpoint kauft deutschen E-Mail-Sicherheitsanbieter Hornetsecurity
- mw bei Belgisches Gericht urteilt: Das TCF-Framework ist nicht DSGVO-konform
- Phadda bei Proofpoint kauft deutschen E-Mail-Sicherheitsanbieter Hornetsecurity
- Günter Born bei Microsoft bestätigt und behebt den Outlook Anmeldefehler [4usqa], CAA2000B und 49dvs
- Blubmann bei Patchday: Microsoft Office Updates (13. Mai 2025)
- Alex bei Microsoft streicht die 10 kostenlosen MS 365 Business Premium Lizenzen für Non-Profit-Organisationen
- sumpfnagel bei Probleme mit Visual C++ Redistributable und ODBC – DATEV und SFirm betroffen
- User007 bei Belgisches Gericht urteilt: Das TCF-Framework ist nicht DSGVO-konform
- Luzifer bei Proofpoint kauft deutschen E-Mail-Sicherheitsanbieter Hornetsecurity
- Erik bei Probleme mit Visual C++ Redistributable und ODBC – DATEV und SFirm betroffen
- Luzifer bei Belgisches Gericht urteilt: Das TCF-Framework ist nicht DSGVO-konform
- Name bei Windows 11 23H2: April 2025-Update verhindert WSUS-Upgrade auf 24H2 (Error 0x80240069)
- Luzifer bei Windows 10: Mai 2025-Update KB5058379 sperrt Systeme, triggert Bitlocker Recovery und BSODs