[English]Die Mozilla-Entwickler haben zum 23. August 2022 die Versionen 104.0.0, 102.2 ESR und 91.13 ESR des Firefox-Browsers veröffentlicht. Bei den ESR-Versionen handelt es sich um Wartungsupdates, welches Bugs beseitigen sollen. Der Firefox 104 ist ein neuer Entwicklungszweig.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Henry Barson bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Norddeutsch bei Diskussion
- Jan bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- xx bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- xx bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Mirko bei Azure Local 2510 Bluescreen Probleme
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Anonym bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Matthias bei Schattenschrift für Desktopsymbole deaktivieren
- Sabine bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Cedric Fischer bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Bananenschäler bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Hans Thölen bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Anonym bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Exchadmin bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
[
[
[
[
Microsoft hat zum 19. August 2022 den Edge-Browser im Stable und Extended Release Channel auf die Version 104.0.1293.63 aktualisiert. Die
Kleine Information aus der Leserschaft. Möglicherweise steht einer der Blog-Leser vor dem gleichen Problem, welches mir von einem Dienstleister zugetragen wurde. Problem: Ein Kunde konnte sich nicht per Firefox an seinem E-Mail-Konto bei der Telekom anmelden. Er wurde mit dem Hinweis, dass er zu lange inaktiv war, abgewiesen. Beim Google Chrome oder dem Microsoft Edge funktionierte die Anmeldung dagegen. Der Dienstleister und Blog-Leser konnte die Ursache nach viel Testen und Recherche schließlich herausfinden und meinte, dass das Problem bei der Anmeldung bei verschiedenen Diensten der Telekom auftreten könne.


MVP: 2013 – 2016



