Kleine Meldung am Rande. Der Entwickler der Luca-App, die Berliner Culture4Life GmbH, plant ja den Zweck der App zu ändern und diese für Bezahlvorgänge etc. einzusetzen. Für mich stand sofort die Frage im Raum, was mit den bisherigen Datensätzen der Nutzer passiert. Ich hatte daher sowohl den Bundesdatenschutzbeauftragten, Ulrich Kelber, als auch den Geschäftsführer der Culture4Life GmbH, auf Twitter auf das Thema "Löschen der bisherigen Benutzerdaten" angesprochen. Nun hat die Culture4Life GmbH mitgeteilt, dass die bisherigen Daten der Nutzer auf den eigenen Servern gelöscht wurden.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- keine Option bei Windows-Bugs: Update und Herunterfahren; Sperrbildschirm; Startmenü und Suche
- User007 bei Windows-Bugs: Update und Herunterfahren; Sperrbildschirm; Startmenü und Suche
- Olaf Eitner bei Nvidia Driver Release Branch 570, BSODs und Nvidia-Updates allgemein
- R.S. bei Windows-Bugs: Update und Herunterfahren; Sperrbildschirm; Startmenü und Suche
- Anonym bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- User007 bei Diskussion
- Jan bei Diskussion
- Tomas Jakobs bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- User007 bei Diskussion
- ibbsy bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- User007 bei Diskussion
- User007 bei Diskussion
- Anonym bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- Bernd Bachmann bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- Anonym bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)