Macher der Luca-App löschen die bisherigen Daten – neuer Dienst gestartet

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kleine Meldung am Rande. Der Entwickler der Luca-App, die Berliner Culture4Life GmbH, plant ja den Zweck der App zu ändern und diese für Bezahlvorgänge etc. einzusetzen. Für mich stand sofort die Frage im Raum, was mit den bisherigen Datensätzen der Nutzer passiert. Ich hatte daher sowohl den Bundesdatenschutzbeauftragten, Ulrich Kelber, als auch den Geschäftsführer der Culture4Life GmbH, auf Twitter auf das Thema "Löschen der bisherigen Benutzerdaten" angesprochen. Nun hat die Culture4Life GmbH mitgeteilt, dass die bisherigen Daten der Nutzer auf den eigenen Servern gelöscht wurden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Windows 11: Preview Update KB5012643 macht Probleme mit .NET Framework 3.5-Anwendungen

Windows[English]Das zum 25. April 2022 freigegebene Vorschau-Update KB5012643 für Windows 11 erweist sich als echter Problembär. Erst gab es Anzeigeproblemen im abgesicherten Modus, die durch KIR korrigiert werden musste. Jetzt kommt heraus, dass das Preview-Update auch Probleme mit .NET Framework 3.5-Anwendungen verursacht. Microsoft hat auch dies inzwischen bestätigt und versucht Hinweise zu geben, wie das Update noch deinstalliert werden kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Apple Safari haben ein Outlook-TokenFactoryIFrame-Problem (Mai 2022)

[English]Benutzer des Apple Safari-Browsers haben aktuell ein Problem, wenn sie versuchen, auf ein Outlook-Postfach (OWA) zuzugreifen. Es wird alle paar Sekunden ein TokenFactoryIFrame heruntergeladen. Das Problem tritt wohl erst seit ein paar Tagen auf. Es sieht aber so aus, als ob auch der Chrome betroffen ist – Microsoft hat da wohl was kaputt gemacht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Störung | Verschlagwortet mit , , , , , | 6 Kommentare

Intel Grafiktreiber (ab 27.20.100.8587) hat Memory-Leak – Fix (ab 30.0.101.1191) verfügbar

Windows[English]Kurzer Hinweis für Leute, die ein Windows 10 mit Intel Prozessoren der 6. bis 10. Generation betreiben. Falls es unter Windows 10 (64 Bit) zu sporadischen Systemabstürzen kommt, kann ein fehlerhafter Intel Grafiktreiber neuer als Version 27.20.100.8587 die Ursache sein. Die Grafiktreiber verursachen ein Speicherleck (Memory-Leak) im Desktop Windows Manager. Das Problem ist seit 2020 bekannt, wenn meine Recherchen nicht trügen. Es gibt von Intel aber seit Dez. 2021 einen Fix in Form des Windows DCH-Treibers 30.0.101.1191.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Firefox 100.0 und 91.9ESR freigegeben

Mozilla[English]Die Mozilla-Entwickler haben am 3. Mai 2022 die Versionen 100.0 und 91.9esr des Firefox-Browsers veröffentlicht. Es handelt sich um einen neuen Entwicklugngszweig, welche laut Security Advisory kritische Schwachstellen beseitigt. Danke an 1St1 für den Hinweis.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox, Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Microsoft Edge 100.0.1185.57

EdgeMicrosoft hat zum 2. Mai 2022 den Chromium-Edge Browser auf die Version 100.0.1185.57 aktualisiert. Es handelt sich um ein Wartungsupdate, das gemäß den Release Notes verschiedene Bugs und Leistungsprobleme für die Extended Stable Version behebt. Details scheint Microsoft aber noch keine veröffentlicht zu haben (die Release Notes-Seite berücksichtigt das Update noch nicht).

Veröffentlicht unter Google Chrome, Update | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Trend Micro Apex One löst Fehlalarm beim Microsoft Edge 101.0.1210.32 wegen msedge_200_percent.pak aus

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Kurzer Hinweis für Administratoren und Nutzer die das Produkt Trend Micro Apex One einsetzen und gleichzeitig den Microsoft Edge als Browser unter Windows einsetzen. Mir liegen jetzt zahlreiche Berichte im Blog vor, dass Trend Micro Apex One die Datei msedge_200_percent.pak aus dem Edge 101.0.1210.32 als Malware/Trojaner einstuft. Das ist ein Fehlalarm. Ergänzung: Ein Update, welches den Fehler korrigiert, ist inzwischen veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Problemlösung, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , | 21 Kommentare

Cyberangriff auf Autovermieter Sixt

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Der deutsche Autovermieter Sixt ist am Wochenende wohl Opfer eines Cyberangriffs geworden. Bereits am Freitag, den 29. April 2022 kickte der Cyberangriff die Systeme des Anbieters ins Aus. Wie n-tv hier berichtet, kam es zu massiven Einschränkungen bei der Buchung von Mietwagen. Diese mussten in Papierform erfolgen, Sixt war auch telefonisch nicht zu erreichen. Ergänzung: Die Angreifer haben doch Kundendaten erbeutet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Microsoft Defender for Business verfügbar

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Microsoft hat zum 2. Mai 2022 die allgemeine Verfügbarkeit des Defender for Business bekannt gegeben. Es handelt sich um eine eigenständige Endpoint-Antivirenschutzlösung für für kleine und mittelständische Unternehmen. Die Lösung geht also in der Funktionalität über den in Windows integrierten Defender hinaus und bietet Malware-, Phishing- und Ransomware-Schutz unter Android, macOS, iOS und Windows.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virenschutz | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

FRITZ!Box 5590 Fiber

FRITZ!Box 5590 FiberAVM hat den Marktstart seiner neuen FRITZ!Box 5590 Fiber für Glasfaseranschlüsse bekannt gegeben. Der Router bietet Internet, WLAN, Vernetzung, Telefonie und Smart Home. Mit Internet mit bis zu 10 GBit/s ist der Router zukunftssicher. Das neue Flaggschiff von AVM unterstützt alle gängigen Glasfaserstandards (AON, GPON, XGS-PON) und ist bundesweit für Anschlüsse aller Internetanbieter wie Deutsche Glasfaser oder Deutsche Telekom geeignet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare