[English]Microsoft hat zum 10. Mai 2022 Sicherheitsupdates für Exchange Server 2013, Exchange Server 2016 und Exchange Server 2019 veröffentlicht. Diese Updates sind erforderlich, um Schwachstellen, die von externen Sicherheitspartnern gemeldet und durch die internen Prozesse von Microsoft gefunden wurden, zu schließen. Die Updates gelten für die nachfolgend genannten Exchange Server On-Premises-Installationen.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Gänseblümchen bei Windows 11: Microsofts Credential Guard leakt Credentials, kein Fix geplant
- Erni65 bei Windows Server: Out-of-Band Updates für WSUS-Schwachstelle CVE-2025-59287 (23.10.2025)
- Anonym bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Günter Born bei AWS kurz down (26.10.2025)
- Günter Born bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Anonym bei AWS kurz down (26.10.2025)
- Bastian bei Windows 11: Microsofts Credential Guard leakt Credentials, kein Fix geplant
- Heiko A. bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Olaf Eitner bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Anonym bei Windows 11: Microsofts Credential Guard leakt Credentials, kein Fix geplant
- Andreas Thoma bei Windows 10 meldet fehlende eed_ec.dll
- M.D. bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Sebastian bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
- Fritz bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Phadda bei Gibt es OWA-Probleme? (27. Okt. 2025)
[
[English]Kleiner Nachtrag von gestern in Sachen Ransomware-Infektion. Der US-Konzern AGCO, der Landmaschinen herstellt, ist von einer Ransomware-Infektion betroffen, die sich weltweit auswirkt. Das trifft auch die Produktion von Fendt-Traktoren durch die im Allgäu produzierende deutsche Tochter. Dort stehen derzeit wohl die Produktionsbänder für die betreffenden Landmaschinen still.
[


MVP: 2013 – 2016



