Microsoft streicht bis zu 1.000 Stellen zum 1. Juli 2020

Microsoft hat zum Start den nächsten Fiskaljahres eine Reihe an Mitarbeitern gekündigt. Geekwire berichtet hier, dass Redakteure im MSN-Team betroffen seien – diese werden durch KI ersetzt (siehe Microsoft ersetzt Journalisten bei News und MSN durch AI). In diesem Bericht ist von 800 gestrichenen Stellen bei Microsoft die Rede. Und MSPU schreibt von bis zu 1.000 Stellen, die weg fallen. Ergänzung: Der Beitrag hier enthält einige zusätzliche Informationen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Interessante Analyse zu Palantir und Alex Karp

Palantir Technologies, Inc. ist ein US-Anbieter von Dienstleistungen/Software, der sich auf die Analyse großer Datenmengen (Big Data) spezialisiert hat. Auch deutsche Behörden machen Geschäfte mit Palantir, geraten aber in die Kritik. Der CEO, Alex Karp, hat 2002 an der Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt mit dem Thema "Aggression in der Lebenswelt: Die Erweiterung des Parsonsschen Konzepts der Aggression durch die Beschreibung des Zusammenhangs von Jargon, Aggression und Kultur" promoviert. 2004 gründete er mit Peter Thiel das Unternehmen Palantir Technologies. Der Beitrag hier (Englisch) versucht sich an der Analyse der Dissertation Karps und arbeitet sich am späteren Erfolg von Palantier – auch unter dem Einfluss von Trumps US-Präsidentschaft – ab.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows 10 1909: Intune-Bugfix in BitLocker Key Rotation

Microsoft hat gerade einen Fix für Intune freigegeben. Der Fix beseitigt einen Bug, der bei der Verwaltung von Windows 10 Version 1909  Systemen mit Intune bei der BitLocker Key Rotation auftrat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Windows 10 May 2020 Update erzeugt ESENT-Warnungen

[English]Im Windows 10 May 2020 Update gibt es wohl intern einige Bugs, die zu Problemen führen. Das äußert sich beispielsweise in kruden Einträgen 642 in der Ereignisanzeige, wo ESE meldet, dass es nicht in die ESENT-Datenbank schreiben kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Microsoft warnt vor massiver Emotet-Kampagne

[English]Das Microsoft Security Intelligence-Team hat gerade eine Warnung auf Twitter herausgegeben, die vor einer massiven Emotet-Kampagne warnt, die vor wenigen Stunden losgebrochen ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 25 Kommentare

Windows Server 2008 R2: 0patch fixt SIGRed-Schwachstelle

[English]ACROS Security hat einen Micropatch für die kritische und per Wurm ausnutzbare Schwachstelle SIGRed (CVE-2020-1350) für nicht per ESU geschützte Windows Server 2008 R2 freigegeben. Diese Schwachstelle erlaubt eine Remotecodeausführung in Windows-Domänennamenssystem-Servern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Windows 10 V2004: NCSI zeigt ‘Kein Internet’, obwohl online

[English]Windows 10 Benutzer stehen vor dem Problem, dass der Statusbereich der Taskleiste eine fehlende Internetverbindung signalisiert, das System aber trotzdem online ist. Der Fehler tritt auch im Windows 10 Mai 2020 Update (Version 2004) auf. Das verursacht bei verschiedenen Programmen Probleme.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 26 Kommentare

Nachtrag zum Outlook-Absturz (Juli 2020)

Was hat die Abstürze von Outlook diese Woche verursacht? Microsoft schweigt dazu. Es scheint kein fehlerhaftes Update zu sein. Vier Stunden nach Auftreten des Problems funktioniert Outlook wieder. Hier einige Erklärungsversuche.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

CISA warnt Admins: SIGRed Windows DNS Server patchen

[English] Die US Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) fordert alle US-Behörden auf, die wurmfähige SIGRed-Schwachstelle in Windows DNS Server binnen 24 Stunden zu patchen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Chrome 84 & Sophos Authentication for Thin Clients (SATC)

[English]Kurzer Hinweis für Administratoren, die den Sophos Authentication for Thin Clients (SATC) in Verbindung mit einem Chromium 84-Browser nutzen. Es wird Probleme mit der Authentisierung mit SATC und der XG Firewall geben. Die Empfehlung: Das Update des Chromium-Browsers verhindern und den Firefox als Browser nutzen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar