Schlagwort-Archiv: Browser

Vivaldi 7.7: Neue Startseite und verbesserter Datenschutz

Das Entwicklerteam von Vivaldi hat die Version 7.7 des Browsers für Windows, macOS und Linux veröffentlicht. Während die gängigen Browser zum Gängeln der Nutzer durch AI-Funktionen und allerlei Features neigen, schlagen die Vivaldi-Entwickler die entgegengesetzte Richtung ein: Mehr Kontrolle für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Vivaldi positioniert sich gegen KI-Agenten

[English]Die Entwickler des Vivaldi-Browsers haben ein Statement veröffentlicht, in dem sie sich gegen KI-Agenten, die für die Nutzer das Internet abgrasen, ausgesprochen. Damit positionieren sie sich gegen den Trend der AI-Entwickler, die Browser mit AI-Agenten anreichern.

Veröffentlicht unter AI, Internet | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Fennec-Browser Version 142 mit Problemen

[English]Kurze Information für Benutzer des Fennec-Browsers unter Android. Ralf hat mich gerade darauf hingewiesen, dass die Version 142 aus dem FDroid-Store Probleme bereitet – es sollte vorerst daher nicht aktualisiert werden.

Veröffentlicht unter Android, App, Problem, Software | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare

Brave-Browser blockiert Microsoft Recall auf Tabs

[English]Die Entwickler des Brave-Browsers haben zum 22. Juli 2025 angekündigt, dass sie ab der neuen Version 1.81 die Microsoft Recall-Funktion auf allen Tabs standardmäßig blockieren. Dies soll verhindern, dass Informationen auf den geöffneten Tabs an Microsofts sehr umstrittene Windows AI-Funktion … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 17 Kommentare

Gehen 'bald' alle Browser bzw. das Web kaputt? "<" & ">" sollen in innerHTML weg

[English]Kleiner Splitter aus der Welt der Webbrowser. Im Chromium-Bug-Tracker gibt es eine Diskussion zu den spitzen Klammern ("<" und ">"), die als Zeichen in HTML-Attributen bzw. in innerHTML-Elementen vorkommen können. Nun soll eine Escape-Behandlung eingeleitet werden, um mXSS-Angriffe zu verhindern. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Google Chrome | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Dezember 2024)

[English]Wir haben Anfang 2025 und für Ende Dezember 2024 liegen die Zahlen von Statcounter zur Betriebssystemverteilung auf dem Desktop vor. Wie schaut es bei der Microsoft Windows-Verteilung auf dem Desktop aus? Windows 10 fällt ja im Oktober 2025 aus dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Firefox, Google Chrome, Windows | Verschlagwortet mit , , , , , | 30 Kommentare

Browser Choice Alliance wirft Microsoft Behinderung vor

[English]Die Browser Choice Alliance wirft Microsoft vor, die Wahlmöglichkeiten der Nutzer zur Auswahl des gewünschten Browser aktiv einzuschränken. Microsoft soll die Möglichkeit der Verbraucher, alternative Webbrowser zu nutzen, behindern, indem die Nutzer trotz anderer Optionen auf Edge gezwungen werden.

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Copilot Vision: Liest die aufgerufenen Webseiten mit

Alter Spruch: "Es gibt badische und unsymbadische Leute", der mir beim neuesten Move Microsofts durch den Kopf geschossen ist. Redmond bietet Copilot Vision als Preview an – und preist das Ding in höchsten Tönen als "neuer Weg zum Surfen" an. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 53 Kommentare

"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden

[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [

Kerberoasting im Jahr 2025: So schützen Sie Ihre Servicekonten

[Sponsored Post]Kerberoasting bleibt ein hartnäckiges Problem für IT-Profis und ermöglicht Angreifern, ihre Attacken bis in die höchsten Ebenen eines Active Directory (AD) auszuweiten. Mit starken Passwörtern, Verschlüsselung und klaren Sicherheitsrichtlinien können Administratoren Cyberkriminelle jedoch stoppen, bevor sie überhaupt beginnen. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Windows Server 2008 R2 Nov. 2024-Update: Workaround für kaputte Browser

Noch ein Exotenbeitrag für Nutzer von Windows 7 und Windows Server 2008 R2, die von den Browser-Problemen, verursacht durch die November 2024-Updates betroffen sind. Es gibt einen einfachen Workaround, einfach die Sandbox deaktivieren, damit die Browser mit der gepatchten Win32k.sys … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Firefox, Google Chrome, Problemlösung, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Browser-Ärger II: Nov. 2024-Updates für Server 2008 R2 legen ältere Browser lahm

[English]Zum 12. November 2024 hat Microsoft wohl Sicherheitsupdates für Windows Server 2008 R2 herausgegeben. Wer diese Updates installieren ließ, musste anschließend feststellen, dass die älteren Browser, die auf diesen Maschinen bisher genutzt werden konnten, nicht mehr funktionieren. Es gibt inzwischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Problemlösung, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 20 Kommentare