Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- A. Nonym bei Merkwürdige Spam-Mail; Accenture gehackt?
- MOM20xx bei Microsoft Konto gehackt? Seht ihr fremde Aktivitäten im Verlauf?
- Marcel bei Google Chrome-Android-App: Könnt ihr die Suchmaschine einstellen?
- Günter Born bei Google Chrome-Android-App: Könnt ihr die Suchmaschine einstellen?
- John bei Google Chrome-Android-App: Könnt ihr die Suchmaschine einstellen?
- Blackii bei Google Chrome-Android-App: Könnt ihr die Suchmaschine einstellen?
- Luzifer bei PromptLock: Erste KI-gestützte Malware von ESET entdeckt
- Prx bei Google Chrome-Android-App: Könnt ihr die Suchmaschine einstellen?
- Ulli bei Google Chrome-Android-App: Könnt ihr die Suchmaschine einstellen?
- Tom bei Microsoft Konto gehackt? Seht ihr fremde Aktivitäten im Verlauf?
- Tom bei Microsoft Konto gehackt? Seht ihr fremde Aktivitäten im Verlauf?
- Tom bei Microsoft Konto gehackt? Seht ihr fremde Aktivitäten im Verlauf?
- Micha bei Adobe CSx: Und plötzlich ist der Aktivierungsserver abgeknipst
- Thomas Heitsiek bei Google Chrome-Android-App: Könnt ihr die Suchmaschine einstellen?
- Zerush bei Vivaldi positioniert sich gegen KI-Agenten
Schlagwort-Archive: Chromecast
Google Chromecast mit Google TV (HD)
[EN]Kleiner Nachtrag von dieser Woche: Google hat ein neues Chromecast Modell mit Support für Google TV (HD) vorgestellt. Mit einem Chromecast-Stick kann man drahtlos von einem Gerät (Android-Smartphone, Desktop-PC mit Chrome-Browser) auf ein angeschlossenes TV-Gerät streamen.
Anzeige
Chromecast bekommt Apple TV in 2021
Google arbeitet daran, Apple TV im Jahr 2021 auf seinen Chromecast-Empfänger mit Google TV verfügbar zu machen. Im Frühjahr 2021 sollen dann auch Medieneinkäufe im Apple Store möglich sein.
VLC-App erhält Chromecast-Unterstützung
Die Entwickler des VLC-Player haben ihren Apps für iOS und Windows 10 eine Unterstützung für Googles Chromecast-Protokoll spendiert. Damit lassen sich Medieninhalt direkt auf einen Chromecast-Empfänger streamen. Infos zur Windows 10 UWP-App finden sich hier, die iOS-App wird hier besprochen.
Anzeige
Google Chrome bekommt Casting für lokale Dateien
Google bastelt wohl an einer neuen Funktion für den Chrome Browser. Künftig scheint es möglich zu sein, lokale Mediendateien an einen Chromcast-Empfänger zu streamen.
Veröffentlicht unter Google Chrome
Verschlagwortet mit Chromecast, Google Chrome, Streaming
2 Kommentare
Basiswissen: Medienstreaming im Netzwerk
Medienstreaming, speziell die drahtlose Übertragung von Bild und Ton auf geeignete Empfänger, wird häufiger von Geräten (TV-Geräte) unterstützt. Begriffe wie AirPlay, Chromecast, DLNA oder Miracast stehen im Raum. Häufig stelle ich aber (z.B. beim Überfliegen von Foren) fest, dass Nutzer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter iOS, Windows
Verschlagwortet mit AirPlay, Chromecast, DLNA, Medienstreaming, Miracast
5 Kommentare
Anzeige
Streaming: Fire TV, Apple TV, Chromecast, wer ist der Beste?
Sowohl Apple mit Apple TV, als Amazon mit Fire TV als Google mit Chromecast versuchen sich ein Stück vom Streaming-Empfänger-Kuchen abzuschneiden. Roku kommt wohl in Deutschland seltener vor.
Anzeige
Ethernet-Adapter für Chromecast
Googles Chromecast ist auf eine WiFi-Verbindung angewiesen, um Medieninhalte zu streamen. In Bereichen, wo eine zuverlässige WiFi-Verbindung nicht zulässig ist, wird es dann mit dem Chromecast-HDMI-Stick schwierig. Jetzt bietet Google einen Ethernet-Adapter für Chromecast an.
Chromecast mit dem Medion Lifetab E7332
Mit dem Chromecast-HDMI-Empfänger hat Google ja einen Überraschungserfolg gelandet. Man kann Fotos, Musik und Videos drahtlos auf einen Chromecast-Empfänger spiegeln. In diesem Blog-Beitrag gehe ich der Frage nach, ob das auch mit dem Medion Livetab E7332 klappt und ob ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tablet PC, TV
Verschlagwortet mit Chromecast, Lifetab E7332, Medion, Streaming, TV
Schreib einen Kommentar
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post]Load Balancer sorgen für die Lastverteilung im Netzwerk auf verschiedene Server, und Überlastungen zu vermeiden. Aber welches Produkt ist dafür das Richtige? Anbieter Kemp bietet dazu zum 25.06.2025 ein kostenloses Webinar mit einem Vergleich zwischen Kemp LoadMaster und dem F5 BIG-IP an. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancer im Vergleich: Kemp LoadMaster versus F5 BIG-IP – Webinar am 25.06.2025
Microsoft XIM: Fotos auf AirPlay, Chromecast & Co. streamen
Microsoft hat gestern wohl die App XIM in aktualisierter Fassung für Android, iOS, und Windows Phone freigegeben. Mit der App lassen sich Fotos aus unterschiedlichen Quellen drahtlos auf AirPlay- und Chromecast-Empfänger (sowie die Xbox One) streamen. Könnte richtig genial werden … Weiterlesen
Chromecast in der Praxis: Nutzung unter iOS & OS X- Teil 6
Nachdem das Streamen von Medieninhalten unter Android und Windows in Teil 3 bis Teil 5 abgehandelt wurde, möchte ich in diesem Artikel noch einen kurzen Blick auf Apples iOS und OS X werfen. Zudem ist es Zeit, ein Fazit zum … Weiterlesen