- Translate
- Suchen
- Blogs auf Borncity
- Spenden- Den Blog durch Spenden unterstützen. 
- Links
- Seiten
- Amazon
- Awards
- Blogroll
- Soziale Netzwerke-Seiten
- Foren- Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs. 
- Neueste Kommentare- R.S. bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- jcol bei BSI-Warnung vor Watchguard-Firebox Firewall-Angriffen
- QAS bei QNAP-Warnung von ASP.NET-Schwachstelle in Backup-Software
- Anonym bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Jan bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- noway bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- Mira Bellenbaum bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Bolko bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- R.S. bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Anonym bei QNAP-Warnung von ASP.NET-Schwachstelle in Backup-Software
- Manuel bei Remote Desktop Server: Fixt Trend Micro Version 6.7.4065/14.3.1342 die Freezes?
- RedOne bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Anonym bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
 
Schlagwort-Archiv: Safari
Europäischer Digital Markets Act (DMA) und die "armen" Würstchen Apple und Microsoft mit ihren Browsern
Die letzten Wochen sind mir einige Meldungen unter die Augen gekommen, die mir glatt ein paar Mitleidstränen aus den Augen gequetscht haben. Sowohl Apple als auch Microsoft jammern ob des europäischen Digital Markets Act (DMA), weil die EU die beiden … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Edge, Internet, iOS					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Browser, Edge, Safari, Sicherheit				
				
				
				Ein Kommentar
							
		Safari 17.1 verursacht Grafikfehler und Website-Probleme in macOS
Apple hat seinen Safari-Browser in der Version 17.1 intern umgebaut und modernisiert. Wer aber das Update von Safari 17.0 auf 17.1 unter macOS 13 installiert hat, läuft in Probleme. Benutzer klagen seit Tagen über Grafikfehler und Darstellungsprobleme.
iLeakage: Ungepatchte Safari Schwachstelle – iOS 17.1 & macOS 14.1 freigegeben
[English]Kleiner Sammelbeitrag zu Apples iPhone, iPads und Macs. Bereits zum 25. Oktober 2023 hat Apple iOS 17.1 (auch iPadOS) sowie macOS 14.1 freigegeben. iOS 17.1 behebt wohl einen (hier im Blog beschriebenen) Exchange-Synchronisierungsbug, wie ein Leser meldet. Zudem wird ein … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter iOS, Sicherheit, Update					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Apple, Fix, iOS, macOS, Problem, Safari, Sicherheit, Update				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Apple Safari haben ein Outlook-TokenFactoryIFrame-Problem (Mai 2022)
[English]Benutzer des Apple Safari-Browsers haben aktuell ein Problem, wenn sie versuchen, auf ein Outlook-Postfach (OWA) zuzugreifen. Es wird alle paar Sekunden ein TokenFactoryIFrame heruntergeladen. Das Problem tritt wohl erst seit ein paar Tagen auf. Es sieht aber so aus, als … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Office, Störung					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Apple, Office 365, Outlook, OWA, Safari, Störung				
				
				
				6 Kommentare
							
		Browser-Schwachstellen: Firefox und Safari
Noch ein kurzer Infosplitter in Sachen Sicherheit. Im Firefox gibt es eine 11 Jahre alte Schwachstelle, die eine Site ausnutzen kann, um Besucher festzuhalten. Und der Apple Safari weist ebenfalls eine Sicherheitslücke auf.
Sicherheitsupdates für macOS, iOS, Safari etc.
Kleiner Nachtrag vom Wochenende. Apple hat zum 1. Juni 2018 Sicherheitsupdates für seine Betriebssysteme iOS und macOS, sowie divers Produkte wie den Safari-Browser veröffentlicht. Diese sollen Sicherheitslücken in den Produkten schließen.
									
						Veröffentlicht unter iOS, macOS X, Sicherheit, Update					
					
				
								
					Verschlagwortet mit iOS, macOS, Safari, Sicherheit, Update				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Sicherheitslücken im Chrome, Firefox etc. Extension-System
Im Extension-System der Browser wie Chrome, Firefox, Opera, Safari etc. gibt es zwei ungepatchte Sicherheitslücken.
									
						Veröffentlicht unter Firefox, Sicherheit					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Browser, Chrome, Firefox, Safari, Sicherheit				
				
				
				2 Kommentare
							
		Safari stürzt auf Apple-Produkten ab
Kleine Panne bei Apple – wie es wohl ausschaut, stürzt der Safari Browser unter iOS (und unter OS X) bei der Suche ab – und dies wohl weltweit.
									
						Veröffentlicht unter Internet, iOS, Problemlösung					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Absturz, Apple, Problembehandlung, Safari				
				
				
				3 Kommentare
							
		Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
 [Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Lesezeichen am iPad unter iOS verwalten
Kürzlich bin ich gefragt worden, wie man eigentlich Lesezeichen am Safari unter iOS (z.B. auf dem iPad) verwaltet. Eigentlich ist das iPad ja nach landläufiger Meinung "narrensicher und intuitiv" zu bedienen. Aber offenbar ist dies ein Trugschluss. Daher beschreibe ich … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter iOS, iPad, Tipps					
					
				
								
					Verschlagwortet mit iOS 8, iPad, Lesezeichenverwaltung, Safari, Tipp				
				
				
				7 Kommentare
							
		iOS 7-Tipp: .COM-Taste auf der Bildschirmtastatur abrufen
Viele Apple-Gerätebesitzer haben ihr Gerät ja wohl auf iOS aufgenordet – egal, ob man nun See(h)krank mit iOS 7 wird oder nicht. Aber was wirklich fehlt, ist die z.B. beim iPad im Safari-Browser unter iOS 5.x noch vorhandene .com-Taste der … Weiterlesen
 
			


 MVP: 2013 – 2016
MVP: 2013 – 2016







