Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Luzifer bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Anonym bei "Keep Android Open"-Petition gegen Googles Pläne zur Entwicklerregistrierung
 - Compeff-Blog.cf2.de bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - user bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Martin B bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Jan Schmidt bei Windows 11: Folder Auto-Discovery bremst Explorer – Optionen zum abschalten
 - Anonym bei Deye-Wechselrichter arbeitet nach Firmware-Update nicht mehr (19. Dez. 2024)
 - Anonym bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 - Anonym bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 - Anonym bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 - Manuel bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Ich bin glücklich. bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 - Luzifer bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 
Archiv der Kategorie: Android
"Keep Android Open"-Petition gegen Googles Pläne zur Entwicklerregistrierung
Google will, angesichts einer Vielzahl an schädlichen Android-Apps, dass sich zukünftig alle Entwickler von Android-Apps gegenüber dem Unternehmen identifizieren müssen, wenn die App künftig noch unter zertifizierten Android-Geräten ausgeführt werden soll. Dagegen regt sich Widerstand durch die "Keep Android Open"-Initiative.
Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Sept. 2025)
[English]Wir haben Oktober 2025 und für Ende September 2025 liegen wieder die Zahlen zur Betriebssystemverteilung auf dem Desktop von Statcounter vor. Nachdem Windows 10 ja im Oktober 2025 aus dem Support fällt, kommt für viele Nutzer eigentlich nur Windows 11 … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Android, Edge, Firefox, Google Chrome, iOS, Linux, macOS X, Windows					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Android, iOS, macOS, Marktanteile, Windows				
				
				
				39 Kommentare
							
		F-Droid-Projekt durch Google-Pläne in Gefahr
[English]Google hegt Pläne, sein Android so anzupassen, dass alle Entwickler von Android-Apps sich registrieren müssen. Andernfalls soll die App nicht mehr ausgeführt werden können. Das F-Droid-Projekt schlägt nun Alarm, weil man davon ausgeht, dass dies das Aus bedeutet.
									
						Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Android, F-Droid, Google, Sicherheit				
				
				
				40 Kommentare
							
		Tor Project veröffentlicht Beta von Android VPN-App
[English]Das Tor-Projekt hat gerade die Beta-Version einer VPN-App für Android freigegeben. Die App ermöglicht es, den Internetverkehr über das Tor-Netzwerk zu routen.
									
						Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Android, App, Tor, VPN				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Nextcloud: Datenschutzkritischer Bug in Android-App?
[English]In der Android-App für Nextcloud gibt es wohl einen Bug, der im Hinblick auf Datenschutz nicht unkritisch ist. Uploads von Medieninhalten werden auf verschiedene Ordner unterschiedlicher Instanzen (Konten) verteilt, auch wenn der Nutzer das gar nicht so vorgesehen hat.
									
						Veröffentlicht unter Android, App, Cloud, Sicherheit, Software					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Android, App, Cloud, Datenschutz, Nextcloud, Sicherheit				
				
				
				9 Kommentare
							
		Google Chrome-Android-App: Könnt ihr die Suchmaschine einstellen?
Kurze Frage an die Leserschaft, die mit Android-Geräten arbeitet und Zugriff auf den Google Android-Browser hat. Lässt sich bei euch die Suchmaschine über die Einstellungen der Browser-App ändern?
									
						Veröffentlicht unter Android, App, Google Chrome, Problem					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Android, Chrome, Problem				
				
				
				13 Kommentare
							
		Google verlangt von Android-App-Entwicklern eine Identifizierung
[English]Google geht, angesichts einer Vielzahl an schädlichen Android-Apps zukünftig einen drastischen Weg. Alle Entwickler von Android-Apps müssen sich gegenüber Google identifizieren, wenn die App künftig noch unter zertifizierten Android-Geräten ausgeführt werden soll.
									
						Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Android, App, Sicherheit				
				
				
				14 Kommentare
							
		Fennec-Browser Version 142 mit Problemen
[English]Kurze Information für Benutzer des Fennec-Browsers unter Android. Ralf hat mich gerade darauf hingewiesen, dass die Version 142 aus dem FDroid-Store Probleme bereitet – es sollte vorerst daher nicht aktualisiert werden.
Die Microsoft Lens-App wird eingestellt (15. September 2025)
[English]Die mobile App "Microsoft Lens" wird ab dem 15. September 2025 eingestellt. Das hat Microsoft im Microsoft 365 Admin Center gerade mitgeteilt. Als Ersatz kommt – drei Mal dürft ihr raten – Microsoft Copilot.
									
						Veröffentlicht unter Android, App, iOS, iPhone, SmartPhone, Software					
					
				
								
					Verschlagwortet mit App, Microsoft, Software				
				
				
				14 Kommentare
							
		Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Juni 2025); Windows 11 vorne
[English]Wir haben Juli 2025 und für Ende Juni 2025 liegen wieder die Zahlen zur Betriebssystemverteilung auf dem Desktop von Statcounter vor. Nachdem Windows 10 ja im Oktober 2025 aus dem Support fällt, kommt für viele Nutzer eigentlich nur Windows 11 … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Android, Linux, macOS X, Windows					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Android, iOS, macOS, Marktanteil, Windows				
				
				
				46 Kommentare
							
		
			


MVP: 2013 – 2016



