Archiv der Kategorie: Geräte

FRITZ!Box 7490 und OS 7.61; Und *.fritz.box liefert plötzlich 127.0.0.1 statt NXDOMAIN

Der Hersteller AVM hat kürzlich der alten FRITZ!Box 7490 noch ein Firmware-Update auf die Version FRITZ!OS 7.61 spendiert. Und ein Blog-Leser hat sich gemeldet, weil er Probleme mit der URL fritz.box bei seinen HomeOffice-Nutzern hat, die plötzlich auf die interne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Problem, Software | Verschlagwortet mit , | 58 Kommentare

Nvidia Driver Release Branch 570, BSODs und Nvidia-Updates allgemein

Ich packe mal einen Leserhinweis, der mir bereits einige Tage vorliegt, zur Diskussion in den Blog. Es geht um Das Thema "Nvidia R570 Treiber", es geht um Blue Screens und das generelle Update-Handling durch Nvidia. Möglicherweise ist das Thema gelöst, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Problem, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 8 Kommentare

Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Sept. 2025)

[English]Wir haben Oktober 2025 und für Ende September 2025 liegen wieder die Zahlen zur Betriebssystemverteilung auf dem Desktop von Statcounter vor. Nachdem Windows 10 ja im Oktober 2025 aus dem Support fällt, kommt für viele Nutzer eigentlich nur Windows 11 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Edge, Firefox, Google Chrome, iOS, Linux, macOS X, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 39 Kommentare

Windows 11 24H2: Siemens Sinumerik NCU X127 bekommt keine Verbindung

Ich packe mal ein Problem hier in den Blog, auf das mich ein Leser angesprochen hat. In dessen Umfeld ist er auf das Problem gestoßen, dass Rechner mit Windows 11 24H2 (und nun wohl auch 25H2) nicht zur Programmierung von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Problem, Windows | Verschlagwortet mit , , | 18 Kommentare

LG TV OLED65C97LA-Geräteausfälle (lässt sich nicht mehr einschalten, Kondensator kaputt)

Besitzer eine LG TV-Geräts OLED65C97LA kennen es möglicherweise. Irgendwann lässt sich das TV-Gerät schlicht nicht mehr einschalten. Ursache ist ein Defekt auf einer Netzteil-Platine, verursacht durch einen kaputten Kondensator im Wert von einigen Cents. Hier eine Übersicht über den Sachverhalt.

Veröffentlicht unter Problemlösung, TV | Verschlagwortet mit , , | 33 Kommentare

SonicWall SSLVPN: Sicherheitslücken breit ausgenutzt

[English]Die Sicherheitsexperten von Huntress beobachten seit dem 4. Oktober 2025 einen sprunghaften Anstieg von kompromittierten SonicWall SSLVPN-Instanzen. Die Art der Angriffe und die Schnelligkeit, mit der die Angreifer in die Systeme eindringen, lässt die Vermutung zu, dass diesen gültige Anmeldedaten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 19 Kommentare

MySonicWall Cloud Backup File Incident: Alle Kunden betroffen

[English]Kurzer Hinweis an Leser hinsichtlich einer unschönen Entwicklung bei SonicWall. Kürzlich gab einen Vorfall, bei dem Backup-Dateien der Firewall-Konfiguration offengelegt wurden. Hieß es noch, dass nur wenige Konten betroffen seien, gibt es jetzt die Meldung, dass alle Konten, die ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 29 Kommentare

Synology lockert Festplatten-Herstellersperre für NAS Plus-Modelle

[English]Kehrtwende nach massiven Kundenprotesten und wohl auch Kundenschwund. Der Anbieter Synology hat seinen "Festplatten-Zwang", den man erst kürzlich für NAS Plus-Modelle festgelegt hatte, wieder weitgehend zurück genommen.

Veröffentlicht unter Datenträger, Geräte | Verschlagwortet mit , | 20 Kommentare

FRITZ! Online-Shop ist gestartet

Kurze Meldung von dieser Woche: Der Berliner  Anbieter FRITZ! (früher AVM) ist zum 1. Oktober 2025  mit einem eigenen Online-Shop gestartet. Dort gibt es für Kunden die Möglichkeit, FRITZ!-Produkte direkt auf fritz.com zu beziehen. Mit dem neuen Online-Shop kommt das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geräte | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

Samsung Galaxy Ring: Quellende Batterie quetscht Finger, Krankenhaus

Es gibt so Ereignisse, da geht mir der Begriff Enshittification durch den Kopf. Ein hipper Träger eines Samsung Galaxy Ring wurde durch dieses Accessoire protonto in die Notaufnahme einer Klink befördert. Denn das Akku dieses Rings begann sich aufzublähen. Ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Wearables | Verschlagwortet mit , | 34 Kommentare