Nachdem der Januar 2020 nun vorbei ist, möchte ich einen kurzen Blick zurück werfen und kurz beleuchten, welche Themen uns im Blog beschäftigt haben. Der Abschied von Windows 7 samt Abschiedsgeschenk von Microsoft war ein Thema. Der neue Edge-Browser wurde freigegeben (zumindest ein bisschen) und Sicherheit war das andere große Thema.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Christian bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
- Orakel von el Fi bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- User007 bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- User007 bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- R.S. bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
- Tomas Jakobs bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- Christian bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
- Orakel von el Fi bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
- 50plus bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
- Fritz bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- Frred bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
- Christian bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- Willi bei FRITZ!Box 7590: Neuer 2. Reparaturkontakt bei Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- A. Nonym bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
- Anonym bei Unberechtigte Megatipp Emergency Call Services-Abbuchung von 89,90 Euro
[
[
[
Das EU-Parlament hat am gestrigen Donnerstag mit überwältigender Mehrheit die Resolution 2019/2983(RSP) 'Common charger for mobile radio equipment' (Gemeinsames Ladegerät für Mobilfunkgeräte) angenommen. Ziel ist es, das einheitliche Ladegerät für Mobilfunkgeräte in eine EU-Verordnung umzusetzen. 


MVP: 2013 – 2016



