Mehr als 2.000 gefährliche Apps im Play Store

Eine neue Studie, die sich mit App-Sicherheit befasst, hat mehr als 2.000 gefährliche Apps im Google Play Store entdeckt. Hier einige Informationen zu diesem Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Firefox 70 integriert Microsofts BITS-Dienst für Updates

MozillaDie Mozilla-Entwickler planen im Firefox-Browser für Windows den Background Intelligent Transfer Service aus Windows für das Laden von Updates zu integrieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Tor-Browser 8.5.3 freigegeben

SicherheitBereits am 21. Juni 2019 haben die Entwickler das Tor-Bundle auf die Version 8.5.3 gehoben. Dabei wurde der Firefox-Browser aktualisiert, um den Bug 1560192 (Sandbox Escape) zu korrigieren. Die Aktualisierung steht aber nur für Desktop-Systeme zur Verfügung. In den Release Notes geben die Tor-Entwickler an, wie man diesen Bug unter Android in der Tor-App entschärfen kann.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Thunderbird 60.7.2 mit Sicherheitsfix

[English]Am 20. Juni 2019 haben die Entwickler von Mozilla ein Update des E-Mail-Clients Thunderbird auf Version 60.7.2 veröffentlicht. Dies ist ein Wartungsupdate, das kritische Sicherheitslücken schließt. Hier sind einige Informationen darüber.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Thunderbird, Update | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Hacker stehlen Meta-Daten-Aufzeichnungen von Telefonaten

Sicherheitsforscher haben einen Diebstahl von Gesprächsaufzeichnungen (konkret geht es um die Metadaten, und nicht um die Gesprächsinhalte an sich) von gehackten Mobilfunkanbietern aufgedeckt. Das wurde vermutlich die letzten sieben Jahre wohl gezielt zur Überwachung von Zielpersonen missbraucht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Windows 10: Updates KB4501375, KB4504360, KB4506933

[English]Microsoft hat vor einigen Stunden die Updates KB4501375, KB4504360 und KB4506933 für Windows 10 freigegeben. Unter anderem wird ein Bug-Fix für den Absturz der Ereignisanzeige in Windows 10 V1903 getestet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Windows Defender: Blockt die Firewall den Echtzeit-Schutz?

[English]Firmen, die in Windows-Umgebungen den Windows Defender einsetzen, sollten sicherstellen, dass Cloud/MAPS aktiv ist und die Kommunikation für den Echtzeit-Schutz (Real-Time-Protection) nicht durch die Firewall blockiert wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Gabe Aul hat Microsoft verlassen, ist jetzt bei Facebook

Gabe Aul hat Microsoft verlassen und bei Facebook angeheuert. Das wurde heute über Twitter bekannt. Hier ein paar Informationen zu Gabe Aul.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Cloudflare ist wohl down

Wie es ausschaut, ist der Dienst Cloudflare wohl in einigen Regionen der Welt ausgefallen und von Cloudflare abhängige Webseiten werden nicht mehr ausgeliefert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Schwere Sicherheitslücke in Dells PC-Doctor-Assistant

[En]Der auf vielen Dell-Systemen vorinstallierte PC-Doctor SupportAssist weist eine schwere Sicherheitslücke auf, die eine Rechteauswertung erlaubt. Die Komponente steckt auch in Produkten von Corsair, Staples und Tobi. Dell hat ein Update freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Windows | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare