Windows 10: Intel CPUs takten im Idle Modus nicht mehr vollständig herunter

Heute noch ein Blog-Beitrag zu einem Problem, welches ein Blog-Leser beobachtet hat. Windows 10 scheint bestimmte Intel CPUs im Leerlaufmodus (Idle Mode) nicht mehr vollständig herunter zu takten. Das wirkt sich natürlich negativ auf die Akku-Laufzeit aus.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Windows Defender: Keine Signatur-Updates mehr (8.11.2018)

Aktuell kann es sein, dass der in Windows enthaltene Windows Defender keine Signatur-Updates mehr beziehen kann (am 9.11. abends wurde mir das letzte Update zum 8.11. morgens gemeldet). Ich habe dann eine Update-Suche manuell angestoßen. Auf meinem System hat es zwar länger gedauert und der Defender hat sich wieder berappelt. Aber ich fasse mal einige Informationen zusammen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare

Windows 10 Mobile: Outlook und Kalender-Abstürze

Falls jemand noch Windows 10 Mobile nutzt und sich wundert, dass die Apps für Outlook und Kalender ständig abstürzen: Es liegt nicht an euren Geräten, sondern an den beiden genannten Apps.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

WordPress Plugin WP GDPR Compliance-Sicherheitslücke

Die Entwickler des WordPress-Plugin WP GDPR Compliance haben gerade die Version 1.4.3 freigegeben. Wer das Plugin einsetzt, sollte dringend auf diese Version aktualisieren, da in früheren Varianten Privilege Escalation-Schwachstellen vorhanden waren, die auch aktiv ausgenutzt wurden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, WordPress | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Windows 10 Mobile: Microsoft prüft Neuerungen nicht mehr

Für Windows 10 Mobile-Software gehen bei Microsoft wohl in einigen Bereichen die Lichter aus. Man liefert zwar noch Support, aber die Zahl der offensichtlichen Fehler in der Benutzeroberfläche zeigt, dass keiner bei Microsoft mehr prüft, was da in der Store App angezeigt wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter SmartPhone, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Sennheiser: Software mit Root-Zertifikat bricht https-Sicherheit

Kopfhörer-Hersteller Sennheiser liefert eine Software für seine Headsets mit, die die unangenehme Eigenschaft hat, durch ein Root-Zertifikat die Sicherheit von https-Verbindungen auszuhebeln. Ergänzung: Sennheiser hat mir inzwischen eine Stellungnahme zukommen lassen, die ich im Beitrag angehängt habe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Windows 10 V1809: Bremsspuren bei OEMs durch verzögertes Release

Die verzögerte Freigabe von Windows 10 Oktober 2018 Update (Version 1809) hat Folgen, die ich bisher nicht auf dem Radar hatte. Das könnte deutliche 'Bremsspuren' hinterlassen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Docker Enterprise 2.1: Windows Server 2003/2008 App-Migration

Die Entwickler der Container-Technologie Docker planen mit der Veröffentlichung von Docker Enterprise 2.1 die Einführung eines Programms zur Migration von Windows Server-Anwendungen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung, Windows Server | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 10-Aktivierungsproblem wohl gefixt

Wie es ausschaut, hat Microsoft sein Aktivierungsproblem, welches die letzten Stunden weltweit zahlreiche Windows 10-Benutzer, wegen nicht mehr aktivierter Systeme in Verzweiflung trieb, behoben. Ergänzung: Es gibt wohl ein Statement eines Microsoft-Sprechers, die Informationen habe ich nachgetragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 25 Kommentare

Schwachstelle bei Drohnenplattform DJI entdeckt

Sicherheitsforscher von Check Point® Software Technologies Ltd. haben eine potenzielle Schwachstelle in der Infrastruktur des populären chinesischen Drohnenanbieters DJI entdeckt. Diese hätte es Angreifern ermöglicht, auf die Benutzerkonten mit den gespeicherten Daten (Flugverlauf, Luftbildaufnahmen etc.) zuzugreifen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar