Ignite 2018: Neuerungen bei Microsoft Azure

Kurzer Infosplitter für Leute, die in Richtung Microsoft Azure und Cloud gehen. Auf der Ignite 2018-Konferenz hat Microsoft so einiges in Sachen Neuerungen bei Microsoft Azure samt Cloud-Diensten vorgestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Defender und MSE schlagen bei EaseUS-Alarm!

Bei diversen Tools des Anbieters EaseUS gibt es wohl das Problem, dass sowohl die Microsoft Security Essentials (MSE) als auch der Windows Defender anschlägt und rigoros Dateien löscht. Was ist da im Busch?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 15 Kommentare

Facebook-Hack: Zugriff auf 50 Mio. Access-Token für Konten

Facebook hat gerade eine fette Sicherheitslücke eingestanden. Diese ermöglichte Hackern die Access-Token für um die 50 Millionen Konten abzuziehen und zu missbrauchen. Möglicherweise sind noch mehr Konten betroffen, Facebook hat 90 Millionen Konten zurückgesetzt. Zudem wollte ein White Hat-Hacker Sonntag das Facebook-Konto von Mark Zuckerberg löschen. Ob der angekündigte Hack des Kontos von Mark Zuckerberg damit zusammenhängt, ist unklar. Hier das, was bisher bekannt ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

LoJax erster UEFI-Root-Kit und Torii-Botnet entdeckt

Zum Wochenende noch zwei Sicherheitsinformationen, die mir gerade unter die Augen gekommen sind. Avast hat ein Botnet mit dem Namen Torii aufgespürt, und Sicherheitsforscher haben mit LoJax wohl das erste UEFI-Root-Kit aufgespürt, welches von der Gruppe APT28 verwendet wird und wohl auf einem Bundestages-Rechner nach dem Befall durch Schadsoftware aufgespürt wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

WSUS: Massives Windows Update Sync zum 28. Sept. 2018

[English]Kurze Information für Administratoren, die einen WSUS betreiben. Nach zahlreichen Synchronisationsproblemen im September 2018 hat Microsoft die Nacht einen ganzen Schwung an Funktionsupdates (Feature-Updates) für Windows 10 im WSUS (erneut) freigegeben. Zudem sind auch Updates für Windows 7 und Windows 8.1 dabei, die das Upgrade auf Windows 10 unterstützen. Hier eine Zusammenfassung, samt Hinweisen auf einige 'Ungereimtheiten'. Ergänzung: Eine Erklärung für das Re-Sync gibt es.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Skype-Classic (Version 7.x): Finito am 1. November 2018?

SkypeSchlechte Nachrichten für Fans des klassischen Skype-Clients (Version 7.x) für den Desktop. Microsoft hat den Support für den Skype-Client (Version 7.x) zum 1. November 2018 abgekündigt und wird irgendwann deren Dienst einstellen. Nutzer sind dann auf Skype 8.x oder neuere Version dieses Clients angewiesen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Skype | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare

Freeware: Active Directory auf Sicherheitslücken prüfen

Zur Sicherheitsstruktur in Unternehmen gehört auch, dass Administratoren die Active Directory-Konfiguration von Domänen-Controllern auf Sicherheitslücken überprüfen. Das ist u.U. sogar mit Freeware möglich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Ach so, Android ist 10 Jahre alt geworden

Bei Google kann man diese Tage die Sektkorken knallen lassen. Denn das Betriebssystem Android wurde im September 2008 vorgestellt, ist also 10 Jahre alt geworden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

iOS 12: Gibt es bei Wi-Fi-Probleme mit Hidden SSIDs?

Das neue iOS 12-Betriebssystem ist ja seit einigen Tagen für geeignete Geräte verfügbar. Es müssten also erste Erfahrungen, auch in Richtung Probleme, vorliegen. Kurze Frage in die Runde der iOS 12-Nutzer: Hat jemand etwas von Wi-Fi-Problemen seit dem Update bemerkt?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Neuer Ärger im Facebook-Universum

Bei Facebook rappelt es mal wieder: Vorstände bei Tochterfirmen gehen, ausgeschiedene Gründer eingekaufter Startups plaudern aus dem Nähkästchen, wie es bei Facebook so zugeht; und eine neue Studie zeigt, dass Nutzerangaben wie die 'aus Sicherheitsgründen zur Authentifizierung anzugebende Telefonnummer' zu Werbezwecken für Unternehmen verwendet werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare