Datenlecks bei Domainfactory und allestechnik.de?

Nach bisherigen Informationen haben sich in den letzten Tagen Hacks sowohl beim Anbieter Domainfactory und möglicherweise auch beim Anbieter allestechnik.de ereignet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Microsoft Store: Keine Änderung der Regionseinstellungen mehr?

Es sieht so aus, als ob Microsoft eine Anpassung in den Optionen des Microsoft Store vorgenommen hat. Damit lassen sich die Regionseinstellungen nicht mehr ändern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Fix für Ubuntu 14.04 LTS AMD-Bootfehler

Cannonical hat gerade ein Security Advisory und einen Fix für Ubuntu 14.04 LTS freigegeben, der ein Boot-Problem bei Maschinen mit AMD-Prozessoren beheben soll. Diese Linux-Variante ist noch bis April 2019 im Support.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, Problemlösung | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Windows 10: Mail-Links lassen sich in Fremdbrowsern öffnen

Rolle rückwärts: Microsoft will nun doch die Möglichkeit gestatten, dass Links in Mails, die per Mail-App angezeigt werden, in beliebigen Browsern geöffnet werden dürfen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Mail, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Windows Event ID 4624– Login-Codes erklärt

Kleiner Tipp für Administratoren von Windows-Systemen, die forensische Analysen im Hinblick auf Anmeldevorgänge betreiben. Windows Ereignisse mit der Event ID 4624 weisen einen numerischen Code auf, der Hinweise auf den Typ der Anmeldung (oder des Anmeldeversuchs) liefert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Tipps, Windows | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Browser AddOn Stylish für Chrome/Firefox verbannt

Sowohl Google als auch die Mozilla-Entwickler haben die Browser-Erweiterung (AddOn) Stylish aus den Stores verbannt. Hier einige Hintergrundinformationen zu diesem AddOn.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox, Google Chrome | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Sicherheitsinfos: CISCO ASA, ADB-Geräte

Noch zwei Sicherheitsinformationen für Administratoren, die gerade bei mir eingetroffen sind bzw. bereits einige Tage vorliegen. Für CISCO ASA ist ein Exploit aufgetaucht. Und für ADB Breitband-Router wurde ebenfalls ein Exploit öffentlich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Sysinternals: Sysmon V8.0, Autoruns V13.90

[English]Mark Russinovich hat zum 5. Juli 2018 die beiden Tools Sysmon und Autoruns aus den Sysinternals Tools aktualisiert. Darauf weist er in diesem Technet-Beitrag hin.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

HPE iLO4 Server: Authentifizierung durch 29 ‘A’s aushebelbar

Hinweis zum Wochenende für Administratoren von HP-Proliant-Servern, die auf HPEs Integrated Lights-out 4 setzen. Eine Sicherheitslücke ermöglicht es Unbefugten, die Authentifizierung durch wiederholte Eingabe des Buchstabens A zu umgehen. Die Lücke wurde bereits vorheriges Jahr gepatcht, aber nun sind Proof of Concepts verfügbar.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

WordPress Version 4.9.7 freigegeben

Die WordPress-Entwickler haben am 5. Juli 2018 die Version 4.9.7 der CMS-Software freigegeben. Es handelt sich um ein Wartungsupdate, welches diverse Sicherheitslücken behebt.  

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, WordPress | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar