Google Play Store (V8.0) bringt Changelogs

Netter Fortschritt bei Google – die gerade verteilte Version 8.0 des Google Play Store bringt als Neuerung die Anzeige eines Changelogs für Apps.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

SIM-Karten: Ab heute (1.7.) neuer Registrierungsprozess

Heute, am 1.7.2017, tritt die Registrierungspflicht für Prepaid-SIM-Karten in Kraft. Prepaid SIM-Karten dürfen dann nur noch nach Vorlage eines Ausweises aktiviert werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Microsoft Office 2007-Support endet am 10. Oktober 2017

Noch eine kurze Information für Nutzer von Microsoft Office 2007, speziell im Firmenumfeld. Da sollte man langsam über einen Umstieg auf neuere Versionen nachdenken, denn der Support endet bald.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Microsoft Outlook: Juni 2017-Update-Bugs teilweise gefixt

[English]Wie es scheint, fixt Microsoft gerade die Bugs, die mit den Office Sicherheitsupdates vom 13. Juni 2017 in diversen Outlook-Versionen aufgetreten sind. Hier ein kurzer Abriss, was Sachstand ist. Nachtrag: Bug-Fixes für Outlook 2016 vom 30. Juni 2017 nachgetragen. 32-Bit-Patch für Outlook 2010 nachgetragen. Nachtrag 2: Die Downloads wurden von Microsoft zwischenzeitlich wieder aus dem Download Center entfernt. Es steht faktisch kein Patch mehr für Outlook 2010/2013/2016 mehr bereit. Ich habe entsprechende Hinweise im Text ergänzt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung, Update | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

Microsoft Outlook: Suche mit KB4022716 & Co. gefixt?

Wer die Office Sicherheitsupdates vom 13. Juni 2017 installiert hat, läuft u.a. in diversen Microsoft Outlook-Versionen in das Problem, dass die Suche nicht mehr funktioniert. Hier scheint sich zumindest eine Teillösung anzudeuten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 8 Kommentare

WannaCry Clone Ransomware befällt Systeme in der Ukraine

Aktuell läuft eine neue Ransomware-Welle gegen Windows-Systeme in der Ukraine. Es ist die vierte Attacke binnen weniger Wochen – und die Malware geriert sich als WannyCry Clone. Und es gibt eine umbenannte Cerber-Ransomware.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Windows 10: KB4022716 bereitet neue Update-Prozedur vor

Die Geschichte betrifft momentan nur Windows Insider im Slow Ring. Microsoft will dort für das Windows 10 Fall Creators Update einen neuen Update-Mechanismus testen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Android x86 7.1 RC1 (Nougat) verfügbar

Es war lange ruhig um das Android x86-Projekt, was die Version Android 7.1 betrifft. Bereits am 8. Juni 2017 haben die Entwickler den ersten Release Candidate von Android-x86 7.1 (nougat-x86) freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Sicherheitslücke in Ubuntu 16.10 und Ubuntu 17.04

In Ubuntu 16.10 und Ubuntu 17.04 gibt es eine Sicherheitslücke (CVE-2017-9445), die baldmöglichst durch ein Update geschlossen werden sollte. Darüber hat Cannonical Nutzer bereits am 27. Juni 2017 in diesem Sicherheits-Bulletin informiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Achtung: KB4032782 kann IE11-Crashes verursachen

Nur eine ganz kurze Information: Microsoft hat ja diverse Updates freigegeben, um das durch die Sicherheitsupdates vom 13. Juni 2017 verursachten Druckprobleme zu beheben. Das für den Internet Explorer 11 nachträglich per Microsoft Update Catalog herausgegebene Update KB4032782 behebt zwar die Druckprobleme, führt aber bei komplexeren Webseiten zu Abstürzen des Browsers (APPCRASH in iexplore.exe, Version 11.0.9600.18698, MSHTML.dll, Version
11.0.9600.18710, Code c0000005). Im Blog-Beitrag IE11-Druckprobleme in Windows behoben (Juni 2017) findet sich eine längere Diskussion – das Problem ist von Microsoft bestätigt.

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , , , , | 13 Kommentare