Aktuell ist das Thema "München setzt auf Linux und Open Source" (kurz das LiMux-Projekt) ja wieder in der Presse. Es geht um die vorgebliche Abkehr der Stadt München von Linux (aka LiMux) und der Hinwendung zu Microsoft-Produkten. Jetzt gibt es einige neue Informationen, die ich euch nicht vorenthalten will.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Luzifer bei Sammelklagen gegen Big-Tech nehmen zu
- Daniel bei Pÿur-Schreiben: Der Vorwurf der Schwarznutzung und der Datenschutz
- yumper bei Office: Patchday-Nachlese Mai 2025
- J.M. bei Bosch stellt Server für spexor zum 1. Juli 2025 ab
- J.M. bei Bosch stellt Server für spexor zum 1. Juli 2025 ab
- Anonym bei Digitale Souveränität: Microsoft sperrt Zugriffe auf E-Mail/Cloud willkürlich (Ankläger Strafgerichtshof, chinesische Uni-Einrichtung)
- Christian Krause bei Phishing mit Termineinladungen zielt auf Office 365-Konten
- EinFan bei Tool zum Fixen kaputter Umlaute in Outlook-Signaturen
- Ralf Lindemann bei Diskussion
- Charlie bei Digitale Souveränität: Microsoft sperrt Zugriffe auf E-Mail/Cloud willkürlich (Ankläger Strafgerichtshof, chinesische Uni-Einrichtung)
- Anonym bei Diskussion
- squat0001 bei Angriffe auf 3CX-Telefonanlagen seit Mitte Mai 2025?
- Gerhard bei Wo ist FeFe? Verschollen? No, 's isch in Japanien exponieren
- Anonym bei Bosch stellt Server für spexor zum 1. Juli 2025 ab
- Luzifer bei Bosch stellt Server für spexor zum 1. Juli 2025 ab