Münchens Intrigantenstadel: Neues zu LiMux und der Rückkehr zu Microsoft

Aktuell ist das Thema "München setzt auf Linux und Open Source" (kurz das LiMux-Projekt) ja wieder in der Presse. Es geht um die vorgebliche Abkehr der Stadt München von Linux (aka LiMux) und der Hinwendung zu Microsoft-Produkten. Jetzt gibt es einige neue Informationen, die ich euch nicht vorenthalten will.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, Office, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 10 Kommentare

Anzeige

Kaspersky: Microsoft trickst andere Antivirushersteller aus

Eugene Kaspersky, der Chef des gleichnamige Antivirus-Anbieters, beschwert sich über Microsoft und wirft diesen vor, mit schmutzigen Tricks im Defender, andere AV-Hersteller zu behindern. Er hat eine Wettbewerbsbeschwerde eingelegt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , , , | 30 Kommentare

Emilia-Romagna und Südtirol steigen aus OpenOffice/LibreOffice aus

Noch eine Meldung aus dem Bereich Open Source-Einsatz in der Verwaltung. Die italienische Region Emilia-Romagna steigt aus der erst 2015 begonnenen Nutzung von OpenOffice aus, um mit einer proprietären Cloud-Lösung zu starten. Auch in Südtirol hat man sich von LibreOffice verabschiedet und setzt auf eine Cloud-Lösung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Check: Wurden die Identitätsdaten ausspioniert

Die Zahl der Datenlecks und Computereinbrüche, bei denen Anmeldedaten gestohlen werden, nimmt ständig zu. Da wäre es gut, wenn man überprüfen könnte, ob die eigene E-Mail-Adresse bei einem solchen Hack erbeutet und an Untergrundforen weitergegeben wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Mail, Sicherheit, Tipps | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

hurz[dot]me: Werbefreier URL-Verkürzer mit Verfallsdatum

Heute noch ein kleiner Tipp für Leute, die häufiger Link-Verkürzer benötigen. Mit hurz[dot]me liegt ein solcher Dienst, der von Ole Albers betrieben wird, vor. Die Seite ist werbefrei und man kann sogar ein Verfallsdatum für verkürzte Links angeben.

hurzme

Veröffentlicht unter Internet, Tipps | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare

Anzeige

Banking-Trojaner Retefe

Aktuell eine Warnung vor einer Malware, die auf Bankkunden abzielt. Der Trojaner Retefe hat zahlreiche Banken im Visier und soll wohl auch für die Abbuchungen bei TESCO verantwortlich sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Auch Brasilien will von Open Source zu Microsoft wechseln

Momentan stehen die Zeichen für Open Source-Protagonisten schlecht. Jetzt erfahre ich gerade, dass Brasilien vor einem Wechsel hin zu Microsoft-Produkten steht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 13 Kommentare

Google Chrome kommt auf 2 Milliarden aktive Nutzer

Grandioser Erfolg für Google, denn deren Browser kommt zwischenzeitlich auf 2 Milliarden aktive Nutzer.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Spotify, der SSD-Killer? Update soll Besserung bringen

Die Apps zur Teilnahme am Musikdienst Spotify stehen im Verdacht SSD-Killer zu sein. Hintergrund ist wohl, dass die Apps hunderte Gigabyte an Daten beim Hören von Musik auf das Systemlaufwerk schreiben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenträger, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | 14 Kommentare

Office 365 nervt mit Popup-Werbung für Office 2016

Benutzer eines Microsoft Office 365-Abonnements erhalten offenbar Popups mit dem Hinweis, die letzten Office 2016-Apps zu installieren, angezeigt. Hier ein paar Informationen zum Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare